Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mögl.?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von steewax »

Das Klingt klasse ich hätte Interesse daran:).
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von haiforelle »

Nachfertigung ist nur nach Bedarf nötig und muss sich leider an dem Original orientieren. Es sind bis jetzt doch so einige unterschiedliche Maße aufgetaucht. Da kann man offensichtlich nichts als Standart anfertigen.
Zurzeit wird schon mal ein Stück nachgefertigt da dieses benötigt wird.

Anbei mal ein Foto wie bei mir jetzt das instandgesetzte Niveauregulierung-Ventil bei mir eingebaut ist.
Alles dicht und Funktion ist auch bestens :}

Somit ist die Eingangsfrage vorerst mit einem JA zu beantworten. Die entsprechende Adresse für eine Instandsetzung ist schon vorher mal geannt worden.

Ich kann den Service bestens empfehlen. Die Instandsetzung für das Ventil liegt weit unter 100 Euro wenn es natürlich noch zu retten ist.
IMG_3342_web.jpg
PS
Ich nehme gerne defekte Ventile in meine obhut :D
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

haiforelle hat geschrieben:
Wer hieran Interesse hat könnte sich ja mal melden.
IMG_3199_web.jpg
Was soll denn die Nachfertigung kosten?
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von haiforelle »

Es geht um die Einstellkappe. Diese ist nicht unbedingt immer zu erneuern. Bei meinem Ventil musste diese nicht neu. Aktuell ist ein Ventil in der Instandsetzung bei dem aber genau diese Kappe neu gefertigt wird.
Kosten für die Nachfertigung liegen bei meinem Angebot unter 100,00 Euro und müssen dann immer genau auf das Ventil angepasst erfolgen.

Also grundsätzlich sollte man davon ausgehen, dass nur eine normale Instandsetzung von unter 100,00 Euro nötig ist. Wenn das Gewinde der Kappe zu verschlissen ist müste diese neu gefetigt werden. Dann liegt man ggf. so um die 170,00 bis 200,00 Euro.

Leider gibt es auch Fälle wo eben keine Instandsetzung mehr möglich ist. Somit wäre das Teil leider nur noch Kernschrott...
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Wenn Tim das Ventil erfolgreich repariert hat, wie wurde dann beim Einbau die Grundeinstellung gemacht?
Ich hatte ihm auch 2 Stück zugesendet und er konnte aus beiden ein funktionstüchtiges machen, er meint
aber das man noch eine Grundeinstellung machen muss :?
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von haiforelle »

Ach du warst das mit den zwei Ventile :D

Es gibt ein Dokument wie diese Instand zu setzen ist. Zum posten ist das leider nichts (Rechte?) und eine pauschale Aussage darüber kann ich nicht verfassen, bzw. ich will das Dokument nicht noch einmal schreiben...

Gruß
Harald
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Beitrag von haiforelle »

Noch einmal ein update:

Die Einstellkappe ist jetzt auch in einer ausreichenden Menge nachgefertigt. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Instandsetzung ungemein.

Darüber hinaus noch, meiner Meinung nach, zu einem sehr attraktiven Preis.

Finaler Text erfolgt die nächsten Tage an meiner Diva, aber den Ausgangstest hat das Ventil schon bestanden.
Antworten