Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
christophgroll

Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von christophgroll »

Hallo...

Hab schon einige Stunden gesucht, gelesen und bin nun noch mehr verwirrt als vorher... :shock:

Möchte das Fahrwerk von meinem Audi 200 Exclusiv quattro S727 komplett erneuern...
Fgst.Nr: K 067716

Originalteile sollten folgende sein:
VA Federn: 445411105B (nicht mehr zu haben)
VA Dämpfer: 441413031G (gibt es noch)
HA Federn: 447511115E (nicht mehr zu haben)
HA Dämpfer: 441513031B oder 4A9513031D (gibt es noch)

Für die VA Federn könnte ich als Ersatz 431411105R nehmen, bin mir aber nicht sicher, ob das auch die 20mm tiefer dann sind...
Habt ihr Vorschläge für andere Federn vorne und hinten? Oder gleich auf ein Komplettfahrwerk eines anderen Herstellers setzen?
Fahrzeug sollte so gut es geht original sein... Was würdet ihr machen?

Danke,
LG
Audiflo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 01.05.2008, 09:59
Wohnort: Königslutter

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von Audiflo »

Ich würde es ggf.mal über Audi Tradition probieren.
christophgroll

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von christophgroll »

Da hab ich schon nachgeschaut, gibt leider nichts mehr...
Was sagt ihr zu H&R 40/40 oder AP 40/30 oder Supersport 30/30 Federn mit Orginal-Dämpfern?
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von ruebennase0404 »

H&R Federn 40/40 hätte ich noch nagelneu in ovp anzubieten bei Interesse und genauere Angaben bitte melden. gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
christophgroll

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von christophgroll »

hast du die 29616 oder 29800 von H&R? Kosten?
Bin mir nicht sicher, ob beim S727 nicht die 29800 (für 20V) besser wären...
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von ruebennase0404 »

Hey hab jetzt leider nur ein paar Fotos zur Hand vielleicht hilfts.
Dateianhänge
WP_20160603_10_25_49_Pro.jpg
WP_20160603_10_16_36_Pro.jpg
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von ruebennase0404 »

Kosten dachte ich so an 100 Euro plus 16 Euro Versand oder Abholung in 58256 gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
christophgroll

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von christophgroll »

Danke für das Angebot... Sind die 29616...
Ich schick h&r mal ne email, welche Federn für den S727 zu verwenden sind...
Laut Akte tipp ich mal eher auf die 29800 für den 20V...
Ich geb sobald als möglich bescheid...
christophgroll

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von christophgroll »

Hier mal die Links zu den Explosionszeichnungen:

vorne:
http://teile.club/Audi/teile.php?lang=D ... fel2=40000

hinten normal:
http://teile.club/Audi/teile.php?lang=D ... fel2=48000

hinten 20V 3B und S727:
http://teile.club/audi/teile.php?lang=D ... fel2=48010

Vielleicht kann ja noch wer was dazu sagen, ob ich eher die H&R Federn für den normalen Quattro oder den 20V für den S727 nehmen sollte?
:lol:
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von ruebennase0404 »

Habe ja nicht viel Ahnung aber ist das nicht irgendwie so gewesen das die Federn gleich waren und nur die Federteller auf dem Stoßdmpfer hinten und vorne am Federbein ca 2 cm tiefer saßen ist z.b. bei meinem Sport so wenn ich richtig gemessen und verglichen hab. Insofern wäre es dann halt nur eine Tieferlegung von 2 cm statt ca 4. Mußte nämlich bei meinem das vordere Federbein wechseln und nach Einbau eins Fünflochfederbeins eins normalen Turbo saß er vorne schief bekam dann ein 20 v und da passet es und da viel mir beim Vergleich auf das der Federteller tiefer saß. Wie gesagt habe aber keine genaue Ahnung ob das immer so stimmt. gruß Chr. Ach so allerdings paßte das 20 v Radlager nicht auf meine Antriebswelle mußte das Lager wechseln.
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
200sportexklusive
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2014, 15:36
Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr
Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von 200sportexklusive »

Hallo,
also die Tieferlegung wurde bei den Sportfahrwerken so erreicht:
-) VA über andere Federn
-) HA über ein tieferes Federteller

Leider gibt es den Stoßdämpfer für hinten nicht mehr original. Es gibt nur noch die normalen und da sitzt das Teller dann 2cm höher.
Entweder man verbaut ein komplettes Fahrwerk mit einstellbaren Teller, z.B. KAW. Oder man nimmt die originalen Dämpfer oder irgendwelche Sportdämpfer (Bilstein B6, Konis,...) und dazu Tieferlegungsfedern. Aber man sollte Gasdruckdämpfer nehmen und keine Öldämpfer, denn die originalen Sportdämpfer (Boge, Sachs) waren auch Gasdruckdämpfer.
Bei meinem Exklusiv habe ich mich für die Variante Bilstein B6 + H&R 40/40 (29616-1) entschieden. Auch deswegen weil der Vorbesitzer die HA Dämpfer auf die M10-Variante umgerüstet hat und jetzt habe ich nicht die nötigen Kleinteile um wieder auf M12 umzurüsten :roll:

LG Josef
Zuletzt geändert von 200sportexklusive am 17.06.2016, 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Pepi ;)
200sportexklusive
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2014, 15:36
Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr
Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von 200sportexklusive »

Habe gerade etwas neues gelesen über die HA Dämpfer. Anscheinend passen die Dämpfer vom V8 (Sachs 170141 oder Boge 32-115-F). Diese haben ebenfalls eine tiefere Nut für das Federteller.
Hier der Thread zum Nachlesen:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 7#p1412339
Dazu kannst du dann originale Federn kaufen. :wink:
Gruß Pepi ;)
christophgroll

Re: Fahrwerk Audi 200 Exclusiv quattro S727

Beitrag von christophgroll »

KYB 341206 sollte auch beim Sport und V8 hinten passen...
Antworten