Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo leute,
da mein 200er TQ mit mc1 motor mit buergi chip ja schon seit ca. 5 jahren einen verbrauch von nie unter 18 liter super plus hat und ich nun schon fast alles gewechselt habe (alle zündkerzen, Lamdasonde, thermostat, luftfilter, verteilerkape usw.) wollte ich mich nun mal an der kaltstarventiel kümmern wie kann ich das teil denn testen oder prüfen- weil sonnst fällt mir absolut nichts mehr ein woran der hohe verbrauch noch liegen kann. achja - passt denn das kaltstartventil vom kg auch beim mc1?
ich wär ja schon froh wenn ich mal mit einen tankfüllung die 400er marke erreichen würde
Hmm, wenn das KSV was mit dem Verbrauch zu tun hat, muss es ja quasi ständig einspritzen.
Technisch kann das eigentlich nur sein, wenn das SG kaputt ist, oder wenn der zugehörige T-Fühler dauernd Mist liefert (wobei er dann mein ich irgendwann es trotzdem abschalten soll, glaub ich).
Kurz und gut: sinnvolle Prüfart hier wäre wohl, KSV rausschrauben, Loch im Ansaugtrakt notddürftig dicht machen (irgendnen Deckel drauf, nur dass nicht allzu viell Falschluft reinkommt.
Dann Motor starten (nicht unbedingt ganz kalt, sollte z.Zt. kein Problem sein ) und schauen, was das KSV macht. Nach spätestens 10sek darf da nix mehr rauskommen (eigentlich schon nach <1 sek, aber wir sind ja tolerant...).
Wenn doch, hast Du vermutlich Deine Ursache.
Im weiteren stellt sich natürlich noch die Frage, welche Fahrstrecken Du hast (glaube zwar, dass ich das schon mal ansprach, aber lieber einmal zu viel ). Immer nur 3km Stop&go durch die Stadt, da scheinen mir 18L nicht sooo unrealistisch; und es ist auch ne Frage des Fahrstils, gerade mit Chip (normal kann n Chip zwar den Verbrauch drücken, aber wenn man die Leistung fordert, wird auch Sprit gefo(ö)rdert.
Hast Du mal den Chip ne Zeit rausgenommen, um zu sehen, ob sich was ändert?
(es könnte das SG defekt sein, oder auch n Fehler im Chip)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
matze hat geschrieben:kaltstartventil wird bei der stellglieddiagnose auch mit angesteuert
Das ist eh klar ... aber ich denke, dass einem die Info, dass es überhaupt angesteuert wird, hier nicht hilft, geht ja darum, ob es evtl. viel zu oft und viel zu lange angesteuert wird.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben