Diff hi. am ende

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Diff hi. am ende

Beitrag von siegikid »

hi Schraubergemeinde
letztes WE habe ich hinten re an meinem 100er quattro das Radlager gewechselt, dem Fahrgeräusch
zu vernehmen, war das Lager wohl am Ende :( :(
war ne Mordsaufgabe, hab ich noch nie dran gewerkelt
mein treuer Begleiter hat jetzt 450tkm auf der Uhr, somit war alles ordentlich festgegammelt
die Schraube am Radlagergehäuse in Fahrtrichtung vorn ist direkt hinter dem SKT Kopf abgerissen
3/4 zoll Knarre sei dank. :shock: :shock: :shock: :shock:
um das Radlagergehäuse auszubauen blieb mir nichts anderes übrig, als das Gummilager aufzusägen
wobei ich der Meinung bin, das diese Lager eigentlich nicht verschleissen, die sind nur als Gummilager
ausgewählt worden um die Spureinstellung zu gewährleisten, und halt eine gewisse Verdrehung, um das
ein- und ausfedern zu ermöglichen. :!: :idea: :?:
das in Meinem 100er montierte Gummilager war noch sehr straff, das ist bei der Laufleistung echt beachtlich
die Innenhülse des Gummilagers wurde durchgeschliffen bis es abzuhebeln ging, die Restschraube ließ sich
aber auch nicht mit der großen Zange(die wirklich große) nicht überzeugen :roll: :roll: :roll: :roll:
also an das Ende wo der Kopf fehlte eine 16er Mutter aufgeschweißt, den Trapezlenker ausgebaut, im
Schraubstock fixiert und mittels Lackierfön am Gewinde mit viel Rostlöser der Schraube dann mal gezeigt,
das eine Schraube zum Schrauben geboren ist, mit großem Besteck gelang dieses :} :}
neues Gummilager eingepreßt, nachdem das Alte rausoperiert war, alles zusammengebaut, Probefahrt,
das Geräusch ist immer noch da :( :( :( :( :( :( :( :(
soll jetzt das Diff tatsächlich hin sein?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten