Hi Leute,
ich würde das C4 Lichtupdate ja gerne bauen, aber man benötigt nach meinem bisherigen Kentnisstand ein Ausdrückwerkzeug für die Stecker im Sicherungskasten.
Ich hatte das seinerzeit bei einem Kundenfahrzeug eingebaut und da ist mir keine andere Lösung eingefallen.
Das Lichtupdate ist auch etwas aufwendiger, als das vom Typ 44, was einfach daran liegt, dass man doppelt so viele Kabel benötigt.
Der Einbau selbst ist denkbar einfach, wäre da nicht die Geschichte mit dem Ausdrücken.
Ein Ausdrückwerkzeug kann ich anfertigen, bedeutet aber Mehraufwand, um etwa 15,- höhere Kosten, sowie für den Kunden den Nachteil, dass es nicht mehr ganz P´n P ist.
Vielleicht findet sich aber doch noch eine andere Lösung, wenn man die Sache nochmal angeht - dafür benötige ich aber unbedingt ein Testfahrzeug aus dem Kölner Raum für ein paar Stunden.
Das kann ein A6, ein Audi 100 oder zur Not auch ein A4 der ersten Serie sein.
Was mich bisher auch immer abgehalten hat, war die Tatsache, dass der C4 nunmal nicht so gut im Weltnetz, wie auch als Liebhaberfahrzeug präsent ist und ich daher die Marktchancen zunächst als eher gering einschätze.
Da werd ich das gleiche Problem haben, wie mit dem Golf Lichtupdate - wie promoten, wenn man nicht in der VW Szene aktiv, bekannt und vor allem als kompetenter, vertrauenswürdiger Mensch bekannt ist?
Also:
wenn mir einer sein Fahrzeug zur Verfügung stellen kann und ich noch eine bessere & besser verkaufbare Lösung dabei finde, dann geht das Teil an den Start - versprochen.
Hier mal ein Bild vom besagten Sicherungsträger, wo man insges. 4 Kontakte ausdrücken muss und durch Kabel vom Lichtupdate ersetzen muss.
Gruss,
Olli
ps. der Effekt war schon sehr gross, da Licht & Verdrahtung beim C4 schlechter sind, als beim Typ 44 (insbes. bei DE Scheinwerfern)