Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
... und ich dachte, die Trockner-Flaschen gibt es nicht mehr neu? *binverwirrt*
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
oke danke klauskpt.-Como hat geschrieben:Gemeint sind die 1/4 Zoll Serviseventilanschlüsse, die jetzt jeweils pro seite schräg seitlich am Trockner ZUSÄTZLICH vom Hersteller angebracht worden sind.
Diese werden NICHT benötigt![]()
![]()
![]()
Die Leitungsanschlüsse bleiben wie bisher jeweils gradlinig gegenüber in 1 1/16 Zoll.
Einmal Aussen- einmal Innengewinde.
Hoffe ich konnte aufklären.
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Also, egal welchen ich bestell, und egal wo ich einen bestelle, bei allen heißt es 2 Tage später er sei nicht lieferbar...
Hat jemand noch ne Bezugsquelle?
Bei audi100-online.de hab ich auch schon geschaut da finde ich aber keinen?!
Hat jemand noch ne Bezugsquelle?
Bei audi100-online.de hab ich auch schon geschaut da finde ich aber keinen?!
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Derzeit ist KEINER auf dem Markt verfügbar!
Nur mit Glück hat vieleicht jemand noch Lagerware.
Nur mit Glück hat vieleicht jemand noch Lagerware.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Selbst noch nicht verbaut , aber Nissens 95115 sollte passen . Ist auch noch lieferbar .
Gruß Jan
Gruß Jan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Also habe den nissens jetzt bestellt werde ihn ausprobieren, schauen ober passt und dann berichten
Grüßle vom Jan
Grüßle vom Jan
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Also der nissens der genannt wurde (95115) passt scheinbar, der der bei mir angekommen ist ist wohl komplett identisch mit dem eingebauten, allerdings kann ich nicht zu 100% sagen, dass es auch der nissens ist, da der Karton sehr alt und dreckig ist und wohl auch schon offen war, außerdem steht auf dem Trockner selbst nichts drauf nur auf einem der 2 stopfen steht "coolking" drauf was wohl eine kanadische Firma ist die ebenfalls Klimateile herstellt...
-
Boris Ivanitsch
- Testfahrer

- Beiträge: 373
- Registriert: 24.02.2009, 22:49
- Wohnort: Werdau
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Kann jemand bestätigen, dass der Nissens 95115 passt? Brauche demnächst auch einen neuen.
MfG
MfG
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Der Nissens 95115 sollte passen.
Ebenso der NRF 33083.
Anschlüsse geradlinig gegenüberliegend MÜSSEN 1 1/16" haben.
NICHT 28x1,5!
Denkt daran, wer früh genug kauft, bekommt auch das gewünschte zum guten Preis.
Viel Erfolg.
Ebenso der NRF 33083.
Anschlüsse geradlinig gegenüberliegend MÜSSEN 1 1/16" haben.
NICHT 28x1,5!
Denkt daran, wer früh genug kauft, bekommt auch das gewünschte zum guten Preis.
Viel Erfolg.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Boris Ivanitsch
- Testfahrer

- Beiträge: 373
- Registriert: 24.02.2009, 22:49
- Wohnort: Werdau
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Sehr schön, gleich einen bestellt. Danke Dir!
-
Boris Ivanitsch
- Testfahrer

- Beiträge: 373
- Registriert: 24.02.2009, 22:49
- Wohnort: Werdau
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Habe den Nissens 95115 bestellt und vor ein paar Tagen erhalten. Auf dem Teil an sich keinerlei Hinweis auf den Hersteller, lediglich auf der ziemlich desolaten Verpackung war auf einem Aufkleber ein Hinweis auf Nissens zu finden. Meinetwegen.
Gestern beim Befüllen der Anlage mit Stickstoff hatte mein Klimamann das Neuteil dann auch mal in den Händen und wunderte sich über das geringe Gewicht. Ich bin kein Fachmann, mir kam er aber auch schon recht leicht vor. Auch von der Füllung mit Granulat war nichts zu merken.
Mein Kumpel hat dann die Verschlusskappen abgeschraubt und innen nur ein kleines Rohr vorgefunden, welches nach unten in der Körper geht. Er meinte dann, das sei kein Trockner im herkömmlichen Sinne, sondern wohl nur ein Wasserabscheider.
Heute habe ich dann mal im SSP nachgeschaut um mich über den Aufbau und die Funktionsweise des Trockners zu informieren.
Demzufolge soll das dort "Auffangbehälter" genannte Teil
- sicherstellen, dass nur gasförmiges Kältemittel vom Kompressor angesaugt wird
- mitgeführtes Wasser im Trockner gebunden wird
- Öl im Kühlkreislauf weitergeleitet wird.
Schematisch ist das in Echt gefundene Rohr ebenfalls zu entdecken.
Nun meine Frage: Ist als "Trocknungsmittel" noch etwas anderes üblich als das bekannte Granulat? Oder wurde bei dem Nissens-Teil einfach das wichtigste weggelassen? Kann dazu jemand etwas sagen bzw. näher erklären, was die Funktionsweise des "Auffangbehälters" im Detail ist?
Danke Euch!
MfG
Gestern beim Befüllen der Anlage mit Stickstoff hatte mein Klimamann das Neuteil dann auch mal in den Händen und wunderte sich über das geringe Gewicht. Ich bin kein Fachmann, mir kam er aber auch schon recht leicht vor. Auch von der Füllung mit Granulat war nichts zu merken.
Mein Kumpel hat dann die Verschlusskappen abgeschraubt und innen nur ein kleines Rohr vorgefunden, welches nach unten in der Körper geht. Er meinte dann, das sei kein Trockner im herkömmlichen Sinne, sondern wohl nur ein Wasserabscheider.
Heute habe ich dann mal im SSP nachgeschaut um mich über den Aufbau und die Funktionsweise des Trockners zu informieren.
Demzufolge soll das dort "Auffangbehälter" genannte Teil
- sicherstellen, dass nur gasförmiges Kältemittel vom Kompressor angesaugt wird
- mitgeführtes Wasser im Trockner gebunden wird
- Öl im Kühlkreislauf weitergeleitet wird.
Schematisch ist das in Echt gefundene Rohr ebenfalls zu entdecken.
Nun meine Frage: Ist als "Trocknungsmittel" noch etwas anderes üblich als das bekannte Granulat? Oder wurde bei dem Nissens-Teil einfach das wichtigste weggelassen? Kann dazu jemand etwas sagen bzw. näher erklären, was die Funktionsweise des "Auffangbehälters" im Detail ist?
Danke Euch!
MfG
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Wer hat kürzlich einen Klimatrockner gekauft, der passt?
Ob und in wieweit sich der oder die Hersteller von diesen "Trocknern" in der Herstellung abweichen, weiß ich nicht zu sagen.
Habe noch nie einen Trockner aufgeschnitten um dies zu kontrollieren.
Sicher ist jedoch das eigenlich jeder angeboten Trockner seinen zugewiesenen Dienst erfüllt.
Das geringe Gewicht weisst zumindest darauf hin, das die eigentliche Vorgabe eines Vacuums eingehalten wurde.
Somit also keinerlei Feuchtigkeit oder andere Substanzen hineingelangt sind.
Also verbauen und gut sein.
Auf kar keinen Fall ÖL in den Trockner einfüllen!
Habe noch nie einen Trockner aufgeschnitten um dies zu kontrollieren.
Sicher ist jedoch das eigenlich jeder angeboten Trockner seinen zugewiesenen Dienst erfüllt.
Das geringe Gewicht weisst zumindest darauf hin, das die eigentliche Vorgabe eines Vacuums eingehalten wurde.
Somit also keinerlei Feuchtigkeit oder andere Substanzen hineingelangt sind.
Also verbauen und gut sein.
Auf kar keinen Fall ÖL in den Trockner einfüllen!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.