Ging gar nicht so schwer
mal weitersehen
Zeit ist halt Mangelware
Leider
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren







Erstmal geht's zum LackiererAvantTDI bernhard78 hat geschrieben:Hab heut den Endtopf wieder eingehängt
Wollte mit der Reseveradwanne weitermachen
Aber mit was wird die eingeklebt
Hat da jemand einen Tipp



AvantTDI bernhard78 hat geschrieben:


Nein gibbet nicht mehr m.W.! Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man bedient sich eines Edelstahlbleches oder man nimmt Aluminium, welches sich besser formen lässt und form das so zurecht, dass es an den Platz des Originalen Bleches passt. Die Dinger faulen mit der Zeit weg. An Vaters 100er hab ich ein Blech aus Edelstahl gebogen und zurecht geschnitten und dort wieder befestigt. Geht auch.Gibt es das Hitzeschutzblech über dem Endtopf noch
Oder hat jemand eine Nummer für mich
Wir haben scheibenkleber genommen. War zwar eine schweinearbeit die Reserveradmulde raus zu bekommen, denn das Zeug hält wie Schwein, aber wir haben es wieder so eingeklebt wie es original auch war.Wollte mit der Reseveradwanne weitermachen
Aber mit was wird die eingeklebt


Danke dirquattroandy hat geschrieben:Hallo,
die Dichtung für den Druckknopf beim Avant hat die Nummer 361 827 527.
Gibts noch im Traditionsshop oder bei Volkswagen Classic Parts.
Gruß
Andreas













HäELCH hat geschrieben:Grüzi,
Kann es sein, dass Du die alten Klötze wieder drauf gemacht hast?



Wollte die Hinterachslager erneuernAvantTDI hat geschrieben:Der Rote bringt mich jetzt durch den Winter




Willkommen (obwohl wir anderswo schon die Ehre hatten) !AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: ↑27.07.2013, 20:41 Nabend
wollte mich mal kurz vorstellen
hab mir diese woche einen 100 Avant TDI gekauft
Es handelt sich um einen 2.5L mit 88kW/120 PS MKB 1T von 10/1990
wollte mal auch ein paar fragen dazu stellen![]()
Gibt es einen Dieselkat für dieses Fahrzeug wenn ja woher![]()
![]()








AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: ↑13.11.2020, 12:27 Mal einen Frage zum Türfangband
Wie bekomme ich die Niete am besten raus
Problem ist gelöst
neues Fangband ist drin
Zuerst mit einem Meisel den Kopf der niete abgetrennt
Danach mit einem 5 mm Durchschlag die Niete rausgeklopft
Türverkleidung abmachen aber man kommt grad so durch zum Fangband
Ganz schön eng