Öldruckschalter Adapter Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von hinki »

Hallo,
an meinem Zylinderblock aus dem Jahre 1985 ist als unterer Öldruckgeber ein Sensor mit zwei Schraubanschlüssen verbaut. Hier sitzt eigentlich ein einpoliger Schalter mit dem Gewindemaß M10x1 in einem entsprechenden Adapter.
Der vorhandene Geber hat ein größeres Gewinde (größer als M10x1). Der Adapter 034103179 passt aber nicht in die Bohrung im Block. Dieser Adapter passt wohl nur an Blöcke ab 1987. Die Bohrung im Block ist kleiner als am Adapter, aber größer als M10x1! In einer früheren Abbildung (Edgar) sieht man einen anderen Adapter, allerdings ohne Teilenummer. Auf dem Foto sieht man die unterschiedlichen Durchmesser von neuem Adapter und vorh. Geber.
Die aufgelisteten Geber haben alle durchweg das Gewindemaß M10x1.
Der neue zweipolige Geber auf dem Foto hat ein M10x1 Gewinde, wird aber nicht benötigt und würde unten auch nicht passen..
Notfalls muss ich jetzt diesen alten zweipoligen Sensor mit Schraubanschlüssen wieder verbauen. Gibt es denn noch irgendwo einen anderen Adapter? Oder gibt es einen passenden Öldruckschalter einpolig?
Bei dem vorhandenen Geber müsste ich dann an der Leitung einen O-Ring anlöten. Wäre nicht mein Wunsch....
Danke und Gruß
Werner
Dateianhänge
20170223_212202.jpg
20170223_212035.jpg
20170223_211956.jpg
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von Typ44 »

Der große Sensor mit den geschraubten Anschlüssen ist der für Öldruckanzeige.
Wenn Du keine Anzeige hast, dann kannst Du gegen 1polig austauschen, bei Anzeige wird der Große benötigt :wink: .
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von hinki »

Das ist nicht das Problem....ich kriege keinen passenden Geber/Schalter, oder Adapter für unten.
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von gabi »

Der alte Öldruckgeber paßt. Vermutlich M16x1,5.
Der Adapter paßt auf den alten Öldruckgeber.
Dann ist der Adapter zu groß. Sicher, daß es der Adapter 034103179 ist ?
034103179 ist ein Adapter M16x1,5 auf M10x1,
und sollte auf den neuen Geber mit M10x1 passen, nicht aber auf den alten.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von hinki »

Das Gewinde im Block ist zwischen M10 und M16....und da passt nur der alte Geber...nicht der Adapter.
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von gabi »

Vermutest du ein Gewinde im Block zwischen M10 und M16,
weil der Adapter zu groß ist ?

Angenommen, der Adapter ist 034103179, also M16x1,5 auf M10x1.
Dann dürfte er nicht auf den alten, passenden Geber > M10 und < M16 passen,
Der Adapter ist also nicht 034103179.

Es könnte sein:
Gewinde im Block M16, alter Geber M16, neuer Geber M10, Adapter Mxx auf M16.
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von Poldy »

Hallo,

so wie ich das sehe haben die alten Blöcke nur 1 Loch an dem der Öldruck abgegriffen wird die neuen Blöcke 2 Löcher???

Du könntest es mal mit den Adaptern vom 85er KG probieren. Position 28 bzw. 29. Dann kannst du auch zwei Sensoren an ein Loch bekommen. An die 29 den Öldruckschalter und an die 28 den Öldrucksensor (Anzeige KI).
Bild

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: Öldruckschalter Adapter Problem

Beitrag von hinki »

Das Gewinde im Block ist ein M12x1,5 und einen passenden Adapter, sowie einen Geber mit 12er Gewinde konnte ich besorgen.
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten