Hallo Freunde,
es geht um einen A6 C4 Avant 2.6 Baujahr 95.
Er starte schon ein paar mal nicht, jedoch nach mehrerem ein/aus-steigen mit auf/zu-schliessen lief er dann doch.
Gestern war ende - er lies sich nach jeglichen Versuchen nicht mehr starten.
Ich fuhr heute mit einem Kumpel dorthin; nichts möglich.
ADAC angerufen. Keine hilfe möglich.
Der tippte auf die Wegfahrsperre.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich das gute Stück wieder zum Laufen bekomme..?
Grüße - Olker
A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Hi,
sollte die Wegfahrsperre, kurz WFS, wie beim Audi A4/S4/RS4 B5 sein:
Der Wagen lässt sich normal öffnen, Zündung lässt sich normal einschalten und nach ca 3-5 Sekunden leuchtet/blinkt das WFS-Symbol über den Zusatzanzeigen(oder im Cockpit), falls die Wegfahrsperre eingreift und das Starten verhindert.
Beim schnellen Drehen, also Schlüssel rein, Lenkradschloss raus uns sofort über Zündung an zum Starten springt der Motor an, geht aber nach ca 3-5 Sekunden wieder aus und das WFS-Symbol blinkt (wie oben genannt).
Dann liegt es an der WFS.
Meist ist die Lesespule, die über dem Schloss sitzt, welche ihren Dienst langsam quittiert.
Ich habe jedoch den Kabelbaum, den es als Reparatursatz bei Audi gibt, erneuert, kostet ca 20€.
Ist einfach zu ersetzen und brachte bei mir Besserung. Verläuft hinterm Kombiinstrument/Tacho bis unter die Lenkstockverkleidung, wo man wieder eine Steckverbindung findet.
Andernfalls muss die Lesespule erneuert werden, kostet jedoch ca um die 200€.
Ggf. findet sich auch ein Chiptuner/Programmierer, der dir die WFS komplett entfernt. Kann mittels Eingriff ins Motorsteuergerät gemacht werden, jedoch erlischt/schränkt dies offiziell gesagt den Versicherungsschutz ein.
Hoffe dir damit weiterhelfen zu können.
VG
Woife
sollte die Wegfahrsperre, kurz WFS, wie beim Audi A4/S4/RS4 B5 sein:
Der Wagen lässt sich normal öffnen, Zündung lässt sich normal einschalten und nach ca 3-5 Sekunden leuchtet/blinkt das WFS-Symbol über den Zusatzanzeigen(oder im Cockpit), falls die Wegfahrsperre eingreift und das Starten verhindert.
Beim schnellen Drehen, also Schlüssel rein, Lenkradschloss raus uns sofort über Zündung an zum Starten springt der Motor an, geht aber nach ca 3-5 Sekunden wieder aus und das WFS-Symbol blinkt (wie oben genannt).
Dann liegt es an der WFS.
Meist ist die Lesespule, die über dem Schloss sitzt, welche ihren Dienst langsam quittiert.
Ich habe jedoch den Kabelbaum, den es als Reparatursatz bei Audi gibt, erneuert, kostet ca 20€.
Ist einfach zu ersetzen und brachte bei mir Besserung. Verläuft hinterm Kombiinstrument/Tacho bis unter die Lenkstockverkleidung, wo man wieder eine Steckverbindung findet.
Andernfalls muss die Lesespule erneuert werden, kostet jedoch ca um die 200€.
Ggf. findet sich auch ein Chiptuner/Programmierer, der dir die WFS komplett entfernt. Kann mittels Eingriff ins Motorsteuergerät gemacht werden, jedoch erlischt/schränkt dies offiziell gesagt den Versicherungsschutz ein.
Hoffe dir damit weiterhelfen zu können.
VG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
quattro-Lenker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2014, 14:59
- Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau
Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot - Wohnort: Gemünden (Wohra)
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Hi.
Achte auf die vom Woife beschriebenen Punkte um zu erkennen ob es an der WFS liegt. Ich kenne es auch nur so, dass bei Problemen mit der WFS, der Wagen anspringt und nach ein paar Sekunden wieder ausgeht.
Ein heißer Kandidat für das von dir beschriebene Problem, kann der Hallgeber sein, davon gibt es beim V6 (ABC,AAH und ACK bei der C4 Baureihe) zwei. Dafür sprechen das sporadische nicht Anspringen und der nun eingetretene Totalausfall.
Prüfen kann man die Burschen leider nicht konkret soweit ich weiß.
Achte auf die vom Woife beschriebenen Punkte um zu erkennen ob es an der WFS liegt. Ich kenne es auch nur so, dass bei Problemen mit der WFS, der Wagen anspringt und nach ein paar Sekunden wieder ausgeht.
Ein heißer Kandidat für das von dir beschriebene Problem, kann der Hallgeber sein, davon gibt es beim V6 (ABC,AAH und ACK bei der C4 Baureihe) zwei. Dafür sprechen das sporadische nicht Anspringen und der nun eingetretene Totalausfall.
Prüfen kann man die Burschen leider nicht konkret soweit ich weiß.
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Hi,
Ich schätze das der Hallgeber platt ist.
Der Sitzt an der Linken Zylinderbank.
Schon mal ausgelesen?
Paul
Ich schätze das der Hallgeber platt ist.
Der Sitzt an der Linken Zylinderbank.
Schon mal ausgelesen?
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Goldfischglas
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 48
- Registriert: 03.12.2015, 07:50
- Fuhrpark: Audi A6 C4 quattro 2,6l (ABC) Limousine BJ96
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Hatte bei mir lange Zeit die WFS im Verdacht, letzten Endes war es dann der Zündanlassschalter. Kostet nicht viel und ist in 10 Minuten gewechselt.
Fehlermeldungen schom ausgelesen?
Fehlermeldungen schom ausgelesen?
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Servus,
evtl. hat auch das Motorsteuergerät einen weg...
Hat der ADAC den Wagen auslesen können? (als ich diese Probleme hatte, hat der gute Mann leider kein passendes Kabel dabei gehabt...)
Auf jeden Fall auslesen, dann sehen wir weiter.
evtl. hat auch das Motorsteuergerät einen weg...
Hat der ADAC den Wagen auslesen können? (als ich diese Probleme hatte, hat der gute Mann leider kein passendes Kabel dabei gehabt...)
Auf jeden Fall auslesen, dann sehen wir weiter.
MfG
Martin
Martin
-
Olker
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
So, das Problem ist gelöst.
Es war der Hallgeber.
Danke für eure Hilfe.
Es war der Hallgeber.
Danke für eure Hilfe.