Da der A6 meiner Frau nach langer Fahrt oder hohen Aussentemperaturen (ab 15° aufwärts) ein ekelhaftes Knarzgeräusch an der Vorderachse hat (Schubbetrieb, langsame Fahrt, Lenken bei langsamer Fahrt), bin ich heute mal wieder auf die Suche gegangen, wo dieses Geräusch herkommen könnte.
Bei dieser Suche ist mir aufgefallen, das die Lenkung/Lenkgetriebe Spiel hat.
Im "so wirds gemacht" gibt es leider keine Anleitung zum Einstellen des Spiels

, deshalb hier jetzt mal meine Frage:
Kann man beim C5 das Spiel noch einstellen und wenn ja, wo???
Auch nehme ich gerne Ratschläge an, wo das Geräusch herkommen könnte.
Bisher (innerhalb der letzten 12 Monate) gemacht/getauscht:
-
ALLE Querlenker auf beiden Seiten
- Spurstangen komplett mit Spurstangenkopf
- Antriebswellen-Aussengelenk beide Seiten
- Antriebswellen-Innengelenk auf Spiel überprüft, gereinigt und neu abgefettet
- Stößdämpfer (vorne und hinten komplett)
- Domlager vorne und hinten
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)