Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Hallo.
Beim Drucktest habe ich festgestellt, dass mein Ladeluftkühler etwas undicht ist. Da wollte ich demnächst mal ran. Kann mir kurz jemand benennen, was alles demontiert werden muß, damit ich die Sache zeitlich abschätzen kann? Stoßstange ist klar, aber dann... Schloßträger z.B.?
Vielen Dank,
Gruß,
Axel.
Beim Drucktest habe ich festgestellt, dass mein Ladeluftkühler etwas undicht ist. Da wollte ich demnächst mal ran. Kann mir kurz jemand benennen, was alles demontiert werden muß, damit ich die Sache zeitlich abschätzen kann? Stoßstange ist klar, aber dann... Schloßträger z.B.?
Vielen Dank,
Gruß,
Axel.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Hi
Je nach Übung ca 0,5-1,0Std.
gruß Manu
Je nach Übung ca 0,5-1,0Std.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Ok, danke. Und welche Teile müssen demontiert werden?
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht der nach vorne raus. Stoßstange, Kühlergrill etc. muss weg und dann natürlich noch die entsprechenden Druckschläuche. Wobei das mit der Halteklammer am Metallrohr immer ein gefummel ist. Würde ich mir vor der Demontage nochmal genau anschauen wie rum die ran gehören.
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Gut, danke.
Falls es noch weitere Infos dazu gibt, dann immer her damit. Hab ja noch bis zum Wochenende Zeit.
Danke
Falls es noch weitere Infos dazu gibt, dann immer her damit. Hab ja noch bis zum Wochenende Zeit.
Danke
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Ich neine die Quertraverse muss zumindest gelöst werden.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Wenn man die Quertraverse ausbaut geht es wesentlich leichter von der Hand...
Unterm Strich bleibt sichs gleich von der zeit
Unterm Strich bleibt sichs gleich von der zeit
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau
Das ist ja relativ überschaubar.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
