Bremsflüssigkeit

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Bremsflüssigkeit

Beitrag von XRaptor »

Hallo Audi Freunde,

mein kleiner braucht frische Bremsflüssigkeit.
Da ich gleichzeitig die Suppe in unserem modernen Kleinwagen tauschen will, meine Frage:

Kann ich die Bremsflüssigkeit ATE SL.6 auch im Audi nehmen?
Ist ja auch Dot4...

LG und schon mal danke
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Hacki »

Wenn das zeug die DOT4 norm trägt, warum sollst du das nicht verwenden können... ?
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von XRaptor »

Soll ne andere Viskosität haben...Ich würde halt gern gleich 5 Liter kaufen...
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Hacki »

Soll ne andere Viskosität haben...
Kann ja sein... Das zeug trägt aber nach wie vor die DOT4 norm, und das ist alles worauf es ankommt. Der Hersteller garantiert dir damit dass sich das zeug innerhalb der spezifikationen dieser DOT4 norm verhält und in allen Bremssystemen verwendert werden kann die eine DOT4 bremsflüssigkeit verlangen.

Das ist der sinn von solchen normen.




Wo kommt denn deine verunsicherung her?


Kurz: Ja, kannst du nehmen.


:wink:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von XRaptor »

Lieben Dank für die schnelle Antwort :-)
Alle Unklarheiten beseitigt!
Jfs104
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2009, 15:03
Fuhrpark: 100 2,3E CD quattro 1990 panthero-metallic
100 2,3E CD 1987 irgendein helleres dunkelblau-metallic
Wohnort: A - 2551 Enzesfeld-Lindabrunn

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von Jfs104 »

5liter für 2 PKW - das würde für einige Jahre reichen ...
... hat aber den Nachteil, dass sie im original-Behälter auch altert und Feuchtigkeit annimmt
nur dass es nicht gesagt wäre;-)
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von j.r. »

Hallole

Hier gibt*s mehr Infos:

http://www.ate.de/produkte/bremsfluessi ... nblaetter/

viele Grüße

Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von XRaptor »

Zu den zwei PKW kommen zwei Motorräder.Den Rest verbraucht ein Freund von mir...
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Bremsflüssigkeit

Beitrag von timundstruppi »

In Metallkanistern hält sie länger, da diffusiondichter.

Bei meiner XR600 habe ich 50 ml gebraucht und rückwärts entlüftet.(Spritze mit Bremsflüssigkeit ins Entlüfterventil gedrückt)

Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten