der letzte Neuzugang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

der letzte Neuzugang

Beitrag von Roger_58 »

Hab mir einen sienaroten 2144 aus dem Jahr 1983 zugelegt, Nullausstattung, nicht mal den rechten Aussenspiegel hat er, aber Automatik.
Der Clou: 104´000 Km, ein Neuwagen, wenn nicht die vielen Beulen wären.
KF Sienarot.JPG
Weiss jemand etwas über den KF Motor? ist ein 2144 mit 130 PS ohne Kat. Sieht aus wie neu.
DSCN3435.JPG
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von heiner u.s.k. »

Glückwunsch zum "letzten Neuzugang",
wobei ich die Erfahrung gemacht habe: "Man soll nie nie sagen" :wink:
Oder ist damit der aktuellste, aber nicht letzte Neuzugang gemeint? :?
Eine sienarote Limousine (MKB: WH) hatte ich mir vor ein paar Jahren auch mal angeschaut, war ebenfalls Bj.´83.
Echt schöne Farbe. Habe ihn damals nicht genommen da er zu runtergeritten war.
Der Motor schaut ja wirklich jahreswagenmäßig aus.
Glaube mit dieser Motorisierung war der C3 seinerzeit nur in der Schweiz u. Schweden erhältlich.
Dein Neuzugang ist am Freitag, dem 18. Nov. 1983 in Neckarsulm vom Band gelaufen. Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
Was hat es denn mit den Beulen auf sich?

Auf alle Fälle viel Spaß mit dem Wägelchen.

P.S. Hast du auch "Ganzkörperbilder" von dem Gefährt?
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Fabian »

Hallo Roger,

den KF gabs nur für den Schwedischen und Schweizerischen Markt.
Er ist im Prinzip mit dem WC identisch, hat aber zusätzlich eine Abgasrückführung.
Dein KF stammt der Fahrgestellnummer nach aus Baujahr 1982, nicht 1983.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von heiner u.s.k. »

Hoppala, da hab ich mich beim Produktionsdatum um ein Jahr verhaut. :oops:
War dann Fr. der 19.11.82
Ist ja Modelljahr '83.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Roger_58 »

Habe ihn etwas gekürzt, dass er in die Garage passt. Jetzt steht allerdings der Motor etwas weit vor.
DSCN3436.JPG
DSCN3437.JPG
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Blacky »

Moin,

"Dach choppen" ist ja hinlänglich bekannt, aber was ist denn das für ein Trend ?
Frontchopping ?
Kenn ich noch nicht...

:twisted:

Ist der Kahn echt so schlecht, daß er als Schlachter dient ?

grüße!
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Andreas_OL »

Oh je, was hast du denn da gemacht. Hat die Abwrackprämie noch nicht gereicht ? :D

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Roger_58 »

Der Karren ist sowas von rostig, ich konnte nicht mal die Hinterachse gebrauchen, selbst die ist durchgerostet, wie auch der Hilfsrahmen, die hinteren Radläufe, sogar die Aufhängung der Hinterachse.
Ich habe mir aber die Front in meine Garage gehängt:
DSCN3439.JPG
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Andreas_OL »

Naja, wenn das soo ist.

Interessante Einsätze für die Nebelscheinwerfer, hab ich auch noch nicht gesehen.

Viele Grüße

Andreas
Deleted User 5197

Re: der letzte Neuzugang

Beitrag von Deleted User 5197 »

Die Teile wären eine Idee wert, solche irgendwie für eine bessere Mororkühlung bzgl. den 10V turbos zu verwenden.

Gruss,
Michael
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

der letzte Neuzugang

Beitrag von SI0WR1D3R »

Roger_58 hat geschrieben:Der Karren ist sowas von rostig, ich konnte nicht mal die Hinterachse gebrauchen, selbst die ist durchgerostet, wie auch der Hilfsrahmen, die hinteren Radläufe, sogar die Aufhängung der Hinterachse.
Ich habe mir aber die Front in meine Garage gehängt:
DSCN3439.JPG
Faszinierend, wie gut jedoch der Motorraum auf feinen Bildern aussieht!


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten