Wieder ein Teil entfallen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Wieder ein Teil entfallen

Beitrag von haiforelle »

Diesmal hat es das Gaspedal vom 44er getroffen, ist seit dem 01.04.2006 ersatzlos gestrichen. Ein Glück das dieses Teil niemals einem Defekt unterliegt :? .

Habe gerade noch eines bekommen. Bei dem zur Zeit eingebauten ist leider das übliche passiert, die Pedalfläche hat sich vorzeitig verselbstständigt.
Ja Ja... ich weis man könnte mit einem Schanier das wieder einiger maßen richten, aber ich möchte halt da noch nicht unbedingt anfangen zu "basteln".
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Ich hoffe die Scheinwerfer Gläser sind noch nicht entfallen, gestern mal gemerkt das da ein Steinchen seine Spuren hinterlassen hat.
Es gibt da so einiges was man mal auf Lager legen sollte :)

Gruss
Steffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und leider wird das immer schlimmer mit den EoE-teilen ..... da muss man echt schon anfangen zu bunkern und zu hamstern.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Nur dumm dass mir das immer hinter her einfällt dass ich da mal rechtzeitig was hätte besorgen sollen :D
Wenn de was brauchst, gibts des einfach nimme.

Gruss
Steffen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:..... da muss man echt schon anfangen zu bunkern und zu hamstern.

Hallo,


jetzt damit anzufangen ist besser als nichts.Allerdings Jahre zu spät.
Sooo viele Teile sind bereits entfallen....


Gruß
Fabian
Audi-Olaf

Beitrag von Audi-Olaf »

Hi Fabian,

ja, leider hast Du absolut Recht.
Man müsste, man sollte...
Ach, hätte man doch längst!

Nun aber retten, was zu retten ist!
Und noch Neuteile abgreifen, die garantiert demnächt verschleißen werden!

Gruß


Olaf
Antworten