Druckspeicher?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Druckspeicher?
Hallo,
habe hier mal gelesen, dass man das Bremspedal 10x drücken muss (Motor aus)bevor ein Gegendruck spürbar isein soll, um festzustellen ob der DS defekt ist.
Ist das so richtig?
Wenn ja, wundert es mich, weil ich mal in der Fahrschule gelernt habe: Motor aus, Bremse dreimal drücken = Druckpunkt.
Deweiteren wundert es mich, weil ich gerade gesehne habe, dass mein DS (443 612 061H) vor genau zwei Jahren erneuert wurde.
Hab ich nen Denkfehler, oder gibts noch nen anderen Druckspeicher?
Gruß
Jens
habe hier mal gelesen, dass man das Bremspedal 10x drücken muss (Motor aus)bevor ein Gegendruck spürbar isein soll, um festzustellen ob der DS defekt ist.
Ist das so richtig?
Wenn ja, wundert es mich, weil ich mal in der Fahrschule gelernt habe: Motor aus, Bremse dreimal drücken = Druckpunkt.
Deweiteren wundert es mich, weil ich gerade gesehne habe, dass mein DS (443 612 061H) vor genau zwei Jahren erneuert wurde.
Hab ich nen Denkfehler, oder gibts noch nen anderen Druckspeicher?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
fahrschule= golf???
der hat auch keinen druckspeicher
bei vw hat das glaube ich nur der passat(?!?)
außerdem wirds beim starten des motors ja wieder butterweich. beim 44er mußt du mind(!!!!!!!!) 10 mal gleichmäßig treten können, das fühlt (sollte) sich an alswenn der motor gar nicht aus wäre.
der hebelweg darf nicht kürzer werden !
tritt mal (bei motor an) ganz schnell hintereinander das bremspedal. aber wirklich schnell. piept es dann und es kommt "!" im KI ?
falls ja oder auch nicht. dann tritt das pedal mal langsam durch. nimm dir dafür so 6-7 sek zeit. kannste es dann wesentlich tiefer treten?
wenn beides zutrifft ist er trotz 2 jahren auch hin. ist leider so, sehr anfälliges teil
der hat auch keinen druckspeicher
bei vw hat das glaube ich nur der passat(?!?)
außerdem wirds beim starten des motors ja wieder butterweich. beim 44er mußt du mind(!!!!!!!!) 10 mal gleichmäßig treten können, das fühlt (sollte) sich an alswenn der motor gar nicht aus wäre.
der hebelweg darf nicht kürzer werden !
tritt mal (bei motor an) ganz schnell hintereinander das bremspedal. aber wirklich schnell. piept es dann und es kommt "!" im KI ?
falls ja oder auch nicht. dann tritt das pedal mal langsam durch. nimm dir dafür so 6-7 sek zeit. kannste es dann wesentlich tiefer treten?
wenn beides zutrifft ist er trotz 2 jahren auch hin. ist leider so, sehr anfälliges teil
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Nötritt mal (bei motor an) ganz schnell hintereinander das bremspedal. aber wirklich schnell. piept es dann und es kommt "!" im KI ?
Nochmal Nöfalls ja oder auch nicht. dann tritt das pedal mal langsam durch. nimm dir dafür so 6-7 sek zeit. kannste es dann wesentlich tiefer treten?
Also müsste alles in Ordnung sein ?!
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
derMatze
machs nach meiner anleitung. motor an schnell hintereinander oft treten ist dann das "!" dann ist es der DS
mein BC spinnt manchmal auch, deswegen vertrau ich dem auch nicht immer.
aber wenn es noch der erste DS ist, kannste von ausgehen, daß der futsch ist.
guck auch mal inner selbst doku, da stehts drin
mein BC spinnt manchmal auch, deswegen vertrau ich dem auch nicht immer.
aber wenn es noch der erste DS ist, kannste von ausgehen, daß der futsch ist.
guck auch mal inner selbst doku, da stehts drin
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
derMatze
ja naja ich habe vorhin nur so gemacht : zündung auf 1 ? -> BC an ... dann par mal getreten den stopper und dann kam das ! und hat mehrmals kurz hintereinander gepiept ... pedalweg ist auch nicht sonderlich lang ...
morgen mal mit motor an testen ...
kann mir auch noch zufällig einer sagen wie das nu ist, weil ich ja das wägelchen frisch gekauft habe und der verkäufer nix zu dem problem gesagt hat ... ?
morgen mal mit motor an testen ...
kann mir auch noch zufällig einer sagen wie das nu ist, weil ich ja das wägelchen frisch gekauft habe und der verkäufer nix zu dem problem gesagt hat ... ?
ist leider wie gesagt verschleißteil. kostet ja auch "nur" 138 € (inkl. porto).
selbst der tüv weiß nicht mal was son DS ist oder wann er kaputt ist.
fast jeder von uns kommt mitm kaputten DS durch den tüv da dein bremsweg sich nicht verändert.
das einzige was sich verändert und was der horror sein kann: dein bedal wird fest. machst du eine vollbremsung, läßt es gehen und willst nochmal nachtreten wird das bedal keine kraft mehr übertragen. sprich du trittst ins leere.
andersrum haben viele das problem, daß sie ihr pedal durchdrücken können ohne zu bremsen.
sonderlich viel weg habe ich auch nich, trotz neuem DS aber das ist ja auch nicht üblich.
wenn man das pedal bis zum boden durchtreten könnte wäre das ja blödsinn. so früh wie möglich sollte der bremsvorgang einsetzen.
also der DS dient in erster regel für dein pedal, daß du keine unangenehmen dinge beim bremsen bekommst. das ist ja aber nur so ausgedrückt !!! der druckspeicher issn ganz kompliziertes teil und MUß funktionieren. also nich denken "pedal ist eben fester, kann ich mit leben"
ersetz das ding so schnell wie möglich.
mach aber noch den test:
motor 30 sek an. da mal leicht pumpen. dann motor aus und bremse treten. ganz normal treten und zähl mal wie oft du es bewegen kannst bevor es wie das lenkradschloß einrastet.
haste weniger als 10 mal isser futsch.
ich kann 39 mal treten
aber was fürn auto hast du?
selbst der tüv weiß nicht mal was son DS ist oder wann er kaputt ist.
fast jeder von uns kommt mitm kaputten DS durch den tüv da dein bremsweg sich nicht verändert.
das einzige was sich verändert und was der horror sein kann: dein bedal wird fest. machst du eine vollbremsung, läßt es gehen und willst nochmal nachtreten wird das bedal keine kraft mehr übertragen. sprich du trittst ins leere.
andersrum haben viele das problem, daß sie ihr pedal durchdrücken können ohne zu bremsen.
sonderlich viel weg habe ich auch nich, trotz neuem DS aber das ist ja auch nicht üblich.
wenn man das pedal bis zum boden durchtreten könnte wäre das ja blödsinn. so früh wie möglich sollte der bremsvorgang einsetzen.
also der DS dient in erster regel für dein pedal, daß du keine unangenehmen dinge beim bremsen bekommst. das ist ja aber nur so ausgedrückt !!! der druckspeicher issn ganz kompliziertes teil und MUß funktionieren. also nich denken "pedal ist eben fester, kann ich mit leben"
ersetz das ding so schnell wie möglich.
mach aber noch den test:
motor 30 sek an. da mal leicht pumpen. dann motor aus und bremse treten. ganz normal treten und zähl mal wie oft du es bewegen kannst bevor es wie das lenkradschloß einrastet.
haste weniger als 10 mal isser futsch.
ich kann 39 mal treten
aber was fürn auto hast du?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Ich sach nur:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb
und ganz besonders:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... tionTesten
Sorry
-Mathias
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb
und ganz besonders:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... tionTesten
Sorry
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Drukspeicher ist drin...!!!
Hallo Jungs
habe heute morgen mal schnell den Druckspeicher von CAC eingebaut. Um es gleich zu sagen:
Es haut mich vom Sockel, Bremsen wie beim Neuwagen
Ich kann nur jedem der noch einen kaputten hat waermstens empfehlen sofort einen neuen einzubauen, das Resultat ist atemberaubend.
Gruss
Uwe
habe heute morgen mal schnell den Druckspeicher von CAC eingebaut. Um es gleich zu sagen:
Es haut mich vom Sockel, Bremsen wie beim Neuwagen
Ich kann nur jedem der noch einen kaputten hat waermstens empfehlen sofort einen neuen einzubauen, das Resultat ist atemberaubend.
Gruss
Uwe
Zuletzt geändert von cckw-353 am 24.06.2006, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
War heute beim TÜV. HA weißt keine Bremswirkung auf
Kann das am DS leigen, oder sind die Bremssättel hinten einfach nur defekt?
Gruß
Jens
Kann das am DS leigen, oder sind die Bremssättel hinten einfach nur defekt?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Der Bremskraftregler, ist diese kleine Teil an der Hinterachse?!
Du meinst also da ne Runde WD 40 rauf und gut? Dann werde ich das mal morgen in Angriff nehmen.
Kann noch jemmand Mikes Theorie beststägen, dass wenn die Bressättel fest sind, dass sich das nur auf die Handbremse auswirkt.
Gruß
Jens
Du meinst also da ne Runde WD 40 rauf und gut? Dann werde ich das mal morgen in Angriff nehmen.
Kann noch jemmand Mikes Theorie beststägen, dass wenn die Bressättel fest sind, dass sich das nur auf die Handbremse auswirkt.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
aaalos, : den bremskraftregler mit WD 40 einweichen und dann etwas bewegen um ihn wieder gängig zu machen. wenn die bremssättel festistzen liegt das zu 99% an der festgegammelten welle die von oben in den sattel reingeht und wo halt der handbremszug eingehakt wird. wenn der sattel festitzt ist das halt nur diese welle. aber die welle is unabhängig vom normalen bremssystem. nur löst die handbremse halt nicht mehr bei festgespackter welle. kann man mit nem schrauebndreher am hebel wieder zurückdrücken, ums im notfall zu lösen-
Gruß
der mike
alles selber schon gehabt ...

Gruß
der mike
alles selber schon gehabt ...
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
Hallo Jens,
Mikes Beschreibung trifft so nicht zu. Wenn der Bremssattel hinten FEST sitzt geht nix mehr. Aber es kann Verschiedenes festsitzen:
1. nur diese Handbremswelle (wenn Handbremse gezogen, schleifen die Beläge und werden heiß). Wenn nicht gezogen, sollte die Fußbremse funzen, ansonsten:
2. Der Bremskolben kann selbst festgammeln, dann gehen beide Bremsen nicht.
3. Der Sattel kann in seinen Führungen (die langen Inbussschrauben) fest sein.
4. Die Bremsbeläge können in ihren Führungen durch Dreck, Rost und Belagabrieb bombenfest sitzen.
In den Fällen 3 und 4 schafft es dann der leichtgängigste Kolben auch nicht mehr die Beläge an die Scheibe zu drücken.
Also saubermachen prüfen und hoffen, daß es nicht die teuren Sättel sind (obwohl man sie auch reparieren kann -> Selbstdoku).
Viel Glück
Manfred
Mikes Beschreibung trifft so nicht zu. Wenn der Bremssattel hinten FEST sitzt geht nix mehr. Aber es kann Verschiedenes festsitzen:
1. nur diese Handbremswelle (wenn Handbremse gezogen, schleifen die Beläge und werden heiß). Wenn nicht gezogen, sollte die Fußbremse funzen, ansonsten:
2. Der Bremskolben kann selbst festgammeln, dann gehen beide Bremsen nicht.
3. Der Sattel kann in seinen Führungen (die langen Inbussschrauben) fest sein.
4. Die Bremsbeläge können in ihren Führungen durch Dreck, Rost und Belagabrieb bombenfest sitzen.
In den Fällen 3 und 4 schafft es dann der leichtgängigste Kolben auch nicht mehr die Beläge an die Scheibe zu drücken.
Also saubermachen prüfen und hoffen, daß es nicht die teuren Sättel sind (obwohl man sie auch reparieren kann -> Selbstdoku).
Viel Glück
Manfred
So Herrschaften,
Bremse links gegen AT Bremse von meinem geliebten, verstorben Audi 90 getauscht.
Funzt wieder alles erste Sahne. Der alte Sattel war komplett fest.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bremse links gegen AT Bremse von meinem geliebten, verstorben Audi 90 getauscht.
Funzt wieder alles erste Sahne. Der alte Sattel war komplett fest.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972

