Youngtimer Versicherung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dieterh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 49
Registriert: 26.11.2017, 12:57
Fuhrpark: Jeep Commander
bis 2019: Audi 100 2.6 BJ93

Youngtimer Versicherung?

Beitrag von dieterh »

Hallo,
mein 2,6er C4 Fronti wird so langsam mit den Standschädenreparaturen fertig und ich gehe davon aus, dass er seine erste HU nach über 10 Jahren problemlos "übersteht".
Frage mich gerade, wie ich den Wagen kostengünstig versichern kann. Bei mir soll er als Spaßauto / Drittauto laufen - also keine Umschreibung eines niedrig rabattierten, bestehenden Vertrages möglich.
Im web findet man die eine oder andere Versicherung, die für einen Wagen ab 25 Jahre einen günstigen Youngtimertarif anbietet - allerdings gehe ich davon aus, dass dies an der Wiederbeschaffungswert "Schallmauer" von mind. 5000€ scheitern würde. Das ist der Wagen realistisch nicht wert. Wer hat hier Erfahrungen?
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von SI0WR1D3R »

MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
dieterh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 49
Registriert: 26.11.2017, 12:57
Fuhrpark: Jeep Commander
bis 2019: Audi 100 2.6 BJ93

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von dieterh »

Danke! Ich habe über den Audi Club Ruhr da mal angefragt.
Ansonsten, die Allianz hat ebenfalls einen recht interessanten Tarif für Fahrzeuge ab 25 Jahre. Kostet für meinen Wagen etwas über 200€/Jahr.

Viele Grüße,
Dieter
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von matze »

Allianz classic oder normale Allianz
Yeti 1961
Forumseinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2018, 15:56
Fuhrpark: Audi 100 C4 2,6 V6 110KW 150PS EZ 06.1993

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von Yeti 1961 »

Hallo, ich habe mein Audi 100 C4 am 28.12.17 gekauft und nach 7Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt und zugelassen.
Youngteimertarif u. Oldteimertarif für Pkw ab einem Fahrzeugalter von 20 Jahren bei der Württembergische.
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von moritz »

ADAC is voll billig bei H Kennzeichen
gRUSS Moritz
dieterh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 49
Registriert: 26.11.2017, 12:57
Fuhrpark: Jeep Commander
bis 2019: Audi 100 2.6 BJ93

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von dieterh »

matze hat geschrieben:Allianz classic oder normale Allianz
Ganz genau.
Preisgünstig und flexibel. Ca. 200-250€/Jahr je nach Laufleistung.
Gruß,
Dieter
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von kspanda750 »

Württembergische 125€.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von SI0WR1D3R »

kspanda750 hat geschrieben:Württembergische 125€.
:haken: Kann ich so unterschreiben, je nach Fahrzeugwert und Kilometerlaufleistung natürlich etwas abweichend.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von Ceag »

Hallo,

bei dem Preis sind das aber normal Haftpflichversicherungen, also ohne Teilkasko, richtig?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hallo zusammen,

ich habe ganz gute Erfahrung gemacht mit der
Liebhaber-Versicherung von der Bavaria direkt,
die sind zwar beim beantworten von Fragen ein bisschen langsam,

aber ich habe meinen 200 20V mit Teilkasko 150 SB / 6.000 km im Jahr / Schutzbrief und eingetragenem Tuning ;-)
für ca. 220,- Euro das ganze Jahr versichert ...
Das gute es muss kein H-Kennzeichen sein .. und man kann auch nach Classic Data Gutachten den Wert versichern.

klick mich!https://www.bavariadirekt.de/versicheru ... duktinfos/[/longurl]

.... je länger man den Wagen schon im eigenem Besitz hat (erste Anmeldung auf eigenem Namen)
auch wenn die letzten 5 Jahre abgemeldet ;-) .. desto günstiger die Versicherung

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von Bommel220VAvant »

Ich habe grad mal bei der Würtenbergischen ich die "Bedingungen" geschaut und zwei Punkte würden mich
erheblich stören .... :

Kein Alltagsfahrzeug
Das Fahrzeug wird nicht auf dem Weg zur Arbeit genutzt und Sie sind im Alltag mit einem anderen Pkw unterwegs?

Keine Veränderungen
Es wurden keine baulichen Veränderungen vorgenommen, sodass man von einem Originalzustand sprechen kann?

.... die Bavaria macht diese Einschänkungen nicht .... soweit ich das "überblicke"

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
dieterh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 49
Registriert: 26.11.2017, 12:57
Fuhrpark: Jeep Commander
bis 2019: Audi 100 2.6 BJ93

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von dieterh »

Ceag hat geschrieben:Hallo,

bei dem Preis sind das aber normal Haftpflichversicherungen, also ohne Teilkasko, richtig?

Gruß

Jens

Hallo Jens,

bei der Allianz inkl. Teilkasko!
Und ohne weitere Einschränkungen (wie z.B. "ohne Fahrten zur Arbeit")

Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von Ceag »

Hallo Dieter,

danke für die Info.

Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Youngtimer Versicherung?

Beitrag von kspanda750 »

Hallo Jens
125 € Haftpflicht. Teilkasko mit 150€ SB so um die 30€. Alles pro Jahr.
Antworten