Leerlaufregelung V6 ABC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Habe seit neustem gelegentlich ein Problem mit der Leerlaufregelung an meinem ABC.
Soll heißen, gelegentlich hängt der Leerlauf ohne ersichtlichen Grund bei 2000U/min fest. Ganz praktisch, dann kann man im 5. Gang bequem 80 fahren :evil:
Den Leerlaufsteller habe ich bereits getauscht, ohne Erfolg. Es scheint auch so, als ob die Drehzahl von 2000U/min geregelt wird, denn gibt man dem Motor Last (Klimakompressor zuschalten oder bei angezogener Handbremse Kupplung leicht kommen lassen) regelt er sich sauber bei 2000U/min ein...
Verstehe das ganze noch nicht so recht, kam von heute auf morgen... Das DK Poti habe ich auch schon getauscht (wegen dem Leerlaufschalter)...

gruß,
Kai
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von SI0WR1D3R »

Klemm mal deine Batterie ab, lad sie zu 100% auf und probiers nochmal.

Hatte dasselbe samt ruckligen Lstübergängen an unserem ABC.
War ne "etwas schwache" Batterie (die im NG noch weitere Jahre ihren Dienst verrichtet hat...), ne neue gekauft und alle Spinnereien waren weg (selbst öffnendes Schiebedach nach aufsperren an Fahrertüre, rucklige Lastübergänge, erhöhter Leerlauf, Spritsaufen...)

VG
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von ABCler »

Hallo,

exakt das gleiche Problem habe ich auch, nur dass er sich bei mir bei ca. 1200- 1400 einpendelt. Das ganze auch nur sporadisch und ohne ersichtlichen Grund...
Leerlaufregler und Poti wären meine nächsten Schritte gewesen, aber wenn es bei dir nichts gebracht hat... mal sehen.

Sehr nervig die Sache, ich hoffe dass das Problem gelöst werden kann.
MfG
Martin
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von Quattro-Jan »

Falschluft?!?
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von ABCler »

Hallo,

an Falschluft habe ich auch schon gedacht... Aber wäre bei solcher die Drehzahlerhöhung im Leerlauf so "stabil" und würde ohne erkennbaren Grund sporadisch auftreten?
MfG
Martin
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von Quattro-Jan »

ja kann passieren hatte es am 100er nf2 da war es durchgehend 1400, war bei dem der bekannte schlauch am Leerlaufventil. und hat der schon den "Leerlaufschalter" im Poti drin? nicht, dass er einen "externen" hat
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von audiavus »

der ABC hat IMMER den LLS im Poti mit integriert :wink:
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von Quattro-Jan »

würde trotzdem erstmal nach falschluft suchen geht einfach, und dann kann man das evtl schon ausschliesen
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von audiavus »

der ABC ist, was Falschluft betrifft eigentlich unempfindlich.
VCDS vorhanden?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von Thomas Wüst »

hast du bei deinem austausch des leerlaufstellers auch den reset ausgeführt?

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregelung V6 ABC

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Bei mir ist erstmal vorsichtiger Optimismus angesagt... :wink:
Der Leerlaufsteller muss nach dem Tausch eingestellt werden. Das geht entweder mit irgendwelcher spezieller Elektronik, oder man stellt den Teller auf ca. 35mm ein. Hatte dazu was über Google gefunden, hier der Link: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=724921

Ist recht gut beschrieben. Bisher wusste ich das nicht. Habe also mein Leerlaufregler auf 35mm eingestellt und seit dem Funktionierts bis jetzt. Mal schauen was der Dauertest bringt...

Gruß,
Kai
Antworten