Hallo liebe Forumskollegen,
ich habe in der Vergangenheit schon öfter hier mitgelesen für meinen Typ 44. Jetzt habe ich mir also einen Traum erfüllt und mir einen 91'er C4 Quattro 2.8E, geschaltet mit 260tkm gegönnt. Leider hatte ich schon kurz nach Losfahrt eine Warnung bez. niedrigen Kühlwasserstandes und da ich nachts um 3:00 keine offene Tankstelle auf dem Dorf mehr fand, rief ich also den AvD, der mich an eine sehr nette und scheinbar kompetente Werkstatt weiterleitete. Der Meister liess den Wagen eine Weile mit offenen Ausgleichsbehälter laufen und siehe da, das Wasser sprudelte schlagartig hinaus. Er meinte, es wird wohl die Kopfdichtung sein.
Frage: Wenn ich die Dichtung zusammen mit dem Zahnriemen machen lasse (ich bin zwar ziemlich gut in Theorie, traue mich jedoch noch nicht an diese Arbeit alleine heran), was ausser dem Thermostat usw. sollte man gleich mit machen? Da der Motor auch ziemlich genagelt hat, denke ich mal, die Hydros sind ebenso fällig (und das Rückschlagventil) Könnte man nicht auch gleich etwas Tuning mit einfliessen lassen? (Polierte Kanäle?) Sollte man die Ventilschaftdichtungen auch mit erneuern? Oder Tauschköpfe besorgen und in Ruhe vorbereiten?
Könnt Ihr mir jemand in hamburg empfehlen, der entweder mithilft oder die Arbeit für kleines Geld zuverlässig macht? (Ich habe leider schon sehr schlechte Erfahrungen mit Werkstätten hinter mir)?
Welche Marke steht für den besten Dichtungssatz (komplett)?
Liebe Gruesse
Marc
Neuvorstellung & gleich Zylinderkopfdichtung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Neuvorstellung & gleich Zylinderkopfdichtung
Erstmal würd ich prüen lassen, obs au wirklich die Kopfdichtung ist, das Kann eine werke machen indem man den CO2 gehalt im Kühlwasser misst.
ist die Dichtung wirklich hin, kannst weiter agieren.
Das Polieren der Kanäle kannst dir sparen. Bringt nix, da müsst schon ne richtige Kopfbearbeitung her und die kost Zeit und Geld. Wenn du auf das Auto angewiesen bist, würd ich 2 Köpfe kaufen (bekommt man für kleines Geld) und die überholen lassen mit neuen Führungen und Schaftdichtungen und gut Planen (aufs letzte repmaß, dann hast auch eine Leichte Drehmomentsteigerung)
Wenn das Auto aber stehen kann, nimmst deine Köpfe und lässt die beim Motoreninstandsetzter machen, eben auch neue Führungen und Schaftis.
Wichtig ist auch die Krümmerbolzen gleich mitzukaufen, da die gerne mal reißen
Dichtungssätze komplett nimmst Elring oder Reinz, für die Kopfschrauben brauchst evtl eine RIBE Nuss, das halt au vorher checken.
ist die Dichtung wirklich hin, kannst weiter agieren.
Das Polieren der Kanäle kannst dir sparen. Bringt nix, da müsst schon ne richtige Kopfbearbeitung her und die kost Zeit und Geld. Wenn du auf das Auto angewiesen bist, würd ich 2 Köpfe kaufen (bekommt man für kleines Geld) und die überholen lassen mit neuen Führungen und Schaftdichtungen und gut Planen (aufs letzte repmaß, dann hast auch eine Leichte Drehmomentsteigerung)
Wenn das Auto aber stehen kann, nimmst deine Köpfe und lässt die beim Motoreninstandsetzter machen, eben auch neue Führungen und Schaftis.
Wichtig ist auch die Krümmerbolzen gleich mitzukaufen, da die gerne mal reißen
Dichtungssätze komplett nimmst Elring oder Reinz, für die Kopfschrauben brauchst evtl eine RIBE Nuss, das halt au vorher checken.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
Maraudi
Re: Neuvorstellung & gleich Zylinderkopfdichtung
Danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort - dann werde ich erst mal Deinen Ratschlag beherzigen
Wenn jemand ein paar günstige Köpfe hat, wäre ich interessiert...
