Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
INAL893

Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

hallo zusammen:)

Nach meinem kaufgesuch habe ich nun einen 100 2.3 E. Soweit alles top.

Ich habe nun einer Frage zur Komfortklimaanlage.
Wenn ich die einschalte hört man den Kompressoren so anlaufen, jedoch scheint es nach einiger Zeit wieder auszugehen und kurz danach wieder anzulaufen. Das merkt man dann auch auf der Autobahn dass es dann immer in abstand kurz ruckelt wenn die Klimaanlage wieder angeht.

Ist euch das schadensbild bekannt?
Danke für die Hilfe!:)
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kork »

Hört sich so an als wär zu viel Kältemittel in der Anlage
Gruß kork
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Wie habe ich das zu verstehen...?
Also ist das die einzige Möglichkeit die bei dem Problembild möglich ist?
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kork »

Wenn zu viel Kältemittel in der Klima ist wird der Druck im System so bald der Kompressor einschaltet zu hoch, so dass der Überdruckschalter den Kompressor wieder ausschaltet.
Da ich das Fahrzeug aber nicht vor mir habe kann ich nicht sagen obs das ist, aber ich würde damit mal anfangen.
Gruß kork
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Okay gut. Ist mir schon klar. Trotzdem eine hilfreiche Antwort :)
Wie kontrolliere ich das denn?

Welche Funktionen haben denn diese ganzen Möglichkeiten in dem Klima Display?
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kork »

Das lässt sich nur durch absaugen und neu befüllen feststellen.
Gruß
Deleted User 5197

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Der Klimakompressor arbeitet bei eingeschalteter Klima nicht durchgehend. Dieser schaltet sich sich je nach Bedarf während dem Klimatisieren zu und wieder ab. Dadurch dieses merkliche schwanken der Motorleistung bei zu- /abschaltung des Kompressors.

Vergleichbar mit dem Kühlschrank in der Küche. Solcher läuft ja auch nicht durchgehend um zu Kühlen.


Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 01.08.2016, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Oh okay zwei verschiedene Antworten....
Also dieses an und ausgehen ist dauerhaft unabhängig von der kühlleistung die ich abrufe.
Glaube auch auf low geht es an und aus.
Teste das aber morgen nochmal.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kpt.-Como »

Völlig Korrekt. Der Kompressor läuft NICHT ständig bei eingeschalteter Klimaanlage.

Wenn die Kälteleistung ereicht ist oder der Druck zu hoch ist wird der Kompressor abgeschaltet.
Wie schon erwähnt, ähnlich läuft auch der Kühlschrank zu haus.

Dies hat NICHTS mit dem Füllungsgrad der Anlage zu tun.
Erst wenn der Kompressor nur noch sporadisch anläuft ist der Füllstand kurz vor Niedrigstand.
Der Niederdruckschalter löst aus.
Der Hochdruckschalter löst bei zu hoher Leistung bzw zu hohem Druck aus.
Der Sicherheitsschalter und das Überdruckventil lassen bei zuviel Kältemittel also extremsten Druck einiges an Kältemittel selbst ab.


Wäre ja Irrsinn wenn der Kompressor ständig läuft.
Wozu brauts da ne Kupplung?

@ INAL893
Also keine Sorge, Deine Anlage arbeitet einwandfrei. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Danke für die Antwort.
Das heißt es ist völlig normal dass der immer so alle 5-10sec an und aus geht?
Dachte der würde auch mal dauerhaft laufen denn es wird dann eigentlich kurz gut kalt und dann wieder was weniger.
Das heißt die Klimaanlage läuft nie dauerhaft?
Bin das bisher vollkommen anders gewohnt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kpt.-Como »

Ach so 5 - 10 sek., dann könnte es kurz vor Minimalststand sein.

Ein Klimaservice gibt genaueres.
Also nachfüllen.

Nicht mit dem ÖL sparsam sein!!!!!!

Nein, läuft NIE dauerhaft.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kork »

Ups
Stimmt die Anlage wird über Ein- und Ausschalten des Kompressors geregelt.
Entschuldige die falsche Fährte.
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Habt ihr irgendwo eine Anleitung zum Klima testen und auffüllen?

Oder sollte man da auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kpt.-Como »

Hinki Testmethode:
Drück auf das Serviceventil.
Kommt Gas, dann gut.

NEEEEEE, SO auf gar keinen Fall!


Das beste ist immer die Anlage von einer Fachwerkstatt warten zu lassen.
Soll heisen: Den Füllungsstand kann nur das Servicegerät ermitteln und gegebenenfalls auffüllen.
Eigenmächtige Befüllung soll angeblich funktionieren, rate ich aber DRINGEND von ab. :old:
Es soll Leute geben die ihre Anlage ÜBERFÜLLEN und sie soll dennoch angeblich einwandfrei funktionieren. :roll: :shock:

Hinweis: Nicht vergessen: Besitz, Handel und Befüllung mit R12 ist in Deutschland STRAFBAR!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Danke nochmal für die Hilfe hat mir schon sehr weitergeholfen!
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Es soll Leute geben die ihre Anlage ÜBERFÜLLEN und sie soll dennoch angeblich einwandfrei funktionieren. :roll: :shock:
Was ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen kann. Wenn zuviel Kältemittel im System ist wird das nicht vollständig im Verdampfer gasförmig und kommt u.U. flüssig in den Kompressor. Und wenn der versucht Flüssigkeit zu verdichten....autsch!!

Geh mit dem Wagen in eine Werkstatt die Klimaanlagen warten kann. Wenn derjenige Monteur schlau ist, wird er zunächst einmal die Grunddrücke der Klimaanlage überprüfen und auswerten. Ich kenne nur Klimageräte mit Analoganzeigen für Hoch- und Niederdruckseite. Anhand der Manometer und der Grunddrücke lässt sich schon einiges auslesen. Die Geräte von WAEKO (wie es bei anderen ist weiß ich nicht) haben zum Beispiel eine Druckskala mit kombinierter Temperaturskala, anhand derer sich darauf schließen lässt (im nicht eingeschalteten Zustand), ob zu wenig Kältemittel drin ist. Zumindest hat mir das damals beim Klimasachkundenachweis in grauer Vorzeit der Typi von WAEKO so erklärt und ich habe es bisher so erfolgreich angewendet.
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften des Kältemittels diffundiert über die Jahre immer eine gewisse Menge Kältemittel über die Gummischläuche aus dem System aus. Darum wird auch empfohlen alle paar Jahre nach der Klimaanlage zu sehen.
Lass das System absaugen und neu befüllen. Idealerweise würde ich dann auch gleich die Festdrossel im System erneuern, denn die können sich mit den Jahren auch schon mal zu setzen oder verstopfen. Normalerweise ist die Füllmenge der Klimaanlage auf einem Aufkleber im Motorraum (Motorhaube oder Schloßträger) schon vom Hersteller vermerkt. Ansonsten stehts bei Fachwerkstätten im Reparaturleitfaden bzw. es wird denke ich auch in freien Werkstätten in diversen Reparaturleitfäden z.B. ESI-Tronik oder SIS/Cas auch drin stehen.
Danach sollte die Klimaanlage richtig funktionieren. Tut sie es nicht muss weiter nach dem Fehler gesucht werden. Dies könnte z.B. ein fehlerhaftes Signal vom Geber für Kältemitteldruck sein. Wobei wenn ich mich recht erinnere besitzt der C4 mit Klimatronik eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen.
Damit sollte der Fehler eigentlich gefunden werden können. Was als Besonderheit beim C4 gilt: Die Klimaregelung wird nicht nur mit elektrischen Stellgliedern gesteuert sondern z.T. auch per Unterdruck (wie beim Typ 44), also auch mal die Unterdruckschläuche der Klimaanlage auf Beschädigungen kontrollieren.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kpt.-Como »

Endlich mal einer der sachlich völlig korrekt die Sachlage darstellt und Lösungsansätze anbietet.
Kein Bla bla und geschwafel.

@ Ro80-Fahrer
Danke für Deine Ausführungen.


Übrigens, die Überfüllungs-Geschichte stammt aus dem V8 Forum.
Mehr sag ich nicht dazu. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

danke von meiner Seite auch nochmal dafür.
Ja und auf der Suche nach so einer Werkstatt bin ich nun ja auch erstmal, da die Standardantwort bisher immer ist "Wir haben kein R413A mehr und machen das auch nicht."

Wie gesagt sie kühlt ja auch noch. Wenn sie die kurze Zeit gelaufen ist kommt auch kalte Luft raus nur sie schaltet halt relativ oft ab und dann wieder an. Vermutung geringer Kühlmittel stand deshalb.

Das kann ich dann gerne an die Werkstatt weitergeben, wenn ich denn dann mal eine gefunden habe....
stefanp

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von stefanp »

Werkstatt gefunden?

Ich hatte vor einiger Zeit ein ganz ähnliches Problem, Klimaanlage ging kurz an, dann wieder aus. Nach einer Weile wieder an.. usw. Bei der Climatronic gibt es durch Drücken von Umluft und Pfeil-nach-oben bei eingeschalteter Zündung einen Diagnose-Modus. Mit + und - kann man dann den Diagnosekanal wechseln. Auf Kanal 52 sieht man dann den Abschaltgrund, welcher bei mir der Klimahochdruckschalter (F118) war. Tritt dieser Fehler 120x auf, schaltet sich die Klima gar nicht mehr ein.

Der Grund war bei mir fehlende Kühlung. Der Viscolüfter war ausgelaufen und drehte nicht mehr, außerdem war der Elektrolüfter daneben nur auf der kleinsten Stufe 1 zugeschaltet, weil der Thermoschalter zerbröselt war. Check' mal den Diagnosemodus und dann ggf. die Lüfter?
Deleted User 5197

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Ecvl. auch mal dem Klimafühler im Armaturenbrett reinigen. Wenn dieser zugemüllt mit Staub usw. ist, dann kann dies auch zu einer Fehlfunktion führen.

Gruss,
Michael
INAL893

Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Eine 100km entfernt die andere 200. sind die einzigen die sich das zutrauen und einen kompetenten Eindruck machen.

Okay und die Fehlercodes finde ich alle auf einer Website oder wo stehen die?

Okay also Kühlung ist bei mir vorhanden das kann ich definitiv sagen.

@michael
Kann ich da die Verkleidung einfach abnehmen oder wie komme ich da dran?
stefanp

Beitrag von stefanp »

guck mal in meinen Post, da ist eine Verlinkung :)
INAL893

Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Haha danke.
Mobil leider nicht sichtbar.
stefanp

Beitrag von stefanp »

INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Michael turbo sport hat geschrieben:Ecvl. auch mal dem Klimafühler im Armaturenbrett reinigen. Wenn dieser zugemüllt mit Staub usw. ist, dann kann dies auch zu einer Fehlfunktion führen.

Gruss,
Michael
Der Klimafühler ist hinter dem kleinen Gitter direkt oben auf dem Armaturenbrett drauf oder?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kpt.-Como »

Nicht ganz. Denn der ist von der Unterseite an die Armarturentafel geschraubt.

Viel Spaß dabei.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
INAL893

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von INAL893 »

Das heißt man müsste es abmontieren?;)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimaanlage läuft nur sporadisch?

Beitrag von kpt.-Como »

INAL893 hat geschrieben:Das heißt man müsste es abmontieren?;)

So in etwa. Zumindest die Mittelkonsole muss weg.
Dann mit viel Licht, Kinderhänden, passendem Werzeug und viel Geduld.


Ich hab's gleich bei Umbau der Armaturentafel auf V8 Wurzelholz mit erledigt. ;)
Hinterher wär's mir echt zu anstrengend.
Übrigens ist da ein kleines Motörchen angebracht, was einen Ventilator antreibt der die Luft durch's Gitter ansaugt.

Also bitte nicht als Groschenspender benutzen!


Viel Erfolg.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten