öl schraubstützen geht los wenn ich das ölfilter abnimmt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
öl schraubstützen geht los wenn ich das ölfilter abnimmt
Teilnummer: 059115721 schraubstützen zwichen ölfilter und zylinderblock.
Wie kann ich das schraubstütze wieder fest machen - oder villeicht bedeutet es nichts wenn ich das neue filter wieder festschraubt.
Weiss jemand hier im forum etwas rüber diese "problem"
Wie kann ich das schraubstütze wieder fest machen - oder villeicht bedeutet es nichts wenn ich das neue filter wieder festschraubt.
Weiss jemand hier im forum etwas rüber diese "problem"
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
öl schraubstützen geht los wenn ich das ölfilter abnimmt
Hallo Bernd.
Danke für deine antwort. Ich habe gefragt weill ich niemals zuvor erlebt hat das die stütze los kam.
Natürlich wenn andere forummitlieder etwas rüber dieses tema erfahrungen hat dann bitte schreiben.
Danke für deine antwort. Ich habe gefragt weill ich niemals zuvor erlebt hat das die stütze los kam.
Natürlich wenn andere forummitlieder etwas rüber dieses tema erfahrungen hat dann bitte schreiben.
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
-
Gstoetti
-
Gstoetti
-
Christian S.
-
Gast
Hallo Christian.
Ich will deine idee probieren villeicht mit etwas beschutzung rund die gewinde des schraubstütze (z.b.: kronenverschluss eine 2l. colaflasche).
Ich könnte auch zwei muttern ins gewinde schrauben und dann die stütze fest schrauben. Wenn ich nicht die muttern ins keller habe kann ein freund von mir sie machen am drehbank.
Ich will deine idee probieren villeicht mit etwas beschutzung rund die gewinde des schraubstütze (z.b.: kronenverschluss eine 2l. colaflasche).
Ich könnte auch zwei muttern ins gewinde schrauben und dann die stütze fest schrauben. Wenn ich nicht die muttern ins keller habe kann ein freund von mir sie machen am drehbank.
-
Christian S.
Hallo Kim.
das Gewinde geht nicht so leicht kaputt. Jedenfalls nicht, wenn Du die Wasserpumpenzange mit der einen Backe in den Gewindestutzen steckst beim reinschrauben, so das nur eine Backe der Wasserpumpenzange
an das Gewinde kommt. Und wenn das Gewinde ein bisschen kaputt geht ist das nicht so schlimm, der Ölfilter schraubt sich dann ein neues Gewinde
Gruß
Christian S.
das Gewinde geht nicht so leicht kaputt. Jedenfalls nicht, wenn Du die Wasserpumpenzange mit der einen Backe in den Gewindestutzen steckst beim reinschrauben, so das nur eine Backe der Wasserpumpenzange
an das Gewinde kommt. Und wenn das Gewinde ein bisschen kaputt geht ist das nicht so schlimm, der Ölfilter schraubt sich dann ein neues Gewinde
Gruß
Christian S.
Hallo,
Ich hatte bis vorletztes Jahr an meinem Golf 1 genau dies Problem. Ich habe die Wasserpumpenzange mit beiden Backen außen angesetzt, aber zwei kleine Hartholzklötze als Gewindeschutz dazwischengelegt. Bis jetzt hat es gehalten (2 Ölwechsel).
Übrigens braucht der Stutzen nicht superfest zu sitzen. Der Filter sichert sich selber am Flansch, mit Hilfe der weichen Dichtung. (Meine Erfahrung). Am Golf hatte sich jahrelang der Stutzen immer mit rausgeschraubt, und musste von Hand wieder eingedreht werden.
Der Filter ist trotzdem nie abgefallen.
Ciao,
mAARk
Ich hatte bis vorletztes Jahr an meinem Golf 1 genau dies Problem. Ich habe die Wasserpumpenzange mit beiden Backen außen angesetzt, aber zwei kleine Hartholzklötze als Gewindeschutz dazwischengelegt. Bis jetzt hat es gehalten (2 Ölwechsel).
Übrigens braucht der Stutzen nicht superfest zu sitzen. Der Filter sichert sich selber am Flansch, mit Hilfe der weichen Dichtung. (Meine Erfahrung). Am Golf hatte sich jahrelang der Stutzen immer mit rausgeschraubt, und musste von Hand wieder eingedreht werden.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
