Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von slaw4ik »

hi,
wer könnte mir paar Bilder von der Rückseite eines 5Zyl. Drehzahlmessers schießen?
vor allem interessieren mich diese Bauteile (siehe Pfeil) welche Werte da drauf stehen und was für Farbe diese haben.
besser währe natürlich irgendeine Anleitung für genauen Umbau aber ich befürchte es haben sich nicht viele V8 Tacho in 220v reingeknallt ..

..will endlich den V8 DZM anpassend/angleichen auf 5Zyl. zeigt z.Z. zuviel an.


Bild

gruß
slaw4ik
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von Karl S. »

Hi,

hier ein Bild von einem 10V Turbo Drehzahlmesser. Der vom 20V sieht nicht anders aus.
IMG_20180119_161120.jpg
Gruß,

Karl
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von slaw4ik »

danke Karl,

hmm.. sieht so "nackt" aus..
sitzt die ganze elektronik doch komplett auf der Platine..

gruß
slaw4ik
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von 1TTDI »

Ja, sitzt alles auf der Ki Platine. Codierung durch Kombination bestimmter Widerstände um den IC herum.
So hab ich es geschafft aus einem Benziner einen Diesel DZM zu machen.
Ist auf der V8 Platine ein IC drauf?
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von slaw4ik »

genau, da werde ich ansetzen, die Widerstände um den roten Folienkondensator zutauschen.. so habe ich das auch aus der netzrecherche rausbekommen.

schade nur das ich zu früh meinen 220v Ki verkauft habe.. :?
währe einfacher gewesen beim abgleichen.

Bild
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von 1TTDI »

Hat der IC ne lesbare Bezeichnung? Darüber bekommt man im www oft was raus, da die Teile meist noch in anderen Autos eingebaut wurden.
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von slaw4ik »

SAK 215
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Bilder Drehzahlmesser 220v oder andere 5Zyl.

Beitrag von 1TTDI »

http://pdf.datasheetcatalog.net/datashe ... SAK215.pdf

so, wie es aussieht kannste mit dem 5k Poti einstellen, wie weit das Zeigerinstrument bei welcher Frequenz ausschlägt.
Antworten