Verschließanzeige Bremsen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ok-qt20
Verschließanzeige Bremsen
Hallo Forum,
ich hab da mal ne schnelle Frage. Ich habe irgendwo einen Kabelbruch in
den Kabeln er Verschleißanzeige für die Bremsen. Jedesmal wenn ich
scharf rechts einlenke piiiiiiiiiiep der BC und ich "muß"meine Beläge
wechseln.
Weiß jemand wo die Kabel enden? Ich seh nur, dass sie irgendwo in den
Kabelbaum mit einfließen und dann ist ja auch schon schluß.
Gruß Maik
ich hab da mal ne schnelle Frage. Ich habe irgendwo einen Kabelbruch in
den Kabeln er Verschleißanzeige für die Bremsen. Jedesmal wenn ich
scharf rechts einlenke piiiiiiiiiiep der BC und ich "muß"meine Beläge
wechseln.
Weiß jemand wo die Kabel enden? Ich seh nur, dass sie irgendwo in den
Kabelbaum mit einfließen und dann ist ja auch schon schluß.
Gruß Maik
-
larsquattro
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Der Kabelbruch befindet sich in der Regel am übergang zum Innenraum des Motors.
Also nach der Radhausschale rein in Motorraum am Längsträger.
Genau am Knick in Motorraum.
Ohh man ist ja blöde zu beschreiben.
Die Verschleißanzeiger (Ufo) sind bei Audi ersatzlos entfallen!
Es gibt sie aber noch im Zubehöhrmarkt!
Also nach der Radhausschale rein in Motorraum am Längsträger.
Genau am Knick in Motorraum.
Ohh man ist ja blöde zu beschreiben.
Die Verschleißanzeiger (Ufo) sind bei Audi ersatzlos entfallen!
Es gibt sie aber noch im Zubehöhrmarkt!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
ok-qt20
Moin Moin,
na dann hab ich noch was vor, das geht mir nämlich ziemlich auf den
Sender, jedes mal wenn diese Verschleißanzeige im Display.
Ich versuche mal mein glück wenn ich die Radhausschale raus nehme,
vielleicht liegt es ja nur an dem knick, was ich mir gut vorstellen könnte.
Vielen Dank.
Gruß Maik
na dann hab ich noch was vor, das geht mir nämlich ziemlich auf den
Sender, jedes mal wenn diese Verschleißanzeige im Display.
Ich versuche mal mein glück wenn ich die Radhausschale raus nehme,
vielleicht liegt es ja nur an dem knick, was ich mir gut vorstellen könnte.
Vielen Dank.
Gruß Maik
wenn du es hinbekommen hast, kannst du mal ein foto machen??
weil im motorraum erkenne ich nichts
kein wunder bei dem vielen kram da drin.
hab nämlich bekanntlicherweise das selbe problem.
bei größer hitze (deht sich wohl aus) oder wenn ich über holprige straße fahre
vielen dank.
weil im motorraum erkenne ich nichts
kein wunder bei dem vielen kram da drin.
hab nämlich bekanntlicherweise das selbe problem.
bei größer hitze (deht sich wohl aus) oder wenn ich über holprige straße fahre
vielen dank.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
MikMak
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
die Radhausschale muss nicht raus, der Durchgang ist in der Nähe der Bremsleitung.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Dann erkläre das bitte OHNE Bild genau wo diese Knick-Stelle ist.Roger_58 hat geschrieben:die Radhausschale muss nicht raus, der Durchgang ist in der Nähe der Bremsleitung.
Ausserdem habe ich nie gesagt das die Radhausschale raus muss!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
MikMak
Er hat ja nicht behauptet das Du das gesagt hättest sondern OK-QT20 schrieb das er sie rausnehmen will. Immer ruhig Blutkpt.-Como hat geschrieben:Dann erkläre das bitte OHNE Bild genau wo diese Knick-Stelle ist.Roger_58 hat geschrieben:die Radhausschale muss nicht raus, der Durchgang ist in der Nähe der Bremsleitung.
Ausserdem habe ich nie gesagt das die Radhausschale raus muss!
-
ok-qt20
alles wieder i.o
So nun habe ich mich mal überwunden und mal nach dem Fehler gesucht.
Einer meiner Vorbesitzer, vermutlich aber der V.A.G. Partner wird da
wohl ein wenig gepfuscht haben. Da sind wohl mal neue Kabel rein
gekommen und diese wurden dann mit Schrumpfschlauch verbunden.
Das das nichts für die Ewigkeit ist ist wohl jedem klar.
Eben mal schnell noch neue Kabel verlötet und das ganze war wieder i.o.
Habe aber die Radhausschalen nicht raus gehabt. Turboseitig kommt
man sehr gut ran wenn man den Luftfilterkasten ausbaut. Auf der Fahrer-
seite sit es da schon ein wenig schwieriger. Der Luftleitkästen für die
Bremse war im Weg, als der raus war ging es dann.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen
Gruß Maik
Einer meiner Vorbesitzer, vermutlich aber der V.A.G. Partner wird da
wohl ein wenig gepfuscht haben. Da sind wohl mal neue Kabel rein
gekommen und diese wurden dann mit Schrumpfschlauch verbunden.
Das das nichts für die Ewigkeit ist ist wohl jedem klar.
Eben mal schnell noch neue Kabel verlötet und das ganze war wieder i.o.
Habe aber die Radhausschalen nicht raus gehabt. Turboseitig kommt
man sehr gut ran wenn man den Luftfilterkasten ausbaut. Auf der Fahrer-
seite sit es da schon ein wenig schwieriger. Der Luftleitkästen für die
Bremse war im Weg, als der raus war ging es dann.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen
Gruß Maik