Tempomat nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
csteidle

Tempomat nachrüsten

Beitrag von csteidle »

Hallo zusammen,

ich habe einen 100er C4 2,8l (174 PS Schalter) und würde gerne einen Tempomat nachrüsten. Als Spenderfahrzeug habe ich einen A6 C4 2,8l (174 PS Automatik)

Geht das??

Ich danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!



Gruß Christian
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Toffie »

Hai,

klar geht das. Sinnvollerweise brauchst Du aber neben dem Unterbrecherkontakt für das Bremspedal auch noch den zweiten für das Kupplungspedal. Der dazu gehörende Anschluß am Kabelbaum düfte vorhanden sein.

Alle anderen Komponenten kannst Du so übernehmen.

Grüße
Christoph
csteidle

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von csteidle »

Hallo Christoph,

Erstmal danke für die Infos, habe bereits die unterdruckpumpe sowie das Bedienelement gewechselt. Wobei zweiteres schon sehr aufwendig war, da der Kabelbaum über das Facelift geändert wurde. Somit his es den linken Lenkstockschalter komplett zu zerlegen und dann wirklich nur den blinkerhebel (ohne Gelenk) zu tauschen...

Sollte es noch weitere Produkte geben schreib ich diesen natürlich, dann tun sich zukünftig andere leichter
csteidle

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von csteidle »

Hallo zusammen,

den Spenderkabelbaum habe ich nun mittlerweile komplett ausgebaut, nun bin ich mir aber über die eingänge nicht ganz sicher???

Weis-Blau = Geschwindigkeitssignal vom Tacho?
Braun = Masse
Braun = Masse
Schwarz-Rot (geht zum Kupplungs-und Brems-Entlüftungsventil) = ???????? (Bremslichtschalter/Klemme 30????)
Schwarz-Braun (geht in den Sicherungskasten) = ??????? (Klemme 15a da jetzt kein Automatikgetriebe mehr????)


Die im Internet befindlichen Schaltbilder passen irgendwie alle nicht zu meinem Kabelbaum
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Toffie »

GuggstDuhier:
206448876-w470-h350.jpg
csteidle

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von csteidle »

Danke für den Plan, dies ist aber wohl der falsche ich habe aber mittlerweile den Originalen von Audi und der Tempomat läuft soweit.

Aus rechtlichen Gründen kann ich ihn leider aber nicht online stellen. Der Unterschied ist jedoch nur dass der Bremslichtschalter direkt in die beiden zusätzlichen Schalter für Kupplung und Bremspedal geht und danach ins Steuergerät.
Antworten