Hi Leute,
hab heute meinen Neuerwerb mal schnell gecheckt und n diesem Zuge den Fehlerspeicher ausgelesen:
01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
Hat hierzu jemand Tipps zur weiteren Vorgehensweise sowie zur genauen Lage der Stellmotoren?
Habe den FS auch bereits gelöscht, ie oben genannten Fehler sind wieder aufgetaucht....
Besten Dank im Voraus!
Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro
Sicherungen, die zur Klima gehören, gecheckt ?
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro
kann auch sein, dass die Leistungsendstufen im Klimasteuergerät abgeraucht sind, kommt öfter mal vor wenn die Motoren schwärgängig sind oder hängen. Die kann man im Netzt kaufen und relativ einfach tauschen, sofern man etwas mitm Lötkolben braten kann.
Vorher aber die entsprechenden Stellmotoren ausbauen und durchfahren (mit 7V soweit ich mich erinner) und ggf reinigen und gangbar machen.
Vorher aber die entsprechenden Stellmotoren ausbauen und durchfahren (mit 7V soweit ich mich erinner) und ggf reinigen und gangbar machen.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro
Hab die Anfrage auch mal im Fotznbiachl online gestellt.
Um auch anderen die Lösungsansätze/Tipps hier zu erhalten nachfolgende Beiträge:
Feedback hierzu:
1. Beitrag Oliver Strittmatter http://www.audic4.de/klimastellmotor.html
Audi 100 A6 | Klimastellmotor - Reparaturbericht der Klimaanlage im S4…
audic4.de|Von Thomas
2. Beitrag Christian Pohl Am besten mal den Speicher löschen und die Grundeinstellungen der Motoren neu anlernen.
Wenn die Fehler erneut auftauchen, dann musst du die Motoren bzw. Potis wechseln
Gefällt mir · Antwort
3. Beitrag Kai Lange Potis gehen selten kaputt. Oder halten langer als die Motoren. Die Potis kann man nicht ersetzen. Da hilft nur ein neuer oder gebrauchter Stellantrieb. Meist sind die Motoren runter oder verschmutzt. Reinigen hilft meist ne Weile. Neue Motoren hab ich da.
Werde mich dann, bei geeigneter Unterstellmöglichkeit, mal darüber machen und hoffen dass des Glump dann wieder läuft wie es soll.
Apropo:
Wäre der Füllstand der Klimaanlage leer/niedrig, dann müsste der Niederdruckschalter auslösen - oder?
VG
Woife
Um auch anderen die Lösungsansätze/Tipps hier zu erhalten nachfolgende Beiträge:
Feedback hierzu:
1. Beitrag Oliver Strittmatter http://www.audic4.de/klimastellmotor.html
Audi 100 A6 | Klimastellmotor - Reparaturbericht der Klimaanlage im S4…
audic4.de|Von Thomas
2. Beitrag Christian Pohl Am besten mal den Speicher löschen und die Grundeinstellungen der Motoren neu anlernen.
Wenn die Fehler erneut auftauchen, dann musst du die Motoren bzw. Potis wechseln
Gefällt mir · Antwort
3. Beitrag Kai Lange Potis gehen selten kaputt. Oder halten langer als die Motoren. Die Potis kann man nicht ersetzen. Da hilft nur ein neuer oder gebrauchter Stellantrieb. Meist sind die Motoren runter oder verschmutzt. Reinigen hilft meist ne Weile. Neue Motoren hab ich da.
Werde mich dann, bei geeigneter Unterstellmöglichkeit, mal darüber machen und hoffen dass des Glump dann wieder läuft wie es soll.
Apropo:
Wäre der Füllstand der Klimaanlage leer/niedrig, dann müsste der Niederdruckschalter auslösen - oder?
VG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro
Absolut korrekt.SI0WR1D3R hat geschrieben:
Apropo:
Wäre der Füllstand der Klimaanlage leer/niedrig, dann müsste der Niederdruckschalter auslösen - oder?
VG
Woife
Wobei, man "könnte" KURZZEITIG den Niederdruckschalter brücken, um die Funktion der Anlage zu testen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.

