Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von michaels2s »

Hallo

Wollte mal in die Runde fragen wer die große Brembo vom RS2 (322x32) an seinem 100er vorne mit org.Federbeinen fährt.
Der Lochabstand des org. RS2 Halters passt jedenfalls an das org.Federbein.Nicht HP2.
Wollte mal wissen wie es sich mit der Lage von Nabe und Bremsscheibe verhält.
Wird sicher nicht 1 zu 1 passen.
Hat das jemand schon mal gebaut?
Micha
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von Poldy »

Du brauchst andere Narben, wahrscheinlich HP2, wollte das auch mal machen. Hatte das früher mit dem Serien 10V Federbein versucht und aufgegeben nach dem ich vergeblich eine Bremsscheibe gesucht habe.
Werde es demnächst aber nochmal mit einer anderen Narbe probieren. Bericht folgt dann!
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von jogi44q »

Poldy hat geschrieben:Du brauchst andere Narben

OT

das ist eine Nabe
Nabe.jpg
und Narbe bleibt nach Aua
narbe.jpg
Gruß Jörg
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von TurboMicha »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von michaels2s »

Alles klar.
Gestern Probe gemacht.
Mit org. Naben steht die Bremsscheibe am Federbein an....deshalb HP2 Naben.
Lochbild für die Sattelbefestigung passt am Federbein.
Dann müssen jetzt er die Naben umgepresst werden mit neuen Radlagern dann kann weiter geforscht werden.
Wenn ich richtig gemessen habe hat man später 2 mm Versatz von Bremszange zur Bremsscheibe.
Diese kann man auch noch beseitigen.
Halte euch auf dem laufenden.
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von RRNV »

ich habe es auch probiert aber mit 996 Anlage und 320 Scheibe aus dem A4
hat leider nicht gepasst
aber ich bin neugierig was bei dir rauskommt
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von michaels2s »

Werde berichten..........
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von michaels2s »

Also ich habe jetzt vorne HP2 Radnaben mit neuen Radlagern eingepresst.
Wenn man jetzt die Porsche Reibringe 322x32 mit Audinabentöpfe auf die Naben probehalber anschraubt hat die Bremsscheibe genug Platz zum Federbein.
Allerdings kommt jetzt gleich das nächste Problem denn ich stehe jetzt beim aufstecken der Bremse über die Scheibe mit dem org.Rs2 Sattelhalter an den Anschraubpunkten vom Federbein an.
Der Versatz den ich hier rausgemessen habe beträgt 4 mm.
Das würde heißen ich müsste die RS2 Sattelhalter jetzt um 4 mm abfräsen damit die Bremse serienmäßig an den Anschraubpunkten vorbei gleiten kann und zu befestigen ist.
4 mm von einem Sattelhalter abfräsen geht gar nicht und ist ein no-go.
Ich werde jetzt mal versuchen wo ich stehe wenn ich die Sattelhalter einfach um 180 Grad drehe.

Ideal wäre jetzt eine Nabe die nicht wie die HP2 Nabe 10mm im vergleich zur Ufo Nabe nach aussen aufbaut sondern nur 5-6 mm.
Dann würde die Bremse ohne gröbere Änderungen 1zu1 passen.
Welche Nabe das ist oder sein könnte ...keine Ahnung.
Ich bleib aber an dem Thema dran.

Micha
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von Poldy »

Du hast das Problem richtig erkannt.
Der S2 hat eine Topftiefe von 56,5mm
Das Ufo bzw. hp2 Federbein mit Nabe hat eine Tiefe von 59,5mm.
Da es aber nur eine einzige 56,5 mm scheibe gibt und zwar die vom S2, 276x25 oder so.
Der RS2 Halter bzw. die Halter für das S2 Federbein erweitern die Topftiefe künstlich um 3mm, da der Sattel Richtung Motor verschoben wird. So können auf dem S2 bzw. Audi 80 b3/b4 Federbein Scheiben mit einer Topftiefe von 59,5mm gefahren werden und davon gibt es viele.

8K0615301A 5x112 320 30 52,4 68 A4 2009-2014 Girling 8K0615123B, 8K0615124B, 8K0615125 VA Innendurchmesser anders??
8R0615301 5x112 320 30 52,4 68 A4 2009-2014 Girling 8K0615123H, 8K0615124H 4G0615125 VA

Du könntest es noch mit diesen scheiben Probieren, die ist 7mm Niedriger, eventuell in Verbindung mit A6 C4 HA Radnaben die sind ca. 2mm niedriger glaube ich.

Kannst du noch ein paar Bilder einstellen bitte?
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von michaels2s »

Danke für deine interessante Antwort.
Mir geht es aber nicht darum jetzt nach irgend einer 0815 Audi A4 Bremsscheibe zu suchen die evtl.passen könnte.
Vielmehr suche ich nach einer Lösung um die Porsche Reibringe fahren zu können.
Entweder müssen neue Sattelhalter gemacht werden oder im dümmsten Fall neue Nabentöpfe die eben diese 4 mm ausgleichen.
Jetzt mal schauen...
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Mit Ufo Radnaben kommst du, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gegenüber den HP2 Radnaben 3,7mm weiter raus.
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von Poldy »

Zum Thema Radnabe. Ich bin der Meinung, dass die HP2 und eine abgedrehte Ufo-Nabe die gleichen Maße haben. Lediglich die A6 C4 HA Nabe ist 1-3 mm niedrige(weiß ich jetzt nicht genau)

So wie ich dich verstanden habe möchtest du gerne eine mehrteilige Bremsscheibe Fahren, bestehend aus Reibring und Topf. Die Daten müssten in etwa wie folgt aussehen: 322x32mm Topftiefe 59,5 mm?

Wenn du das 10V Federbein mit 95mm Lochabstand beibehalten möchtest bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig als dir neue Halter oder neue Töpfe fertigen zulassen. Ich bezweifle, dass due eine passende Radnabe finden wirst.
Du könntest jetzt natürlich auch tricksen und zwar gibt es Platten die man hinter die Bremsscheibe legt, funktioniert prinzipiell wie eine Spurplatte. Könntest die 10V Nabe wieder einsetzen und dann 1cm Platte hinter die Scheibe dann bist du bei 46,5+1=56,5+3 Versatz vom Halter auf 59,5

All diese Teile bietet eigentlich epytec in Ihrem Shop an.

Oder du holst dir Ufofederbeine färst die mit HP2 bzw. abgedrehten Uforadnaben. Einen passenden Halter für die Big Red biete Epytec für 149€ an.

https://www.epytec.de/de/sonderanfertig ... igung?c=89
https://www.epytec.de/de/bremsentechnik ... nlage?c=25

Ich würde da einfach mal anfragen und mich beraten lassen.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von michaels2s »

Genau ich möchte mehrteilige Bremsscheiben fahren.
Habe mir schon fast gedacht das das mit der HP2 Nabe ein Quatsch war.
Vor allem baut alles sehr weit nach aussen auf.
Jetzt mal schauen...an eine Scheibe hinter der Bremsscheibe habe ich noch gar nicht gedacht.
Danke für den Tipp....ich werde mir mal ein paar Sachen zurecht legen und probieren.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Wer fährt die große RS2 Bremse im 100er Typ44

Beitrag von matze »

Schau mal nach mercedes oder bmw Scheiben...Die haben 32mm
Antworten