Wie stehst du zu dem Thema, Kurbelwelle 95,5 bzw Öttinger Welle 94,5mm zu erleichtern.
So wie overboost uns, Foto mit der Fräsmaschine plus Teilapperrat gepostet hat, siehe Foto
Mfg
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren






die Angaben kannst getrost in die Tonne hauen, weiß net wie der von 2,5 auf 2,7 durch aufbohren kommen willJoe 10v hat geschrieben:Servus
Also es war ein Typ81 Bj1984, mit Umbau auf T4 Motor ACU, Block 2,5 auf 2,7 Liter aufgebohrt, mit Wössner -Schmiedekolben, mit ca.200Ps
Verdichtung10,8:1 plus Schrick-Nockenwelle![]()
Aus der Audi-Scene Juli 2006, wer mag Lesen![]()
Mfg
na siehsteJoe 10v hat geschrieben:Hab heute mal ein Weichteil zwischen Ansaugbrücke und Haube gelegt und siehe da es scheint doch platz zu sein für die 16mm.
Beim 44er Nf1q ist der höchste Punkt die Benzinleitungen, die über der Ansaugbrücke gehen, da ist platz.......
Die Haube geht zu, ohne irgendwelche bedenken zuhaben![]()
Mfg
ja, das ist immer son themaJoe 10v hat geschrieben:Ich denke, wenn überhaupt wird das eh erst 2017 reif, weil ich suche, immer noch die Schrauberhalle
es gehen aber 2582ccm, mfg





