Füllmenge Bremsflüssigkeit

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Füllmenge Bremsflüssigkeit

Beitrag von nogaroc4 »

Hallo Leute,

Habe meinen C4 wieder in Betrieb genommen und schon ein paar Problemchen.

Bei mir steht in den nächsten Wochen der Austausch der Bremsflüssigkeit an. Habe leider auch ein Fehler ( Relais angeblich defekt oder nicht IO ) im ABS Hydraulikblock und daher wäre ein kompletter Wechsel sinnvoll.

Jetzt suche ich schon nach der Füllmenge die für einen kompletten Wechsel nötig ist aber leider bisher nichts gefunden.

Das nächste wäre das auch statt der DOT 4 auch eine 5.1 möglich wäre. Die Frage ist ob es sinnvoll ist gleich auf diese umzusteigen oder reicht die DOT 4 aus ??

Bleiben die Wechselintervalle bei beiden Flüssigkeiten gleich ?

Ich habe Stahlflexleitungen drin..wie verhält sich die 5.1 mit den Leitungen ??

Sind die Flüssigkeiten kombinierbar ?

Gruß
Peter
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Füllmenge Bremsflüssigkeit

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Eine genaue Füllmenge für die Bremsflüssigkeit am C4 hab ich leider nicht parat.
Meine Werkstatt sagt zum kompletten Wechsel ist 1 Liter völlig ausreichend.

Ich fahre in meinem mit DOT 4 und hatte bisher keinerlei Probleme.
DOT 4 sollte problemlos auch bei Stahlflex-Leitungen funktionieren.

Zu den Unterschieden zwischen DOT 4, 5, und 5.1 hilft evtl. dieser Link ein wenig weiter.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Füllmenge Bremsflüssigkeit

Beitrag von nogaroc4 »

Ich habe mich da schon eingelesen, aber ob es sinnvoll ist diese komplett gegen 5.1 zu tauschen weiß ich nicht.

Der Vorteil ist das diese im Prinzip länger hällt da schon von Haus aus ein höherer Siedepunkt hat. Meine Bremsflüssigkeit ist jetzt so was zwischen 4 + 6 Jahren alt aktuell. 4 Jahre hat er ja in der Garage gestanden und da das Relais im Hydraulikblock irgendwie versagt hat wechsle ich den ganzen Block sodaß ich den ausgebauten dann wieder reparieren kann und auf Lager legen kann, denn die Plastikkappe da zu entfernen ist im eingebauten Zustand kaum möglich.

Also dachte ich gleich die gute Flüssigkeit nehmen, die natürlich solange ich fahre auch regelmässig gewechselt werden wird. Stelle ich den aber dann wieder ab ist die nach den Jahren immer noch besser als die DOT4 Flüssigkeit.

Oder ??
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Antworten