Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelenswert?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelenswert?

Beitrag von Montestoni »

Wie gesagt im Titel; Ich moechte gerne mein Waermetauscher erneuern.

Ich finde sehr vielen hersteller/marken: Nissens, Hella/Behr, Torpan usw. aber welche davon ist richtig gut? Ich moechte das ganze am liebsten nuer einmal tun...
...die vorbeugende reperatur ist schon aufwendig genug.
Gimme Five
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw

Beitrag von Manu F. »

Hella/Behr ist hier zu empfehlen...
Mit Nissens bin ich persönlich durch, die Kühler haben allesamt nur ca 2-3Jahr gehalten. Einige andere haben eine unzureichende Heizleistung
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw

Beitrag von Montestoni »

Danke!

Sie sieht Mann, nuer auf die Marke kann einer nicht immer vertrauen. Haette Mich letztlich eine neue WaPu besorgt von Hella...
..aber der hat ein plastik Pumprad drin. Naja...

Und die originale welche jetzt 240.000km und 23 Jahre Alt ist, sieht noch immer super aus, hat kein spiel, und war bis zum ausbau trocken. (Erstaunlich oder gute qualitaet?)
Gimme Five
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw

Beitrag von MainzMichel »

Ja, und bei den Wärmetauschern ist es auch so.
Vor mehreren Jahren (das war noch vor meinem Sohn, muß also über acht her sein) mußte ich meinen Kühler beim C4 tauschen. Natürlich "etwas vernünftiges" von Hella/Behr geholt. Nach eineinhalb bis zwei Jahren war er undicht. Das Gleiche nochmal, wieder Behr, seitdem dicht. Also kann man da auch nicht danach gehen.
Ich würde beim Kühler das nächste Mal einen billigen probieren, beim Heizungswärmetauscher trotz dieser Erfahrung wieder Behr nehmen. Ich vermute/hoffe, daß da die Ausfallquote noch immer geringer ist. Und bei der Arbeit, die der Wechsel macht, würde ich da auf vermeintliche Sicherheit gehen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Alibaba477

Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw

Beitrag von Alibaba477 »

Hi habe vor ein paar Wochen den hella/Behr eingebaut.
Was soll ich sagen... Funktioniert.
Passt schön,heizt gut.
Freue mich.
Von der gesamtarbeit (ok ich persönlich hab gut 12h gebraucht,bei Vw wird mit 7..8h kalkuliert) ist das Teil ja in lächerlich kürzer Zeit drin,bei mir hat das aber dennoch 1,5h gebraucht der klimakasten hat schon etwas genervt..die klappen müssen ja auch wieder passen am Schluss..:-)
Kauf den für 28..32 Euro und hab spass.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw

Beitrag von audiquattrofan »

Meine Erfahrung ist das bei den Billigen die Heizleistung rapide nach lässt, das merkt man schon am gewicht, ein Billiger ist wesentlich leichter als ein Originaler oder teuerer Aus dem Zubehör
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten