Kann mir jemand erklären, wann die Motorraumleuchte leuchten soll und wie die Funktion ist?
Habe gerade eine an meinem neuen Fahrzeug, leider ohne Funktion.
Glühobst ist ok, weitere Fehlersuche wurde noch nicht betrieben (kein SLP für die Lampe, andere wichtigere Baustellen abgearbeitet)
Funktion Motrraumleuchte (Lampe an Motorhaube)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Funktion Motrraumleuchte (Lampe an Motorhaube)
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Funktion Motrraumleuchte (Lampe an Motorhaube)
Die Lampe leuchtet nur, wenn der Lenkstockschalter auf "Standlicht" steht.
Ansonsten gibts eigentlich nicht mehr zu beachten, ausser dass die BAtterie geladen sein soll, Batterie angesteckt sein soll, Batteriekabel am anderen Ende auch angeschlossen sind, die Batterie richtig rum und nicht verpolt angeschlossen ist, ...
Beim VFL war eine Quecksilber-Lampe verbaut, welche bei geöffneter Haube dann "intern" in der Lampe selbst den Stromkreis geschlossen hat.
Probier mal an dem Hebel an der Motorraum-Leuchte (insofern man da von "leuchten" sprechen kann - Funsel triffts besser) etwas rumzuwackeln. Sind gerne etwas ausgenudelt und dementsprechend ausgeleiert sind auch die "Schließkontakte".
Evtl auch mal prüfen ob überhaupt Strom ankommt, evtl wurde auch mal die Haube getauscht und der Kabelbaum nicht mehr zusammengeschlossen. Einfach den Kabeln folgen.
Sicherungskasten bzw. die Lampe wird keine eigene Sicherung haben, hängt mit anderen auf einem Steckplatz, auch prüfen
VG
Ansonsten gibts eigentlich nicht mehr zu beachten, ausser dass die BAtterie geladen sein soll, Batterie angesteckt sein soll, Batteriekabel am anderen Ende auch angeschlossen sind, die Batterie richtig rum und nicht verpolt angeschlossen ist, ...
Beim VFL war eine Quecksilber-Lampe verbaut, welche bei geöffneter Haube dann "intern" in der Lampe selbst den Stromkreis geschlossen hat.
Probier mal an dem Hebel an der Motorraum-Leuchte (insofern man da von "leuchten" sprechen kann - Funsel triffts besser) etwas rumzuwackeln. Sind gerne etwas ausgenudelt und dementsprechend ausgeleiert sind auch die "Schließkontakte".
Evtl auch mal prüfen ob überhaupt Strom ankommt, evtl wurde auch mal die Haube getauscht und der Kabelbaum nicht mehr zusammengeschlossen. Einfach den Kabeln folgen.
Sicherungskasten bzw. die Lampe wird keine eigene Sicherung haben, hängt mit anderen auf einem Steckplatz, auch prüfen
VG
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
os2
- Parkwächter

- Beiträge: 13
- Registriert: 24.10.2017, 10:10
- Fuhrpark: Audi 100 Bj 87 turbo quattro Typ 44
Re: Funktion Motrraumleuchte (Lampe an Motorhaube)
Hallo,
bei meinem Bj. 87 ging auch nix. Da kamen nur ca. 4 Volt vorne an.
Kabel verfolgt, war ok.
Dann in die Fassung mal Kontaktspray und WD 40 rein, Masse freigemacht und dann ging sie wieder im Standlichtmodus.
bei meinem Bj. 87 ging auch nix. Da kamen nur ca. 4 Volt vorne an.
Kabel verfolgt, war ok.
Dann in die Fassung mal Kontaktspray und WD 40 rein, Masse freigemacht und dann ging sie wieder im Standlichtmodus.