Lüfter läuft nicht mehr nach (hat sich erledigt/Fehler gefun

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
q-turbo

Lüfter läuft nicht mehr nach (hat sich erledigt/Fehler gefun

Beitrag von q-turbo »

Hi Leute

Mein Lüfter läuft seit einigen tagen einfach nicht mehr nach. Habe jetzt schon alles mit Mos Spray eingespritzt(Kontakte usw.). Geht immer noch nicht. Sonst läuft er ganz normal. Was könnte das verursacht haben ?

Danke im voraus

Mfg Didi
Zuletzt geändert von q-turbo am 13.07.2006, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Siehe mal hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19025

oder dein Thermoschalter für Kühlerlüfter ist defekt.


edit: Sollte mal vorher richtig Lesen, dein Lüfter läuft wohl, nur nicht mehr nach. :roll:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
q-turbo

Beitrag von q-turbo »

Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Siehe mal hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19025

oder dein Thermoschalter für Kühlerlüfter ist defekt.
Hi Carsten

Kann es denn sein das er sonst ganz normal läuft, wenn der Thermoschalter defekt ist? :roll:
Bin ich jetzt schon wieder falsch?

Gruß Didi
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, hast du einen 3-polige Thermoschalter drin? Könnte ja sein, das eine Stufe nicht mehr Schaltet und deshalb der Lüfter nicht mehr Nachläuft, hab da aber nicht so den Plan von......hier Antworten bestimmt noch Spezis drauf..... :lol:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
q-turbo

Beitrag von q-turbo »

Trotzdem DANKE

MFG Didi
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Didi,

bin mir nicht sicher wie das beim MC gelöst ist, Beim NF ist hinten am Ventildeckel ein 2 polgier Termoschalter. Wenn Der Motor aus ist und die Stauwärme ansteigt schaltet dieser durch. Einfach mal die Kabel abziehen und Kurzschließen (falls es den beim MC gibt). Wenn es dann funzt ist der Schalter defekt. Kostet um die 15 Euronen beim Freundlichen.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Cox

Beitrag von Cox »

Hi,

beim MC1 (und wahrscheins auch beim MC2) wird der Lüfternachlauf über einen zweipoligen Schalter am Kühlwasserstutzen (über dem Thermostat geschaltet). Wenn Du den überbrückst, soltte der Lüfter nachlaufen und die Zusatzwasserpumpe orgeln. Wenn nicht, könnte auch das entsprechende Relais (ich glaube im Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad?) übern Jordan sein, oder natürlich eine Leitungsunterbrechung vorliegen...

Gruß,

Chris
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo ,

bei meinem MC-2 war mal das Steuergerät für den Nachlauf defekt.
Es Sitzt vorne links im Fussraum neben der A-Säule.

ETnr: 447965571 A (Kosten 2004: 53€)

MfG Flo 8)
q-turbo

geht wieder

Beitrag von q-turbo »

Danke für eure Hilfe

Es war das Relais funz wieder optimal.

Gruß Didi :D
Antworten