Zuleitung Antenne Avant?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Zuleitung Antenne Avant?

Beitrag von turbaxel »

Hallo Gemeinde,

ich habe - da doch recht morsch geworden - meine MC Avant Dachantenne inklusive deren Fuss (+ dessen integriertem Verstärker) getauscht.

Die Wirkung war nicht so gross, wie erwartet.

Also mal die schwarze, einpolige elektrische Zuleitung direkt an der Antenne im Dachhimmel gemessen und es kam 0V. Sollte die nicht +12V von der Zündung (oder Radio) haben? Vielleicht bekommt ja der Verstärker keine Versorgungsspannung...

Schon mal herzliche Dank für die Erleuchtung,
turbaxel

*dernachBremsevornemachenundhydraulikpumpewechselnundlenkstockschalterkockelnerstmalgenughat* :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Axel,

korrekt,bei eingeschaltetem Radio sollte da Spannung draufliegen,ob nun wirklich 12V kann ich nicht sagen aber auf jeden Fall keine 0V.

Scheint als wäre da was unterbrochen bei dir.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi Axel,
nachdem ich die Remote-Leitung meines Radios vor einiger Zeit mal angeschlossen habe, ging erstens der xxxx Warnsummer an wenn´s Radio bei Türauf an war, zweitens wurde der Empfang besser ;)

Bei mir liegt Bordspannung an.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

über radio remote und die "weiße Leitung"
vom radio wird türsummer und antennenverstärker betrieben (kabel trennen sich bei der Mittelkonsole, linke Abdeckung Fußraum Fahrer.

da sollten an der Antenne 12Volt anliegen (bei Radio an) .. wenn der transistor im radio nen schatten hat (überlastet worden) evtl nur noch 9volt oder gar nix,

mit 12 oder auch 9 volt verstärkt die antenne aber trotzdem besser :-)

einfach mal radio rausziehen, und hinten schauen ob das kabel überhaupt dran ist, durchmessen.. wenn nein, kabel suchen und anstöppeln oder neu verlegen...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Danke Leutz,

hoffe das wird den Empfang deutlich bessern. Aber jetzt alle ab INS BETT! :D


DANKE ;)
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Jo

Beitrag von Jo »

Ja Papa Schlumpf !!! ;) 8) :D :lol:
Antworten