Audi 100 torbo sport quattaro mit Startprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
schmalereuro
Audi 100 torbo sport quattaro mit Startprobleme
Audi 100 torbo sport quattaro mit Startprobleme
Fahre einen Audi 100 Turbo quattro sport und mein Problem sieht folgender maßen aus.
Stelle das Auto ab und er springt dann einfach nicht mehr am das passiert vielleicht einmal in 4 Wochen oder dann auch 2 mal in der Woche egal nach kurzer Wegstrecke oder nach langer.
er dreht durch und die Benzinpumpe fängt am zu summen.
War heute in der Werkstatt dort trat das Problem nicht auf.
sie meinten es wärte der Mengenteiler das kann ich aber nbicht zu stehen lassen während der Fahrt ruckelt er nicht undgeht auch nicht aus. Den Benzinfilter haben sie heute auch mit gewechslet. Ich glaube nicht das es daran liegt,
Er springt auch nciht nach einer gewissen Zeit an. es hilft nur das anschleppen. 3 m und er ist dann auch da und läuft bis zum nächsten zwischenfall.
es wäre nett etwas von auch zuhören. wäre für jeden tip dankbar.
übriges er ist bj 91
war jetzt schon in der werkstatt und da sind sie auch etwas überfordert können denn fehler nicht finden sagen mir nur das der benzindruck abfällt
Fahre einen Audi 100 Turbo quattro sport und mein Problem sieht folgender maßen aus.
Stelle das Auto ab und er springt dann einfach nicht mehr am das passiert vielleicht einmal in 4 Wochen oder dann auch 2 mal in der Woche egal nach kurzer Wegstrecke oder nach langer.
er dreht durch und die Benzinpumpe fängt am zu summen.
War heute in der Werkstatt dort trat das Problem nicht auf.
sie meinten es wärte der Mengenteiler das kann ich aber nbicht zu stehen lassen während der Fahrt ruckelt er nicht undgeht auch nicht aus. Den Benzinfilter haben sie heute auch mit gewechslet. Ich glaube nicht das es daran liegt,
Er springt auch nciht nach einer gewissen Zeit an. es hilft nur das anschleppen. 3 m und er ist dann auch da und läuft bis zum nächsten zwischenfall.
es wäre nett etwas von auch zuhören. wäre für jeden tip dankbar.
übriges er ist bj 91
war jetzt schon in der werkstatt und da sind sie auch etwas überfordert können denn fehler nicht finden sagen mir nur das der benzindruck abfällt
-
cabriotobi
Tobi du bist....
...aber mal wieder sehr streng !
Aber Recht hast du trotzdem.....
@ schmalereuro - hier gibt es eine Selbst-Doku wo man viele Dinge nachlesen kann die schon diskutiert wurden !
VLG Pollux4
Aber Recht hast du trotzdem.....
@ schmalereuro - hier gibt es eine Selbst-Doku wo man viele Dinge nachlesen kann die schon diskutiert wurden !
VLG Pollux4
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
cabriotobi
Re: Tobi du bist....
Naja, ein bisschen Anstand sollte man halt haben, wenn man auch was Wissen willPollux4 hat geschrieben:...aber mal wieder sehr streng !![]()
Aber Recht hast du trotzdem.....
@ schmalereuro - hier gibt es eine Selbst-Doku wo man viele Dinge nachlesen kann die schon diskutiert wurden !
VLG Pollux4
Fehlerspeicher schon ausgelesen ?!
Gruß
Tobi
-
schmalereuro
hallo noch einmal ein nettes hallo ,
die 3- 4 Sachen wurde alles getestet. ich weiß nur soviel das der benzindruckabfällt.
und keiner weiß wo es her kommt.
dies macht er nur beim starten wenn er läuft läuft er einwandfrei.
nur die werkstatt meinte er hätte nur nicht die volle leistung.
ich wäre euch für jeden tip sehr dankbar.
die 3- 4 Sachen wurde alles getestet. ich weiß nur soviel das der benzindruckabfällt.
und keiner weiß wo es her kommt.
dies macht er nur beim starten wenn er läuft läuft er einwandfrei.
nur die werkstatt meinte er hätte nur nicht die volle leistung.
ich wäre euch für jeden tip sehr dankbar.
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Einspritzdüsen
Hi Schmalereuro
Tönt nach Einspritzdüsen. Die siffen nach, dadurch fällt der Druck. Ferner werden die Brennräume geflutet, deshalb springt er nicht mehr an.
Probier beim nächsten mal, beim Starten das Gaspedal ins untere Drittel zu drücken. Den Anlassvorgang nicht zu kurz machen. Während der Orglerei müssen die Brennräume freigeblasen werden, dann springt er auch an.
Gruss Remo
PS: Abhilfe nur durch neue Düsen
Tönt nach Einspritzdüsen. Die siffen nach, dadurch fällt der Druck. Ferner werden die Brennräume geflutet, deshalb springt er nicht mehr an.
Probier beim nächsten mal, beim Starten das Gaspedal ins untere Drittel zu drücken. Den Anlassvorgang nicht zu kurz machen. Während der Orglerei müssen die Brennräume freigeblasen werden, dann springt er auch an.
Gruss Remo
PS: Abhilfe nur durch neue Düsen
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )

