Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute!
Hab in unseren A6 C4 ein Zubehör-Radio eingebaut!
Jetzt suche ich den passenden Adapter für das Aktiv-System!
Boxen vorne funktioneren,hinten nicht!
Hab einen gelben Stecker übrig....
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal!
Alternativ wäre es auch eine Überlegung wert, ob man über einen Chinch-Ausgang des Radios direkt fahren kann. Sollte funktionieren, hab ich aber noch nicht probiert. Müsste theoretisch aber Besser gehen, da mit dem Adapter wird das im Radio verstärkte Signal wieder gedämpft, was garantiert nicht gut für die Klangqualität ist.
da muss ich wiedersprechen. Die Adapter funktionieren auch mit den Nokia-Boxen. Ich habe dass seit 2 Jahren so im Einsatz. Jedoch die Klangqualität bei höherer Lautstärke ist nicht hittverdächtig.
Wie bereits erwähnt wären Radios mit Chinch-Ausgang eventuell direkt anschließbar. Habe dies aber aufgrund von Faulheit noch nicht ausprobiert
Moin,
wie hast du das mit dem CAN-Bus Adapter gelöst? Bzw. welchen hast du verbaut?
Geht bei dir die Beleuchtung mit Licht an, auch ohne Zündung?
Ich hatte mir mal welche bestellt für mein Chorus II, aber da ging dann die Beleuchtung vom Radio nur mit Zündung...
Hey
Meiner funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Das einzige was er nicht kann ist dimmen. Also Beleuchtung hell oder dunkel mitregeln wenn Du am Rad drehst. Beleibt immer gleich hell, was mich aber absolut nicht stört da ich eigentlich nicht die Helligkeit regle.
Ich habe diesen her https://www.kufatec.de/shop/de/audi/a4/ ... symphony-2 allerdings war der damals noch deutlich billiger ( 25 € ). Das was die jetzt dafür verlangen ist schon heftig. Bei dem Adapter muss man aber wissen das der PIN wo der K-Bus drauf liegt bei dem C4 ( der ja noch kein Diagnosefähiges Radio hat ) auf diesem PIN 12 V liegt und da muss man schaun das man das Kabel vorher trennt. Also nicht ganz Plug&Play ansonsten funktioniert der Adapter absolut problemlos mit meinem Radio.
Es gibt aber auch deutlich billigere Adapter in der Bucht die auch die Helligkeit regeln können. Wie gut oder schlecht die sind kann ich nicht sagen, da ich diese noch nicht in den Händen hatte.
Bei mir geht das Radio als wäre es Original drin gewesen... so wie man es halt erwartet.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Moin,
ja 80 Taler ist schon heftig dafür. Von der GALA steht da nichts, also funktioniert die damit wahrscheinlich auch nicht
Dann werd ich wohl oder übel bei meinem Delta CC bleiben
Danke dir für die Info
Ich habe geschrieben das das mein Gerät ist und damals auch nur 25€ gekostet hat. Im Netz gibt es noch Adapter die auch noch die Beleuchtung regeln können für deutlich weniger Geld, aber damit kenne ich mich nicht aus weil mein Adapter absolut perfekt funktioniert. GALA brauche ich nicht, da ich sowieso lieber selber regele.
Wenn Du dein Delta CC behalten möchtest ist das für mich absolut OK.
Jeder so wie er möchte. Jeder der umgerüstet hat war mit dem neuen Klang begeistert. Ich damals auch da ich damals noch den Vergleich hatte.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
GALA steht glaub für " Geräusch Abhängige Lautstärken Automatik " ! Also je schneller Du fährst desto lauter wird deine Musik voll automatisch. Jedenfalls sollte das so sein. In der Praxis hat das bei mir noch nie richtig funktioniert, weil das einfach viel zu träge ist. Ich habe als ich so was noch aktiviert habe immer selber nachregeln müssen und das war schon sehr mühselig. Deshalb ist das bei mir immer deaktiviert
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Des kannst Du in den Einstellungen im Radio ändern. Bei den alten GALA reagiert meist das System viel zu träge, dann wird plötzlich dein Radio lauter obwohl Du nicht an den Knöpfen warst. Das ist der einfachste Indiz dafür. Bei mir bringt das nichts, da ich ne Sportauspuffanlage verbaut habe und die ist nicht mit zunehmendem Tempo lauter sondern je nach Lastzustand.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Das ist Geschmackssache.
Ich persönlich finde das diese Tele überhaupt nicht in die Optik vom C4 passt...egal welches.
Alles was diese Teile im Grunde können kann mein System auch. Bluetooth - Streaming, FSE, Navi ( über Handy mit Ansagen übers Radio ), MP3, USB ohne die Optik zu stören. Aber wie gesagt wem das gefällt
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Für mich war immer wichtig möglichst die Originale Optik zu behalten und trotzdem so viel Technik von heute zu nutzen.
Aus meiner Sicht kommt dazu halt nur ein Original Audi Radio in Frage. Grad bei so einem schönen Fahrzeug wie dem Audi 200 20V macht sich das Originalradio am besten.
Ist so wie ich es halt gemacht habe auch ne relativ aufwändige Umbau den man eigentlich so auch nicht erkennen kann.
Bei Dir hätte ich nach einem Audi Chorus 1 Plus gesucht und das verbaut.
Dateianhänge
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Dann schick doch mal ein Foto hier rein von deinem Radio mit Innenraum !
Ein Fremdradio was noch gut passt wie ich finde ist Becker Traffic Pro, allerdings gibt's da keine aktuellen Navi-Karten mehr für. Ich hatte das in meinem B5 verbaut.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
So jetzt habe ich mich entschlossen das Radio doch zu verbauen.
Ich suche jetzt ein Adapter mit dem ich mein Bose System am Radio anbauen kann. Theoretisch habe ich schon einen, aber der funzt nicht so recht. Erst wenn das Rado komplett in Ruhezustand gehen wird schaltet das Radio recht heftig ab. Es knackt in den Boxen.
Hat damit jemand Erfahrung ? Fremdradio mit Bose habe ich noch keine.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Hallo Leute,
ich greife dieses Thema mal wieder auf.
Bei mir ist es umgekehrt.
Es war ein Ersatzradio vorhanden, was durch das originale Delta II getauscht wurde.
Jetzt gehen die hinteren Lautsprecher auch nicht, da passiv.
Gibt es ne kleine Endstufe, die man zwischen klemmen kann?
Ansonsten besteht ja noch die Möglichkeit zurück auf original Lautsprecher (Nokia aktiv) zurück zu rüsten.
Danke schon mal.
LG
Lukas
Audi 200 Avant Quattro 20v Turbo in Titan (Karlotta)
Das wird mit den Bose Lautsprechern nicht gehen da die eine andere Impedanz haben.
Entweder Du machst ein Standard LS -System rein oder holst Dir ein Bose-taugliches Radio wie Original Audi oder Du versuchst es mit einem Bose-Aktiv Adapter mit dem dein System aber bescheiden klingen wird wie wenn man ein Original Audi Radio dran hat.
Du musst Dich entscheiden....entweder Bose und dann alles auf Bose oder Fremdradio mit Standard-LS !
Alles andere ist Mist !
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Es ist ja jetzt ein original Audi Delta II verbaut. Nur hinten sind irgendwelche Sony Lautsprecher drin. Das Delta II hat ja für hinten nur ein Aktivausgang.
Somit müsste das Signal lediglich verstärkt werden, richtig? Aber wie am besten?
Ich denke ich kaufe originale Lautsprecher für hinten und gut ist. Der Sound muss nicht gut sein. Das erledigt schon der 5 Zylinder.
LG
Lukas
Audi 200 Avant Quattro 20v Turbo in Titan (Karlotta)
Achso Du hast ein Bose Delta II an einem normalen System ? Das Delta schickt nach hinten die Signale für den Verstärker, aber ich meine nicht das ein die bei einem normalen Verstärker funktionieren.
Wenn Du alte Optik mit einem mordernen System verbinden möchtest wäre doch so was für Dich !