Zündung Tuning

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Zündung Tuning

Beitrag von Roger_58 »

ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Zündung Tuning

Beitrag von Hacki »

Hmm wer was glaubt?

Er sagt da nix von tuning.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Deleted User 5197

Re: Zündung Tuning

Beitrag von Deleted User 5197 »

.
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 17.03.2019, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Zündung Tuning

Beitrag von kork »

Ein Zündsystem in dieser Art gabs bei Porsche und anderen Herstellern serienmäßig nannte sich HKZ Hochleistungs-Kondensator-Zündung.
Gruß
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Zündung Tuning

Beitrag von Lux »

Coole sache
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Zündung Tuning

Beitrag von Ro80-Fahrer »

kork hat geschrieben:Ein Zündsystem in dieser Art gabs bei Porsche und anderen Herstellern serienmäßig nannte sich HKZ Hochleistungs-Kondensator-Zündung.
Gruß
Der Ro80 hatte auch die HKZ drin (ab Modelljahr 69). Die wurde dann 1973 nochmal verbessert und war wie oben genannt auch im Porsche verbaut.
Mordsmäßige Zündspannung (primärseitig 340V, sekundärseitig 50kV), aber geringere Funkenbrenndauer als bei der Spulenzündung oder Transistorzündung. Die Dinger gab's auch als Nachrüstlösung von Busch-Jäger für den Audi 100 und andere Modelle, die viel Stadverkehr gefahren sind. Ob das aber so optimal ist beim Ottomotor ist Fraglich. Wenn dann eher mit hohen Drehzahlen, weil da die Funkenbrenndauer ohnehin nicht mehr so lang sein kann.
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten