ABS ohne Funktion
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
ABS ohne Funktion
Hallo,
ich habe bei einem S4 C4 (einer der ersten) Probleme mit dem ABS.
Das ABS ist sofort an angegangen als man den Motor startete.
Daraufhin habe ich die ABS Sensoren vorne durchgemessen, beide vorne waren defekt.
Also habe ich diese erneuert, genauso wie den Geberring vorne links(war total zugeschliffen).
Jetzt ist das ABS nachm Motorstart aus, aber nach ca 10-20sekunden kommt die Leuchte wieder. Dazu muss ich das Auto keinen mm bewegen, einfach nur im Stand laufen lassen. Betätige ich dann den ABS Aus Schalter 2x geht die Lampe wieder aus, aber nach den besagten 10-20 sekunden kommt die Fehlerlampe wieder.
Steuergerät hab ich schonmal probehalber getauscht, brachte aber nichts.
Hat jemand noch eine Idee?
gruß Manu
ich habe bei einem S4 C4 (einer der ersten) Probleme mit dem ABS.
Das ABS ist sofort an angegangen als man den Motor startete.
Daraufhin habe ich die ABS Sensoren vorne durchgemessen, beide vorne waren defekt.
Also habe ich diese erneuert, genauso wie den Geberring vorne links(war total zugeschliffen).
Jetzt ist das ABS nachm Motorstart aus, aber nach ca 10-20sekunden kommt die Leuchte wieder. Dazu muss ich das Auto keinen mm bewegen, einfach nur im Stand laufen lassen. Betätige ich dann den ABS Aus Schalter 2x geht die Lampe wieder aus, aber nach den besagten 10-20 sekunden kommt die Fehlerlampe wieder.
Steuergerät hab ich schonmal probehalber getauscht, brachte aber nichts.
Hat jemand noch eine Idee?
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: ABS ohne Funktion
ABS Relais inkl Sicherung bei der linken A-Säule hab ich ebenfalls mal getauscht, brachte auch nichts.
gruß Manu
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: ABS ohne Funktion
Eben habe ich noch die kompletten Kabel vom Steuergerätstecker zu den ABS Fühlern durchgemessen, die sind auch ok 
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: ABS ohne Funktion
2 Relais am Abs Aggregat mal wechseln
Re: ABS ohne Funktion
Hi,
vielleicht liefer die Sensorennicht die gleichen Signale. Kenne das, wenn ein Sensor alt und einer neu ist, das es teilweise der Unterschied so groß ist das es nicht funzt.
Vielleicht hilft das http://www.hella.com/ePaper/Raddrehzals ... cument.pdf. Wenn nicht schon geprüft
.
Gruß - Mathias
vielleicht liefer die Sensorennicht die gleichen Signale. Kenne das, wenn ein Sensor alt und einer neu ist, das es teilweise der Unterschied so groß ist das es nicht funzt.
Vielleicht hilft das http://www.hella.com/ePaper/Raddrehzals ... cument.pdf. Wenn nicht schon geprüft
Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: ABS ohne Funktion
Prinzipiell zwar möglich aber soweit bin ich ja leider gar nicht...
Er leuchtet im Stand ja schon auf, der von dir beschriebene Fall wäre ja wenn es während der Fahrt aufleuchtet.
gruß Manu
Er leuchtet im Stand ja schon auf, der von dir beschriebene Fall wäre ja wenn es während der Fahrt aufleuchtet.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: ABS ohne Funktion
Im stand muss nur der Wiederstand der Sensoren passen.
Sonnst Abs relais wechseln
Und die beiden am hydroaggregate
Sonnst Abs relais wechseln
Und die beiden am hydroaggregate
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: ABS ohne Funktion
Widerstand is überall ok, genauso wie die Leitungen zum ABS Steuergeräöt.
Das ABS Relais selbst hab ich schon ohne Erfolg gewechselt, als nächstes mach ich die am ABS Block
Das ABS Relais selbst hab ich schon ohne Erfolg gewechselt, als nächstes mach ich die am ABS Block
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug