Bremsprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
juergen029
Bremsprobleme
Hey leute,
ich hab schon einige posts usw von foren durchforstet aber leider nicht wirklich eine lösung für mein problem gefunden.
mal vorweg hab einen audi 100 C4 bj 92 2.6 110kw
hab neue scheiben + klötze(keine noname ware)
neue reifen + andere felgen
während der fahrt ist alles gut, soblad ich aber bremse pulsiert das bremspedal und man hört, meiner meinung nach kommt es von der VA, ein rotierendes "schlagen" aber wie gesagt nur beim bremsen.
Das ABS hätte ich mal mit dem Schalter weggeschalten aber bleibt gleich.
Ne Idee was das Problem sein könnte?
Noch zu erwähnen das Problem hat schon vor dem Reifen und Bremsenwechsel bestanden
Danke mal im Voraus
ich hab schon einige posts usw von foren durchforstet aber leider nicht wirklich eine lösung für mein problem gefunden.
mal vorweg hab einen audi 100 C4 bj 92 2.6 110kw
hab neue scheiben + klötze(keine noname ware)
neue reifen + andere felgen
während der fahrt ist alles gut, soblad ich aber bremse pulsiert das bremspedal und man hört, meiner meinung nach kommt es von der VA, ein rotierendes "schlagen" aber wie gesagt nur beim bremsen.
Das ABS hätte ich mal mit dem Schalter weggeschalten aber bleibt gleich.
Ne Idee was das Problem sein könnte?
Noch zu erwähnen das Problem hat schon vor dem Reifen und Bremsenwechsel bestanden
Danke mal im Voraus
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Bremsprobleme
Mojn Mojn,
Am Bremssattel ist alles i.O. und leichtgängig ?
Am Bremssattel ist alles i.O. und leichtgängig ?
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremsprobleme
Nicht mehr fahren!
Die Bremse überprüfen!
Und zwar ALLES; vom Sattel über Klötze bis Führung ect. pp.
Evtl. Montagefehler.
Niemand ist vor Fehlern gefeiht. Wir sind alles nur Menschen.
Viel Erfolg
Die Bremse überprüfen!
Und zwar ALLES; vom Sattel über Klötze bis Führung ect. pp.
Evtl. Montagefehler.
Niemand ist vor Fehlern gefeiht. Wir sind alles nur Menschen.
Viel Erfolg
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Bremsprobleme
Wurden denn die Radnaben vorm aufsetzen der Bremsscheiben richtig gereinigt?
Meiner erfahrung nach brauchts da schon n winkelschleifer mit zopfbürste um die rostkrusten los zu werden..
Meiner erfahrung nach brauchts da schon n winkelschleifer mit zopfbürste um die rostkrusten los zu werden..
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Bremsprobleme
Kann es ggf. sein, dass du die Bremsleitbleche etwas verbogen hast, und diese beim Bremsen nun an der Bremsscheibe schleifen?
Was passiert, wenn du auf einer Hebebühne fährst und leicht auf die Bremse trittst?
Richtung herum werden die Beläge aber eingebaut sein?!
Was passiert, wenn du auf einer Hebebühne fährst und leicht auf die Bremse trittst?
Richtung herum werden die Beläge aber eingebaut sein?!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
juergen029
Re: Bremsprobleme
danke für eure tipps, werds morgen in angriff nehmen und alles durchchecken.
danke nochmals
danke nochmals
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: Bremsprobleme
Gleiches Problem hatte ich auch beim MC2 Avant, Nach Winterrädertausch ist es aber plötzlich verschwunden.
Ich denke mal dass es ein geklebtes Auswuchtgewicht war, bei 15 Zoll Felgen und der grossen Bremse gibt's schon mal Probleme.
Ich denke mal dass es ein geklebtes Auswuchtgewicht war, bei 15 Zoll Felgen und der grossen Bremse gibt's schon mal Probleme.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Bremsprobleme
Der 2,6 hat vom Durchmesser die gleiche Bremse wie der 2,3, nur innenbelüftete Scheiben und daher einen breiteren Sattel.
Vor einigen Jahrer hatte ich das gleiche Problem. Obwohl auch Markenware (ATE oder Textar, ich weiß nicht mehr) haben die neuen Scheiben beim Bremsen geschlagen. Ich konnte sie problemlos umtauschen und gut war.
Adios
Michael
Vor einigen Jahrer hatte ich das gleiche Problem. Obwohl auch Markenware (ATE oder Textar, ich weiß nicht mehr) haben die neuen Scheiben beim Bremsen geschlagen. Ich konnte sie problemlos umtauschen und gut war.
Adios
Michael