anfang des Jahres hatte ich schon das blöde Startproblem bei meinem 89er Audi 100 NF (siehe Threads aus 01/2006). Nachdem VAG damals die Lambdasonde und das Kaltstartventil gewechselt haben, war das Problem behoben. Aber auch die Ursache?!
Seit ein paar Wochen wieder das gleiche Problem. Der Anlasser rödelt manchmal 5 Sekunden oder länger bis der Motor anspringt. Der geht dann wieder fast aus, erholt sich dann aber doch noch. Und meistens quietscht nebenbei noch irgendein Keilriemen erbärmlich. (?!)
Sobald das Quietschen anfängt, hängt der Motor gut am Gas. Mit kurzem "Aufheulenlassen" des Motors hört auch das Quietschen auf. Im weiteren Verlauf keine Probleme wie Zündaussetzer oder Leistungseinbußen. Nur das Startproblem...
Folgendes habe ich damals schon gewechselt/gecheckt:
- Motorsteuergerät
- Lambdasonde
- Kaltstartventil
- Zündkerzen/-kabel, Zündverteilerkappe/-läufer
- Additiv gegen Verschmutzungen im Sprit
- Spritfilter
- Luftfilter (riecht klein wenig nach Sprit, ist aber trocken)
- Falschlufttest durch Rausziehen des Ölstabs -> OK
- Batterie
Ach ja: das Problem tritt witterungsunabhängig und nicht regelmäßig auf. Aber oftmals, wenn das Auto einige Stunden oder länger nicht bewegt wurde. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Jan B.
