elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

für den Umbau des mechanischen Schiebedaches auf einen elektrischen Antrieb habe ich einen gebrauchten Antrieb hier liegen. Jedoch ist davon einer der blauen Mikroschalter zerbrochen (siehe Bild). Die originalen sind zwar vernietet, aber die Nieten kann man ja mit Schrauben ersetzen, aber leider sind das keine Standard-Mikroschalter, wie es sie bei Conrad, Reichelt und Co zu kaufen gibt.

Daher meine Frage: kennt jemand das Problem und kann mir einen Ersatz für den Mikroschalter empfehlen?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel.
Dateianhänge
defekter Mikroschalter am eAntrieb für das Schiebedach
defekter Mikroschalter am eAntrieb für das Schiebedach
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Ceag »

Hallo,

den einen Taster gibt es noch bei Audi Tradition oder bei Autewo.
habe auch gesucht und diverse Maßbilder recherchiert, ohne Erfolg.

Bezugsquelle Schiebedachendlagentaster

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Bernd F. »

Löse es doch mit Eigenbau:
Eine Abdeckkappe und einem Betätigungsstift auf Kuststoff!

Ich hatte meins auchschon auseinander.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Ceag »

Bernd F. hat geschrieben:Löse es doch mit Eigenbau:
Eine Abdeckkappe und einem Betätigungsstift auf Kuststoff!

Ich hatte meins auchschon auseinander.
Hmmm,

da habe ich ja nur halb gelesen. Dann etweder so wie Bernd es schreibt, oder Du besorgt Dir nen gebrauchten Motor vom Verwerter/Ebay.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Die Micorschalter müssten eigentlich auch vom V8 passen, denn der hat den gleichen Schiebedachantrieb drin wie der 44er. Ich hab in meinem den E-Motor samt Micorschalter und Relais aus einem V8 verbaut.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Fussel »

Danke für Eure Antworten!

Dass ich mir einen gebrauchten Motor bei einem Verwerter kaufen kann, ist mir schon klar. Das war ja bereits ein gebrauchter Antrieb: gekauft, bezahlt und als ich das Paket geöffnet habe, sprang mir direkt der defekte Schalter entgegen. Die restlichen Teile lagen aber nicht mit im Paket, also war das auch kein Transportschaden, sondern bereits vorher schon defekt. Meine Frage war daher, ob man den Antrieb noch retten kann, oder ob der nur noch zum Ausschlachten taugt...?


Ceag hat geschrieben: den einen Taster gibt es noch bei Audi Tradition oder bei Autewo.
habe auch gesucht und diverse Maßbilder recherchiert, ohne Erfolg.
Bezugsquelle Schiebedachendlagentaster

@Jens: Hattest Du jetzt Erfolg bei der Recherche oder keinen Erfolg?


Bernd F. hat geschrieben:Löse es doch mit Eigenbau: Eine Abdeckkappe und einem Betätigungsstift auf Kuststoff!
Ich hatte meins auchschon auseinander.

@Bernd: Wenn es etwas zuverlässiges gibt, gerne. Für eine Bastelwochenende mit ungewissem Ausgang ist mir allerdings meine Freizeit zu schade... Noch dazu, da der Motor dann nach der Bastelei auch zuverlässig funktionieren soll!


Quattrogetrieben Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Ceag »

Hallo,

ich hatte leider keinen Erfolg.
Daher habe ich die Taster zerlegt und gereinigt.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Typ44 »

Fussel hat geschrieben:Das war ja bereits ein gebrauchter Antrieb: gekauft, bezahlt und als ich das Paket geöffnet habe, sprang mir direkt der defekte Schalter entgegen. Die restlichen Teile lagen aber nicht mit im Paket, also war das auch kein Transportschaden, sondern bereits vorher schon defekt.
Dann hätte ich ja den Motor wieder zurück geschickt und Geld inkl. Versandkosten eingefordert.
Auch wenn gebrauchte Teile keine Garantie haben >>> da wurde ja offensichtlich ein defektes Teil verschickt!!!!
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Nasenfisch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Radeberg

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Nasenfisch »

Hallo,

hatte vor Urzeiten auch dieses Problem beim Typ 43, Eigenbaulösung von Conrad (die Schalter waren damals echt größer) hat bis zum Fahrzeugende problemlos gehalten.

Viele Grüße
NF
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: elektr. Antrieb für Schiebedach: Mikroschalter defekt...

Beitrag von Ceag »

Nasenfisch hat geschrieben:Hallo,

hatte vor Urzeiten auch dieses Problem beim Typ 43, Eigenbaulösung von Conrad (die Schalter waren damals echt größer) hat bis zum Fahrzeugende problemlos gehalten.

Viele Grüße
NF
Das der Erstaz durch handelsübliche Microschalter/taster langfristig funktioniert, steht ausser Frage.
Das Problem ist nur die passenden zu finden. Ich habe damals nach knappen sechs Stunden aufgehört weiter zu suchen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten