MC1 Magert unter volllast ab
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC1 Magert unter volllast ab
Schick mir mal ne Mail
Matzerm@gmx.de
Matzerm@gmx.de
-
AudiTyp85
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 45
- Registriert: 12.05.2015, 22:48
- Fuhrpark: Audi 90 Typ 85 Quattro MKB KV 136PS
Audi 80 Ty89 1.6TD
Audi 100 Typ 44 Quattro 10vT - Wohnort: Österreich
Re: MC1 Magert unter volllast ab
@Matze
Hab dir eine Mail geschickt.
@Hacki
Ich dachte immer dass ich einen Mengenteiler mit internen Druckregler habe
Teilernummer vom Mengenteiler lautet 0438100147.
Grüße
Luki
Hab dir eine Mail geschickt.
@Hacki
Ich dachte immer dass ich einen Mengenteiler mit internen Druckregler habe
Teilernummer vom Mengenteiler lautet 0438100147.
Grüße
Luki
Re: MC1 Magert unter volllast ab
Jo hast recht.
Dann wohl eher so:
Jetzt seh ich aber ehrlichgesagt auch nicht was da falsch angeschlossen sein soll. Naja, mal abwarten was dir matze da zuschickt.
Gruß
Dann wohl eher so:
Jetzt seh ich aber ehrlichgesagt auch nicht was da falsch angeschlossen sein soll. Naja, mal abwarten was dir matze da zuschickt.
Gruß
-
AudiTyp85
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 45
- Registriert: 12.05.2015, 22:48
- Fuhrpark: Audi 90 Typ 85 Quattro MKB KV 136PS
Audi 80 Ty89 1.6TD
Audi 100 Typ 44 Quattro 10vT - Wohnort: Österreich
Re: MC1 Magert unter volllast ab
Matze hat mir jetzt den RLF vom 1B zugesandt und jetzt bin ich wieder nicht gescheiter worden.
Danke Matze für das Dokument !!
Dort ist wieder eine Zeichnung mit Benzindruckregler eingezeichnet. Brauche ich nun einen Benzindruckregler oder nicht ?
Wenn nein was ist trotzdem falsch zusammen gebaut ??
SChön langsam zweifle ich an meinen "Schrauberfähigkeiten"
Grüße
Luki
Danke Matze für das Dokument !!
Dort ist wieder eine Zeichnung mit Benzindruckregler eingezeichnet. Brauche ich nun einen Benzindruckregler oder nicht ?
Wenn nein was ist trotzdem falsch zusammen gebaut ??
SChön langsam zweifle ich an meinen "Schrauberfähigkeiten"
Grüße
Luki
Re: MC1 Magert unter volllast ab
Ich glaube nicht, ich zeig dir auch gerne wieso:Brauche ich nun einen Benzindruckregler oder nicht ?
0438100147 = 034133481C
034133481C wurde verbaut BIS fahrgestellnummer 44-K-038261
der Druckregler wurde verbaut AB 44-K-038262
-> Zu deinem Mengenteiler gehört kein druckregler.
Gruß
Re: MC1 Magert unter volllast ab
Ne.. Das Taktventil hat beim MC die gleiche funktion wie bei den sauger der Drucksteller; feintuning des Unterkammerdrucks zur Lambdaregelung.den druck regelt doch das taktventil![]()
Der Systemdruckregler ist dazu da um überhaupt einen konstanten Systemdruck zu haben.
Gruß
-
AudiTyp85
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 45
- Registriert: 12.05.2015, 22:48
- Fuhrpark: Audi 90 Typ 85 Quattro MKB KV 136PS
Audi 80 Ty89 1.6TD
Audi 100 Typ 44 Quattro 10vT - Wohnort: Österreich
Re: MC1 Magert unter volllast ab
@Hacki
Vielen Dank für die Aufklärung
Was ich bis jetzt alles Versucht habe.
Den Rücklauf nicht in den Tank zurück sondern in einen Kanister damit man evtl. einen Stau der Lücklaufleitung ausschließen kann.
Des weiteren habe ich den Druck zwischen Mengenteiler und Tacktventil gemessen.
Dort liegt meiner Meinung Systemdruck an. Sind im warmen Zustand 6 Bar.
Ich denke dass das nicht ok ist.
Steuerdruck sollte ja im Warmen Zustand ca. 3,4 - 3,8 Bar sein ?
Grüße
Luki
Vielen Dank für die Aufklärung
Was ich bis jetzt alles Versucht habe.
Den Rücklauf nicht in den Tank zurück sondern in einen Kanister damit man evtl. einen Stau der Lücklaufleitung ausschließen kann.
Des weiteren habe ich den Druck zwischen Mengenteiler und Tacktventil gemessen.
Dort liegt meiner Meinung Systemdruck an. Sind im warmen Zustand 6 Bar.
Ich denke dass das nicht ok ist.
Steuerdruck sollte ja im Warmen Zustand ca. 3,4 - 3,8 Bar sein ?
Grüße
Luki
-
AudiTyp85
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 45
- Registriert: 12.05.2015, 22:48
- Fuhrpark: Audi 90 Typ 85 Quattro MKB KV 136PS
Audi 80 Ty89 1.6TD
Audi 100 Typ 44 Quattro 10vT - Wohnort: Österreich
Re: MC1 Magert unter volllast ab
Hallo ! 
Also ich habe mittlerweile den Fehler gefunden.
Und zwar war der Steuerdruck zu hoch und somit konnte der Mengenteiler nicht genug anfetten. Problem war dass mein Manometer bei ca. 3,8 Bar hängen geblieben ist und somit nicht mehr angezeigt hat.
Außer natürlich beim Benzin druck da hat es dann wieder 6,x Bar angezeigt.
Neues Manometer rein und dort habe ich dann Festgestellt dass der Steuerdruck um die 5,8 Bar lag.
Problemlösung war dann ein anderer Warmlaufregler.
--> Grundeinstellung vorgenommen und der Motor fettet jetzt unter Volllast auf ca. 12.7 -12.8 AFR an das ist soweit ganz ok.
Evtl. möchte ich noch etwas weiter runter mit dem AFR WErt auf 12.4- 12.5 ca.
Ganz großen Dank an all eure Unterstützung !!!!
Grüße
Luki
Also ich habe mittlerweile den Fehler gefunden.
Und zwar war der Steuerdruck zu hoch und somit konnte der Mengenteiler nicht genug anfetten. Problem war dass mein Manometer bei ca. 3,8 Bar hängen geblieben ist und somit nicht mehr angezeigt hat.
Außer natürlich beim Benzin druck da hat es dann wieder 6,x Bar angezeigt.
Neues Manometer rein und dort habe ich dann Festgestellt dass der Steuerdruck um die 5,8 Bar lag.
Problemlösung war dann ein anderer Warmlaufregler.
--> Grundeinstellung vorgenommen und der Motor fettet jetzt unter Volllast auf ca. 12.7 -12.8 AFR an das ist soweit ganz ok.
Evtl. möchte ich noch etwas weiter runter mit dem AFR WErt auf 12.4- 12.5 ca.
Ganz großen Dank an all eure Unterstützung !!!!
Grüße
Luki