Sind die Federbeine hinten eigentlich gleich oder rechts und links verschieden ?
Schau mal auf das Bild, da ist oben die Gummiabdeckung vom Stoßdämpfer abgerissen .
Kann man das Reparieren ? Wie ?Domlager erneuern?
Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi 100 c4
Re: Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
hallo,
die dämpfer sind hinten links und rechts die gleichen. wie die dämpfer verbaut sind muss ich nochmal selbst nachsehen . denke aber das die das federbein komplett ausbauen muss um die beschädigten gummis zu tauschen unten ist eine schraube das weiss ich ,oben muss ich nochmal nachschauen.
gruss heiko
die dämpfer sind hinten links und rechts die gleichen. wie die dämpfer verbaut sind muss ich nochmal selbst nachsehen . denke aber das die das federbein komplett ausbauen muss um die beschädigten gummis zu tauschen unten ist eine schraube das weiss ich ,oben muss ich nochmal nachschauen.
gruss heiko
-
rolf11
Re: Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
Danke erstmal, die Verschraubung ist ja bekannt.Wollte nur wissen ob es bei den Federbeinen Re / Li gleich ist.
Und wichtig für mich wie ich das auf dem Bild gezeigte abgerissene Gummi ersetzen muss. wollte das so nicht einbauen.
Und wichtig für mich wie ich das auf dem Bild gezeigte abgerissene Gummi ersetzen muss. wollte das so nicht einbauen.
-
Deleted User 5197
Re: Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
Das ist die Staubschutzmanschette inkls. dem Anschlagdämpfer.
Einfach die obere Verschraubung lösen und dabei die Feder spannen. Danach kann man alles neu einsetzen.
Sollte eigentlich beim Anschauen des ganzen selbsterklärend sein.
Gruss,
Michael
Einfach die obere Verschraubung lösen und dabei die Feder spannen. Danach kann man alles neu einsetzen.
Sollte eigentlich beim Anschauen des ganzen selbsterklärend sein.
Gruss,
Michael
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
Wichtig: VOR dem Lösen der Schraube die Feder spannen!!!! Die Gummipuffer kosten nicht die Welt und sind dann auch recht schnell gewechselt. Im Zweifel wenn man es nicht selbst zerölegen kann das Federbein ausbauen und ab damit zur nächsten Werkstatt. Die machen das sicher auch mal für n Zehner in die Kasse nebenher.
schöne Grüße
Matthias
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
rolf11
Re: Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
Ja, vielen Dank ...weisst du auch wie dieses Anschlagdingens genau heißt. hab da bei ebay nix gefunden
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Federbein Stoßdämpfer hinten A & C4
Das sind Zusatzfedern bzw. Gummipuffer oder Anschlagpuffer. Die haben die Teilenummer 4A0 512 529 sofern Du keine Niveauregelung hast. Für letztere gibt's wieder andere Puffer!
viel Erfolg,
Matthias
viel Erfolg,
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)