Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
INAL893

Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von INAL893 »

Hallo alle zusammen,

ich habe im Zuge meiner notwendigen Klimaüberholung damit begonnen mich auf die suche nach einer fähigen Werkstatt für dieses Projekt zu begeben. Leider fand sich jetzt auch in meinem Bekanntenkreis keiner der mich guten Gewissens an eine entsprechende Werkstatt verweisen konnte. Und die Standardwerkstätten sowie Audi selbst würde ich ungern aufsuchen.

Daher hier meine Frage an alle.
Wer kennt im Großraum Mannheim (bei Bedarf auch weiter weg) eine Werkstatt die mit dem 100 C4 AAR und Klima gut klarkommt und einen sicheren Service garantieren kann?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
INAL893

Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von INAL893 »

Kann mir da keiner weiterhelfen?
Fahre auch gerne etwas weiter aber bisher hat keiner gesagt er kann die Klimaanlage machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Re: Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von Thomas Wüst »

hallo parkwächter,

ich hatte meinen bei der fa. pflughaupt in ingelheim.
meine klima war leer und und undicht.
sie konnten das leck schnell lokalisieren und nach dem einbau eines anderen kompressors bläst sie wieder schön kalt.

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
INAL893

Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von INAL893 »

Hallo Thomas

Danke für die Info. Mit was für einem kaltemittel haben die denn aufgefüllt?
Das ist nämlich bisher mein einziges Problem.
Kühlen tut die Anlage.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Re: Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von Thomas Wüst »

mit r134.
die rüsten aber auch um.
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Deleted User 5197

Re: Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von Deleted User 5197 »

Ich bin kein Klimaprofi, aber dennoch mal im groben...

Wenn sich noch altes Kältemittel in der Anlage befindet bzw. solches, welches nicht mehr zulässig ist, dann den Kompressor ausbauen und solchen über Kopf ein paar mal durchdrehen, so dass das alte Öl herausläüft. Der Kompressor wird dann vor dem Einbau mit einer bestimmten Menge Öl wieder aufgefüllt. Dann sollte ein neues Expansionsventil besorgt werden, solches für das neue Kältemittel geeignet ist. Danach einen neuen Trockner, aber diesen erst bei wieder zusammenbau der Klima einbauen bzw. als letztes (da er sonst Feuchtigkeit zieht). Dazu neue O-Ringe an allen geöffneten Verbindungen verwenden und diese vor dem Einbau mit dem Klimaöl leicht benetzen. Ein gewisser Teil Öl wird dann noch zusätzlich bei Zusammenbau in der Nähe des Trockners in die Anlage eingefüllt.

Wie erwähnt, nur im groben und ich bin kein Klimaprofi. Die genaueren Einzelheiten usw. solltest du mittels der Suche im Forum und in der Selbstdoku finden.

Ansonsten an die Firma wenden, die hier gepostet wurde und anscheinend in deiner Nähe ist. Die scheinen sich mit älteren Dingen auszukennen.


Gruss,
Michael
INAL893

Re: Werkstattsuche für Klima Großraum Mannheim

Beitrag von INAL893 »

Danke nochmal an alle.

Meine große Frage die ich mir stelle ist die ob ich versuchen soll eine Werkstatt zu finden die 413a rein macht oder dann doch die Umrüstung (die ja notwendig dann ist oder?) auf R134a wagen soll. Laufen sollte die Klima ja eigentlich mit beiden Sachen oder? Unterschied wäre nur der Preis oder kann bei der Umrüstung auch was schief gehen?

Grüße
Antworten