Welcher Typ 44 ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tkell

Beitrag von Tkell »

Hallo Leute,

abermals danke für die Unterstützung und Anregungen, die Ihr mir gebt...

Der abgelesene Kilometerstand ist schon so eine Sache.
Z.B. ein 2jähriger Skoda TDI mit 170000 km, mit wieviel wird man den vielleicht mal beim Gewerblichen sehen?
Der aüßerlich immer noch gute Zustand eines 44igers kann sicherlich über
die Gesamtlaufleistung hinweg täuschen. Manchen Fahrzeugen mit weit über
300000 sieht man es wirklich nicht gleich an, da ist schon Vorsicht geboten.
Auch Servicehefte können manipuliert sein, auch nicht immer glaubwürdig.

Also Geduld mitbringen und auf ein gutes Angebot warten :pc11:
Gut Ding will eben Weile haben.

@ Faltdach: Hast Holzi´s Ex- Avant bei Mobile vergessen, der wurde ja sogar schon hier im Forum behandelt ;)

@ MikMak: Is klar, ich such halt Unfallfr. :)




Gruß,
Tkell
Zuletzt geändert von Tkell am 11.07.2006, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Tkell hat geschrieben:Auch Servicehefte können manipuliert sein, auch nicht immer glaubwürdig.
Da koennte man ja stichenprobenartig die Werkstaetten anrufen, die sollten es mit km-Stand im Computer haben.

Gruss,
--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Tkell

Beitrag von Tkell »

Hi Stefan,

der Gedanke ist gut, nur wenn das fahrzeug dort auch mit einem
falschen KM-Stand geführt wird?
Also die Laufleistung und ihr Wahrheitsgehalt sind letztendlich
(gerade bei ält. Kfz´s) immer ein heißes Thema.....

Dein C4 ist übrigens fabelhaft,
als TDI Quattro Avant, bleiben da ja eigentlich keine Wünsche offen.
:-D

Gruß
Zuletzt geändert von Tkell am 11.07.2006, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Tkell

Beitrag von Tkell »

Gleich nochmal... :D

Die Aerofelge in der Dimension 7,5 x 15 wird ja üblicherweise mit der
Bereifung 215/60 15 gefahren. Hat jemand Erfahrung, was der Fuldareifen in dieser Grösse taugt?

Gruß,
Tkell
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo Tkell,
Also die Laufleistung und ihr Wahrheitsgehalt sind letztendlich
(gerade bei ält. Kfz´s) immer ein heißes Thema.....
Da hast du recht und eine 100%-ige Sicherheit gibt es nicht. Deswegen finde ich es sehr hilfreich irgendeinen Audi-Guru beim Kauf dabei zu haben, der dem Auto die km einfach ansieht. ;-) Und nicht nur wegen der Kilometer. :-)
Dein C4 ist übrigens fabelhaft,
als TDI Quattro Avant, bleiben da ja eigentlich keine Wünsche offen.
Danke! :-)
Ich bin auch sehr zufrieden damit und hoffe, dass mir das Auto mindestens die naechsten 800 tkm treu zur Seite steht. :-)

Gruss,
--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Tkell

Beitrag von Tkell »

Dann wünsche ich viel Spaß,
800.000Km gefällt mir :D

Gruß,
Tkell 8)
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Dann waeren es 1050000 km. :-D Vielleicht gibt es von Audi dann einen neuen ? :-) Aber wenn, dann bestimmt nur einen minimal ausgestatteten A3. ;-)

Gruss,
--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Tkell

Beitrag von Tkell »

Hey Leute,

möchte euch mitteilen, das ich heute von einem Rentner (so alt ist er aber noch nicht) einen Audi 100 Sport mit MC - Motor gekauft habe. Es ist nun doch ein Turbo geworden, aber da er aus erster Hand und
Checkheft gepflegt ist und außerdem der Verkäufer einen glaubhaften Eindruck gemacht hat, habe ich mich dafür entschieden.

Das Fahrzeug ist BJ. 11.90. und hat aufgerundet erst 156000 Km.
Der Vorbesitzer hat sich stets gut um den Erhaltungszustand gekümmert,
sodas man für das Alter ein sehr ordentliches Kfz hat.

Gruß,
Tkell
Antworten