Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2008, 20:11
Wohnort: 18311

Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Sk8erBoi »

Moin!

Ich hab schon mal in der Suche danach geforscht. Aber leider nix über diese spezielle Wegfahrsperre gefunden.

Die WFS scheint schon länger verbaut zu sein. So langsam stellen sich auch die Macken ein. Es handelt sich um eine WFS mit diesem extra "Stift" den man an den entsprchenden Kontakt halten muß. Die Handhabung ist einfach nervig. Oft muß ich an dem Kontakt ruckeln bis sie entsperrt. Reinigen der Kontakte hat auch nicht wirklich geholfen. Da ich sowieso auf einem abgesprerrten Gelände parke, kann ich auch gut auf die WFS verzichten.

Also würde ich sie gerne ausbauen. Hat das schon mal jemand gemacht? Kann mir jemand Tips geben, welche Kabel ich verbinden muß? Der Kontakt sitzt übrigens in der Lenksäule.

Mein Audi ist ein 1/88er 100er NF (NFL)

Gruß Henning
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2008, 20:11
Wohnort: 18311

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Sk8erBoi »

:hallo:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von level44 »

Moin

im alten Meckis gab es zahlreiche Threads über diese öminöse Conlog-WFS und wie man sie los wird, zwar hauptsächlich in den Typen 89/B4 aber allemal hilfreich wie ich denke. Nur finden wirst diese Beiträge wohl nimmer weil die Suche dort beim Sucher das auslöst wonach sich diese Comunity benannt hat ...

viel Erfolg dabei ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von kaspar »

Hallo,

Das Sch..... Teil hatte ich einmal in einem C4 2,8.
Da auch nur noch 1 Stift ging, lies ich es ausbauen.
Bei mir hat das (nach langem Zureden) eine VAG Werkstatt gemacht.
Die haben sich 2 Tage lang fast zu tode gesucht, bei allem was da angeschlossen war.
Beim ersten Versuch lief zwar das Auto.
Aber der Kühlerlüfter ging nicht an u. das Automatikgetriebe lief nur im Notprogramm.
Am zweiten Tag waren alle Anschlüsse gefunden u. ich war 400 € ärmer.

Das Sch... Teil ist schlimmer als Krebs im Endstadium

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Das Problem bei der Conlog ist wohl das sie in unterschiedlichen Variationen verbaut wurde. Sprich unterschiedliche Teile unterbrochen werden.

Der freundliche Audipartner hat in seinem Tresor entsprechende Unterlagen und nen roten "Masterdongel" um neue anzulernen.

Ausbau ist auf jeden Fall ne schwierige Geschichte... nen neuen Dongel / Stift anlernen wäre vielleicht einfacher...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von jogi44q »

na so ein Hexen-Werk kann es wohl nicht sein das Ding zu eliminieren....

und wer sucht findet immer noch brauchbares. z.B.
conlog_ausbauen.pdf
(36.56 KiB) 1355-mal heruntergeladen
der Text ist nicht von mir, aber in sich schlüssig.... :wink:

hatte auch mal Probleme mit meiner und die Werkstatt machte damals eine "zeitwertgerechte Reparatur"
hatte dann nur noch 2 unterbrochene Kreise....

Größte Arbeit ist wohl die Einbauorte zu finden....
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2008, 20:11
Wohnort: 18311

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Sk8erBoi »

Moin!

Erstmal vielen Dank für die Tips und den Link! :danke:

Ich werde mich mal ins Auto legen und versuchen die Kabel auseinander zu stricken. Mal sehen wie weit ich komme. Wenn ich die Zündung anmache ohne WFS, dann geht die Lüftung usw mit an. Nur die Lichter im Ki bleiben dunkel und die Benzinpumpe bleibt stumm. Kann also garnicht so viel dranhängen.
Grad gestern wieder nervig: Ich fahr an die Tankstelle um mir von dem "günstigen" (1,38) Super einen Vorrat von 75 Litern anzulegen. Die Tanke natürlich gerammelt voll. Nach dem Tanken schnell eine Wagenlänge vorfahren...tja da hatte Conlog was dagenen.... :kotz:
Wenn ich garnicht weiter komme, frag ich mal den freundlichen russischen Gebrauchtwagenverkäufer oder die Erntehelfer. Die schaffen das doch sonst auch in 30 Sek so ein Ding zu überbrücken! :lol: :shock:

Gruß Henning ;)
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2008, 20:11
Wohnort: 18311

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Sk8erBoi »

Kleines Update:

Am Samstag verweigerte die Wegfahrsperre nun entgültig mein Fortkommen von A nach B. :verlegen:
Noch schnell mal was einkaufen und dann ab nach Hause an den warmen Kamin. Schließlich war es ein saukalter Wind draußen. So war der Plan. :evil:
Es tat sich überhaupt nichts mehr. Kein Bitten, Flehen und Meckern. Ich hab die Kontakte der WFS gereinigt, die Batterie kurz abgeklemmt....nix! Ein wirklich zuverlässiger Diebstahlschutz! Es hat mich auch dafor geschützt nach Hause zu kommen und nochmal Holz nachzulegen. :kotz: Tja, was tun spricht Zeus. Kein Werkzeug dabei. Also lässt man sich jemanden mit Werkzeug kommen. Und schon nach 1,5 Stunden in eisiger Kälte auf einem vollen Supermarktparkplatz (wie peinlich :oops: ) erschien ein gelbes Auto mit schwarzer Schrift. gut das ich eine Decke im Auto hab :bitterkalt: Ich erklärte dem gelben Engel wo das Steuergerät sitzt und was er damit machen soll: Verbrennen!!! :twisted: Nach einer weiteren halben Stunde waren die richtigen Kabel verbunden und er startete wieder :}
Es waren Zündung, Benzinpumpe und der Anlasser gesperrt. Nun zum Glück nie wieder! :b
Dämnächst im Teilemarkt: Defekte Wegfahrsperre zu verkaufen......schützt wirkungsvoll vor unbefugten oder befugtem wegfahren des Autos :D

Gruß Henning :pc4:
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von audilady »

Huhu wo war sie denn bei dir versteckt?dann hab ich schon nen anhaltspunkt meine spinnt nämlich auch
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Ceag »

Hi,

die Teile sitzen meisten unter dem Lenkrad oder selten auch hinter der Mittelkonsole oder hinter dem Handschuhfach.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von audilady »

Bei mir ist das ding beim lenkrad verbaut haben den kasten gestern gefunden. Kann man den einfach so abklemmen und die kabel dann verbinden per lüsterklemme oder ähnliches oder läuft dann gar nix mehr?
Benutzeravatar
Ricoz
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2008, 15:13
Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
Wohnort: Meißen

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Beitrag von Ricoz »

Nein du musst die Kabel verfolgen (gar nicht so einfach da alle schwarz) und schauen wo sie angesteckt sind da sieht man die Stecker sind sogar meist beschriftet abziehen und wieder mit dem original Gegenstück verbinden.
Audi 90 Quattro 2,3 136PS NG
0588/444 einer von 329 Stück
Bild
Antworten