Seltsames Startverhalten beim NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dynec
Seltsames Startverhalten beim NF
Hallo Leute.
Gestern hat mein NF was seltsames gemacht.
Als ich ihn gestern angeworfen habe, lief er ruhig wie immer, als ich jedoch Gas gegeben habe um aus der Garage zu fahren, schüttelte er sich ordentlich und hörte sich an als ob er nur auf 4 Pötten laufen würde und jeden Moment absaufen würde!!
Drehte also wiederwillig hoch.
Wenn man langsam Gas gab drehte er ohne Probleme hoch, aber wenn man ruckartig Gas gab oder halt anfahren wollte dann ruckelte er nur und ging wie gesagt fast aus.
Im Stand lief er weiterhin ruhig und rund!
Ich habe dann die Verteilerkappe runter genommen um nach Feuchtigkeit zu gucken aber Fehlanzeige.
Die Zündkabel sind nagelneu, die Kerzen auch
Nach dem ich dann sehr langsam aus der Garage gefahren bin und mich langsam in Bewegung gesetzt habe wars weg und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.
Hat Irgendjemand ne Idee??
MfG, Ingo.
Gestern hat mein NF was seltsames gemacht.
Als ich ihn gestern angeworfen habe, lief er ruhig wie immer, als ich jedoch Gas gegeben habe um aus der Garage zu fahren, schüttelte er sich ordentlich und hörte sich an als ob er nur auf 4 Pötten laufen würde und jeden Moment absaufen würde!!
Drehte also wiederwillig hoch.
Wenn man langsam Gas gab drehte er ohne Probleme hoch, aber wenn man ruckartig Gas gab oder halt anfahren wollte dann ruckelte er nur und ging wie gesagt fast aus.
Im Stand lief er weiterhin ruhig und rund!
Ich habe dann die Verteilerkappe runter genommen um nach Feuchtigkeit zu gucken aber Fehlanzeige.
Die Zündkabel sind nagelneu, die Kerzen auch
Nach dem ich dann sehr langsam aus der Garage gefahren bin und mich langsam in Bewegung gesetzt habe wars weg und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.
Hat Irgendjemand ne Idee??
MfG, Ingo.
-
dynec
Ne Mike, das ist mir auch schon aufgefallen, irgendwie scheint sich alles zu häufen.
Die Kappe ist ca 3 Jahre alt.
Ich denke in ne Neue werd ich auch nochmal investieren.
Das selbe Phänomen hatte ich schon einmal, auch bei gleichen Witterungen, sehr feuchte Luft und langes stehen.
Allerdings dachte ich, ich hätte es mit den Zündkabeln erschlagen.
Wenn jetzt noch etwas größeres anliegt(nach den Schaftdichtungen), dann werde ich trotz allen Schweißes und der Kohle die ich schon investiert habe, über eine Trennung nachdenken.
Na mal abwarten!
MfG, Ingo.
Die Kappe ist ca 3 Jahre alt.
Ich denke in ne Neue werd ich auch nochmal investieren.
Das selbe Phänomen hatte ich schon einmal, auch bei gleichen Witterungen, sehr feuchte Luft und langes stehen.
Allerdings dachte ich, ich hätte es mit den Zündkabeln erschlagen.
Wenn jetzt noch etwas größeres anliegt(nach den Schaftdichtungen), dann werde ich trotz allen Schweißes und der Kohle die ich schon investiert habe, über eine Trennung nachdenken.
Na mal abwarten!
MfG, Ingo.
-
dynec
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hallo Ingo,
hört sich ja ähnlich an, wie das von mir beschriebene Problem in: "NF macht probleme, plötzlicher Leistungsverlust, heute sch...", bis auf den Leistungsverlust.
Hast Du schon mal Richtung Drosselklappe geschaut??? Evtl. drückt sich bei Dir auch der Stutzen aus der Drosselklappe???
Gruß, Oli
hört sich ja ähnlich an, wie das von mir beschriebene Problem in: "NF macht probleme, plötzlicher Leistungsverlust, heute sch...", bis auf den Leistungsverlust.
Hast Du schon mal Richtung Drosselklappe geschaut??? Evtl. drückt sich bei Dir auch der Stutzen aus der Drosselklappe???
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
RONNY_M
Das Ruckeln bei feuchter Luft hatte meiner auch, neuer Verteilerkappe + Finger und gut wars. Oder mal die Kontakte abschleifen wenn die schon korrodiert ausschauen, das kostet nix. Hat bei mir auch geholfen und mach in regelmässig 1-2 mal im Jahr.
> Ich Qualme und Saufe nich also muß das Geld ja irgendwo hin!
)
Mein Hobby hat Titten, nur so zur Info
)
Gruss
Ronny
> Ich Qualme und Saufe nich also muß das Geld ja irgendwo hin!
Mein Hobby hat Titten, nur so zur Info
Gruss
Ronny
