Kupplung 3B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Kupplung 3B

Beitrag von Hans »

Hallo zusammen,
Frage Sachs-Kupplung. Läßt sich für die Sachs-Kupplung auch ein Ausrücklager eines anderen Herstellers verwenden. Der Grund ist, die Kupplung ist ca 20TKM alt und man sieht schon deutlich Einlaufspuren an der Anlagefläche des Ausrücklagers (Ist aus irgendeinem Kunststoff gefertigt) zur Druckplatte hin. Auch die Befestigung des Lagers am Ausrückhebel scheint mir nicht ganz das Wahre zu sein, wird nur eingeschnappt mittels zweier Nasen, die am Lager sind. Oder gibts da noch ne zusätzliche Feder, die die Werkstatt beim Einbau der Kupplung damals vergessen hat? Die Tellerfederspitzen der Sachs-Kupplung sind am Ende rundlich geformt (ist glaube ich bei der Originalkupplung nicht der Fall) und deswegen bin ich mir nicht sicher, ob da auch ein anderes Lager passen könnte. Wie sind denn da die Ausrücklager der Firma LUK? Mir kann doch da bestimmt jemand was dazu sagen. Danke.

Viele Grüße

Hans
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Fahr eine Sport Kupplung von Sachs Race mit organischen Belag... Sinter ist zu hart für Straßeneinsatz.... Habe ein neues original Ausrücklager verwandt und habe keinerlei Probleme... bei Sachs wurde mir gesagt es gibt keine Ausrücklager für die Sportkupplung und auf die originalen verwiesen...
Leichter Gummiabrieb tut der Funktion des Ausrücklagers nichts anhaben...
Und LUK ist bestimmt nicht besser...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten