Ja hallo erstmal

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Hihi!
Die Bremslampe ist aus :} !
War ein Kabelbruch am Sensor-ich sollte vielleicht nicht immer vom schlimmsten Fall ausgehen-habe jetzt alles was man für sone Bremse braucht, doppelt-Bombe, ne überholte Pumpe, Ausgleichsbehälter, eine neuwertige Verschlauchung......Kann ich wohl erstmal ins Regal legen, irgendwann brauche ich die bestimmt und da ist haben besser als brauchen.
Die ABS Sensoren habe ich alle raus bis auf den vorne rechts, da muss ich wohl etwas Geduld aufbringen...
LG MI
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Hallo zusammen!
Jetzt weiss ich warum die ABS Leuchte ausgebaut war: Der ABS Ring vorne links fehlt :twisted:
Immerhin war die zentrale Radschraube so lose, das ich sie bei aufgebocktem Fahrzeug mit nem 27 Ring abschrauben konnte-ich frage mich, was ich da sonst noch finde!
LG MI
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Mal ne kurze Zusammenfassung der Geniestreiche des Schraubers des Vorbesitzers:
Ich frag mich wie dieses Auto TÜV bekommen konnte:
-ABS Lampe ausgebaut wegen fehlendem ABS Ring vorne links
-Beide Querlenker defekt: Gummi Metall Lager Inlays fehlen - wurden ersetzt durch eine um das Stabiende gewickelte zurechtgeschnittene Coladose, Staubkappen am Traggelenk so hin, das auf beiden Seiten kein Fitzelchen Fett mehr drin war
-Beide Spurstangenköpfe hinüber, beim abziehen des Linken hab ich die Kugel aus der Pfanne gezogen?!
-Bremsblech VOLI fehlt ganz, VORE kann man durchgucken-als ich beim TÜV war wg. H Kennzeichen, sagte man mir, ohne Bremsbleche gibt`s nichtmal HU
-Axialrollenlager überm Federbein beidseitig OHNE Kugeln ( die Geräusche beim Lenken der entlasteten Räder hätte man auch für alte Edgar Wallace Filme verwenden können....
-Verschleißkontaktanzeigekabel VOLI gebrückt...
-Beide Zentralmuttern ließen sich bei aufgebocktem Auto lösen(das waren niemals 200NM + ne halbe Umdrehung
Eins muss man aber sagen:
Audi baute echt tolle Autos, das dieses Ding überhaupt noch fuhr, grenzt für mich an ein Wunder....
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von kpt.-Como »

Dem TÜV-Prüfer hätte ich das Handwerk gelegt.
Sowas durchgehen zu lassen.
Der prüft nie wieder was :!: :!: :!:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Sagen wir`s mal so:
Den Herren der Dekra werde ich morgen mal telefonisch meine Aufwertung machen....
Was mir wirklich Angst macht: Wäre dieses Auto nicht in meinen Händen gelandet, sondern bei irgendeiner Mutti, die mit ihren Kiddies nur von A nach B fährt, ohne das Auto vorher zu zerlegen und nachzuschauen ob alles soweit sicher ist, hätte das tragisch enden können-mir ist mal in der Stadt ein Querlenker gebrochen, das war kein wiederholbares Erlebnis.
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Hallo zusammen,
hätte da nochmal was zum Thema ABS:
Habe vorne links den ABS Ring eingebaut, alle Sensoren gemessen und festgestellt, das der Sensor voli auch fritte war, also ersetzt, alle Sensoren haben einen Widerstand von etwa 2 Kohm. Dann habe ich die Räder mit Akkuschrauber angetrieben und die Wechselspannung gemessen: Vorne zwischen 0,27 und 0,3 Volt, hinten zwischen 0,23 und 0,25 Volt, sollte also passen.
Jetzt zum Problem, schalte ich die Zündung ein, leuchtet die ABS Leuchte, fahre ich, leuchtet sie auch. Drücke ich auf den ABS AUS Knopf, geht die Lampe aus?!
Müsste die ABS leuchte beim Start nicht ausgehen, und wenn ich den ABS AUS Schalter drücke angehen?
Was könnte das denn noch sein?
Ich bin mir ganz sicher, das das bei meinem URI genau anders herum ist: Wenn ich den ABS AUS Knopf drücke geht die Lampe an und nicht aus??
LG MI
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Vllt würde es ja helfen, wenn jemand den Schaltplan bzw. die Pinbelegung des ABS Steuergerätes hätte....
LG MI
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von Markus 220V »

So wäre es richtig. Wenn das ABS ausgeschaltet wird, geht in der Regel die ABS-Lampe an.
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Getauscht habe ich mittlerweile aus einem funktionierenden System:
Steuergerät, alle Sensoren, ABS Relais hinter Lenkradverkleidung, Lampe bleibt an!
Habe die Spannung der Sensoren direkt am Steuergerät gemessen, die Leitungen sollten daher auch i.O sein.
Hat irgendjemand vllt. noch eine Idee, was da sonst noch im Argen sein könnte?
Da scheint irgendein Bauteil bei der Fehlerabfrage im Stand Alarm zu geben, aber was ist da denn sonst noch als Fehlerquelle übrig?
LG MI
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Einen hab ich noch:
Unter der Schutzabdeckung des ABS Blockes sollten doch 2 Relais sitzen, oder gibt`s da ne Version, bei der nur die Steckplätze da sind aber keine Relais-bei mir ist nämlich ausser Staub nichts drin.... :shock:
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von kork »

Dann hast den Fehler wohl gefunden.
Gruß kork
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Dankeschön,kennt jemand die Teile Nummern, Audi kann mir da anscheinend nicht weiterhelfen.
LG Michael
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

War jetzt nochmal persönlich vor Ort, Fazit. 1 Relais war lagernd, das andere habe ich bei der Tradition bestellt, sollte das ABS jetzt immer noch nicht laufen, weiss ich`s auch nicht.
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Es geht noch zu toppen: Das mit FG NR. bei Audi bestellte Relais passt nicht, hat eine Kontaktfahne zuviel, ich glaub mein nächstes Auto wird ein Dacia :evil:
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Sodele, habe etwas den ABS Frust bekämpft und Entfallteile gebastelt, man beachte die untere Fensterleiste und die Bremsbleche....
Schönes WE Michael
IMAG1411.jpg
Dateianhänge
IMAG1412.jpg
aqstyp85
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2018, 10:56
Fuhrpark: Audi Typ44 avant Bj88, 100kw

Re: Ja hallo erstmal

Beitrag von aqstyp85 »

Neu:
BJ89, 1. Hand, 51000km, über 10 Jahre angemeldet inner Scheune.....MEINER!
IMAG1527.jpg
IMAG1516.jpg
IMAG1515.jpg
IMAG1518.jpg
Antworten