öl schraubstützen geht los wenn ich das ölfilter abnimmt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
munch_30
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 79
Registriert: 12.11.2004, 10:15

öl schraubstützen geht los wenn ich das ölfilter abnimmt

Beitrag von munch_30 »

Teilnummer: 059115721 schraubstützen zwichen ölfilter und zylinderblock.

Wie kann ich das schraubstütze wieder fest machen - oder villeicht bedeutet es nichts wenn ich das neue filter wieder festschraubt.

Weiss jemand hier im forum etwas rüber diese "problem"
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Kim,
genau weiß ich es nicht, aber ich meine der Sockel wird vom Filter gehalten.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
munch_30
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 79
Registriert: 12.11.2004, 10:15

öl schraubstützen geht los wenn ich das ölfilter abnimmt

Beitrag von munch_30 »

Hallo Bernd.

Danke für deine antwort. Ich habe gefragt weill ich niemals zuvor erlebt hat das die stütze los kam.

Natürlich wenn andere forummitlieder etwas rüber dieses tema erfahrungen hat dann bitte schreiben.
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Hallo!
Siehst du eine Mutter, wenn du den Filter abschraubst. Wenn ja, zieh diese wieder fest dann hält der Stutzen wieder.
Ich denke, es ist das gleiche System wie beim Golf.
mfG Gstötti.
munch_30
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 79
Registriert: 12.11.2004, 10:15

Beitrag von munch_30 »

Hallo Gstötti.

Nein kein mutter. Nur die gewinde das ins block geht (auch ins filter). Also schwer um diese schraubstütze fest ins block zu kriegen wenn du verstehe was ich meine.
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Ich dachte, das auf dem Gewinde auf das auch der Filter geschraubt wird, sich auch die Mutter für den Stutzen befindet. Bei den VAG Motoren, auf denen ich schon mal gearbeitet habe war es immer so.
mfG Gstötti.
Gast

Beitrag von Gast »

Ach so - jetz versteh ich. Danke !
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

beim 5-Zylinder ist da keine Mutter. Man muss den Stutzen mit der Wasserpumpenzange fest ziehen, anders geht es nicht. Wenn man dabei nicht mit der Zange abrutscht, bleibt auch das Gewinde heil.

Gruß
Christian S.
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Danke für die Aufklärung, man lernt nie aus.
mfG Gstötti.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Christian.

Ich will deine idee probieren villeicht mit etwas beschutzung rund die gewinde des schraubstütze (z.b.: kronenverschluss eine 2l. colaflasche).

Ich könnte auch zwei muttern ins gewinde schrauben und dann die stütze fest schrauben. Wenn ich nicht die muttern ins keller habe kann ein freund von mir sie machen am drehbank.
munch_30
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 79
Registriert: 12.11.2004, 10:15

Beitrag von munch_30 »

Sorry gast war ich. I habe geglaubt das ich reingeloggt war :)
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Kim.

das Gewinde geht nicht so leicht kaputt. Jedenfalls nicht, wenn Du die Wasserpumpenzange mit der einen Backe in den Gewindestutzen steckst beim reinschrauben, so das nur eine Backe der Wasserpumpenzange
an das Gewinde kommt. Und wenn das Gewinde ein bisschen kaputt geht ist das nicht so schlimm, der Ölfilter schraubt sich dann ein neues Gewinde :-)

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ich hatte bis vorletztes Jahr an meinem Golf 1 genau dies Problem. Ich habe die Wasserpumpenzange mit beiden Backen außen angesetzt, aber zwei kleine Hartholzklötze als Gewindeschutz dazwischengelegt. Bis jetzt hat es gehalten (2 Ölwechsel).

Übrigens braucht der Stutzen nicht superfest zu sitzen. Der Filter sichert sich selber am Flansch, mit Hilfe der weichen Dichtung. (Meine Erfahrung). Am Golf hatte sich jahrelang der Stutzen immer mit rausgeschraubt, und musste von Hand wieder eingedreht werden. :-) Der Filter ist trotzdem nie abgefallen. :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
munch_30
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 79
Registriert: 12.11.2004, 10:15

Beitrag von munch_30 »

Hallo mAARk !

Toller idee.

Gut zu höhren das das filter nicht so leicht los gehen beim fahren (vermutlich). :D
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Antworten