S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Raketo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2012, 15:34
Fuhrpark: Audi S4 C4 Turbo Quattro Bj 1993: Der RAKETO; LPG
Wohnort: Obertraubling

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Raketo »

Servus Markus, ja das klingt auch plausibel. Wenn der Strom am SG weg ist dann ist erstmal Ebbe... Das wäre vorab erstmal auch die finanziell günstigere Lösung... Ansonsten wirds echt eine riesen Teile-Tausch-Aktion, zumindest nach und nach. Welches Relais könnte das sein? Das können doch nicht so viele sein?! Hast Du/hat Jemand von Euch eine Ahnung, wie ich den Fehler eingrenzen kann oder welches Relais das sein könnte?
Danke
& liebe Grüße
vom
ot/Raketo

P.S. Wobei sich mir dann natürlich schon die Frage stellt, warum der Fehler erst bei einer gewissen Geschwindigkeit (ab ca. 145km/h) auftritt und nicht z.B. bei Fahrten mit hoher Umdrehungszahl + kleiner Gang, wie ich es ja getestet habe.
Da wirds doch auch schön warm im Motorraum bzw. in den Schaltkreisen :wink: ...
Ich fahre am WE an den Bodensee & werde die Gelegenheit nutzen, es wieder mal testen (zum Leidwesen meiner Mitfahrerin, die befürchtet, dass der S4 irgendwann komplett stehen bleibt :-( ).
Bericht folgt :)
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ Markus
Deine Vermutung klingt logisch und grundsätzlich stimme ich Dir zu.
Aber, hab ich was überlesen, oder hat Raketo nix darüber geschrieben, dass (ob) beim Auftreten des Phänomen's alle Lämpchen im KI ausgehen. (???)

Die Sensorik, wie z.B. meine Vermutung mit dem Drosselklappen-Poti, geht ja in dieselbe Richtung.
Sprich - elektrisches Problem.

@ Raketo
Ist es denn so, dass bei Auftreten des Fehlers alle Lampen im KI ausgehen, oder geht einfach nur der Motor aus und im KI sieht es so aus, als ob man nur die Zündung eingeschaltet hat ?

@ Markus
Relais oder ähnliches könnte sein.
Nur was schaltet denn bei einer bestimmten Geschwindigkeit von 140 - 150 km/h ?

Ich kam auf's Drosselklappen-Poti, weil dort ca. die 2. Stufe zuschaltet.
Also zumindest ist es beim Fahren mit Benzin so.
Aber - wenn ich's richtig gelesen hab - tritt das Problem auch bei Gas-Betrieb auf.
Und wenn ich nicht irre, dann regelt/meldet das Drosselklappen-Poti wieviel Luft zur Verbrennung bereit steht.
Für den Gas-Betrieb wird's doch dann auch benötigt.
Oder hab ich jetzt 'nen Denkfehler ?
Benutzeravatar
Raketo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2012, 15:34
Fuhrpark: Audi S4 C4 Turbo Quattro Bj 1993: Der RAKETO; LPG
Wohnort: Obertraubling

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Raketo »

Morgen ist wieder Test-Tag. Über 200 Kilometer Autobahn, da werd ich wohl ausreichend Gelegenheit haben, auch mal auf das KI zu schauen falls der Wagen ausgeht :?

scotty10 hat ja geschrieben: " Ist es denn so, dass bei Auftreten des Fehlers alle Lampen im KI ausgehen, oder geht einfach nur der Motor aus und im KI sieht es so aus, als ob man nur die Zündung eingeschaltet hat ?"
Darauf habe ich bisher noch nicht aufgepasst, werds aber morgen bestimmt im Hinterkopf haben, sollte die V max wieder nur bei 145 km/h liegen :(
Ich mach dann auch mal einen Dauertest bezüglich Drehzahlen und der damit zusammenhängenden Temperatur. Soll heißen: 3. oder 4 Gang über 5000 U/min über einige Kilometer.
Ebenso stellt sich mir die Frage, ob er im 5. oder 4 Gang auch bei über 145 km/h ausgeht. Werd ich auch testen
Zuguterletzt bin ich echt gespannt ob wirklich was passiert, denn morgen früh (6 Uhr) wirds wohl recht kühl sein. Gefühlsmäßig trat der Motor-Aus-Fehler immer bei warmen/heißen Außentemperaturen auf. Ist aber nur eine gefühlte Vermutung. Morgen weiß ich Ihr mehr.
Rückfahrt ist am Montag, dann gibts den Bericht 8)
liebe Grüße
vom
ot/Raketo
Benutzeravatar
Raketo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2012, 15:34
Fuhrpark: Audi S4 C4 Turbo Quattro Bj 1993: Der RAKETO; LPG
Wohnort: Obertraubling

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Raketo »

Hier also der "Testbericht":
Samstag, 2.September gegen 06:30 h losgefahren, Aussentemperatur ca. 16 Grad. Erst die B 300 bis Dasing (ca. 85 Kilometer), dann auf die Autobahn. Zieht sauber hoch bis ca. 200km/h, kein Stottern, keine Aussetzer oder ähnliches. Weiter Richtung Landsberg am Lech, oftmals über 160 km/h, auch hier wieder Null Probleme. Dann Richtung Lindau, relativ freie Autobahn, immer so mit 160 - 200 km/h, ebenfalls keinerlei Anzeichen einer Störung. Reine Schnellfahrtstrecke waren ca. 150 Kilometer.
Das Ganze heute (Montag. 5. September) in umgekehrter Richtung zurück (Außentemperatur ca. 20 Grad), ebenfalls Null Probleme. der S4 läuft wie am Schnürchen.
So, was mache ich jetzt????
Ich weiß echt nicht, ob ich weinen oder lachen soll, denn eine Eingrenzung des Fehlers ist das nicht....
Allerdings werd ich das Gefühl nicht los, dass das AUCH was mit der Aussentemperatur zu tun haben könnte, denn an heissen Tagen hatte ich das Problem schon oft, teilweise 5 x hintereinander. An kühlen Tagen (<20 Grad) seltenst, wenn überhaupt...

Einziges Manko: Er läuft nur sehr schwer über die 200 km/h-Marke, was auch immer das für Ursachen hat. Vor 3 Jahren waren lt. Tacho und bei etwas Anlauf noch 265 km/h drin. Aber das ist wohl eine andere/weitere Baustelle :? (früher waren auch neuere Audis meistens kein wirklicher "Gegner" :D , aber diese Zeiten sind offenbar vorbei :( ...)

So, liebe Schrauber und Experten, wer hat eine Idee??? Á propos: Ich bin Niemanden böse, wenn er sich an der Fehlersuche hier im Forum nicht mehr beteiligt, denn das Ganze bewegt sich schon irgendwie ins Übersinnliche 8)
Morgen fahr ich nach Passau, sind ca. 120 Kilometer Autobahn, mal schaun, es wird ja nochmals warm dieses Jahr!
Bericht folgt auf jeden Fall!
Liebe Grüße
vom ot/Raketo
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von kork »

Also wenns übersinnlich wird und sich ein Fehler nicht eindeutig reproduzieren lässt würde ich mal ein Steuergerät besorgen. Ein Fehler der durch das Steuergerät selbst ausgelöst wird erscheint auch nicht im Fehlerspeicher.
Benutzeravatar
Raketo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2012, 15:34
Fuhrpark: Audi S4 C4 Turbo Quattro Bj 1993: Der RAKETO; LPG
Wohnort: Obertraubling

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Raketo »

Hallo Kork,
Danke für den Hinweis. Ist vielleicht fürs Erste das Beste.
Ich werd das Steuergerät mal ausbauen und zur Überprüfung einschicken. Dann wäre zumindest diese Fehlerquelle erstmal abgehakt...
Kennt jemand eine gute Firma, die das zuverlässig macht?
Ein anderes STG habe ich nicht und ausserdem tritt ja der Fehler nur sehr sporadisch auf. Ich müsste also ziemlich lange mit dem geliehenen STG herumfahren um zu sehen, ob es daran liegt.... Kaufen möchte ich keins, die werden (z.B. in der Bucht) zu wirklich erstaunlichen Preisen angeboten, Ich denke, für dieses Geld kann ichs auch reparieren lassen...
Ich melde mich spätestens wieder, wenn das STG überprüft/repariert und eingebaut ist.
Ob ich dann noch probefahren kann ist eine andere Frage (Saisonkennzeichen bis Ende Oktober).
Dann vielleicht erst im nächsten Jahr. Läuft ja nix davon ;)
liebe Grüße
vom
ot/Raketo
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von kork »

Mir ist da noch ganz was anderes eingefallen. Ich hatte da vor ca 7 Jahren einen ganz speziellen Fall mit einem Opel Astra G mit Gasanlage der Kunde hatte immer wieder das Problem, dass das Fahrzeug immer wieder ausgefallen ist wir konnten den Fehler damals nicht reproduzieren. Erst nach mehreren Monaten mit Fahrtenbuch und Umgebungsbeschreibung konnten wir Ursache in einem Umspannwerk auf dem Arbeitsweg des Kunden identifizieren. Wir haben daraufhin das Gassteuergerät mit einer Abschirmung versehen und ab da gabs keine Probleme mehr.
So mal als Anekdote was so alles ärger machen kann.
Gruß kork
Benutzeravatar
Raketo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2012, 15:34
Fuhrpark: Audi S4 C4 Turbo Quattro Bj 1993: Der RAKETO; LPG
Wohnort: Obertraubling

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Raketo »

Servus Kork,
Danke für Deine ermutigenden Worte 8) 8) 8)
Ich pass auf jeden Fall mal auf, wenn ich das nächste Mal an einem Umspannwerk vorbeifahre ;) ;) ;)
Aber ganz im Ernst: Da ist was Wahres dran, das ist ja das Problem :|
liebe Grüße
vom
ot/Raketo
Benutzeravatar
Raketo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2012, 15:34
Fuhrpark: Audi S4 C4 Turbo Quattro Bj 1993: Der RAKETO; LPG
Wohnort: Obertraubling

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Raketo »

So, jetzt habe ich das Steuergerät zurückgeschickt bekommen, es ist kein Fehler erkennbar.
Ein weiterer Punkt, den ich von der Liste streichen kann.
Das MSG sitzt tatsächlich im Beifahrerfußraum vorne in der Schräge UNTER dem Teppich, den man aufschneiden muß!!!
MSG beim S4 Turbo Quattro sitzt unter dem Teppich im Beifahrerfußraum
MSG beim S4 Turbo Quattro sitzt unter dem Teppich im Beifahrerfußraum
Vor dem Ausbau wurde es ausgelesen:
"Fehlercode 00518 Drosselklappenpotentiometer(G69) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch".
Weiß jemand, was das bedeutet? Kann es daran liegen, dass der deshalb Motor "sporadisch" ausgeht?
Das Drosselklappenpoti kostet ca. 210 Euro, werd wohl nicht umhin kommen, ein Neues zu kaufen...
Im Winter werde ich mal alle Kontakte/Stecker - soweit irgendwie möglich - prüfen und reinigen, vielleicht ist doch irgendwo ein Stecker oxidiert oder abgegammelt...

Abgesehen davon, dass genaus DIESEN Fehler anscheinend noch Niemand hatte stelle ich doch fest, dass bei einigen Besitzern eines C4 S4 oder auchC4 S6 das Wort "DIVA" des öfteren zu lesen ist. Soll heißen, die Autos haben manchmal "schlechte Laune", die Ihnen manchmal - trotz erheblichen Aufwand - einfach nicht abzugewöhnen ist... :cry:
Da bin ich ja mal gespannt..
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Gibts schon neue Erkenntnisse?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: S4 S6 C4 AAN geht aus bei schneller Fahrt bzw. Vollast

Beitrag von Acki »

Raketo hat geschrieben:Einziges Manko: Er läuft nur sehr schwer über die 200 km/h-Marke, was auch immer das für Ursachen hat. Vor 3 Jahren waren lt. Tacho und bei etwas Anlauf noch 265 km/h drin. Aber das ist wohl eine andere/weitere Baustelle :? (früher waren auch neuere Audis meistens kein wirklicher "Gegner" :D , aber diese Zeiten sind offenbar vorbei :( ...)
Kraftstoffversorgung prüfen. Spritfilter und co. Da stimmt was nicht.

Kurbelwellensensor sowie Automatik Sicherung für die Einspritzdüsen passen zum Fehlerbild plötzlich aus.
Kurbelwellensensor kannst du prüfen ob er noch Drehzahl im Tacho anzeigt oder nicht.

Sonst an die Sicherungen LEDs bauen. Anders findest du den Fehler nicht.

DK Poti kann nen wackler sein. Davon geht der Motor nicht aus.

Hatte den selben Fehler bei meinem S4 V8. Automatik Sicherung war die falsche drin (10 anstelle von 15A) und diese wurde dann alt. Hab ich ne Weile für gebraucht.
Antworten