Hallo,
Ich hab einen original Gamma 3 Radio bei mir im Audi 100. Nun sind bei dem aktuell eingebauten Modell ein paar der Tasten lahm – sie federn also nicht mehr zurück...
Da ich vor 2 Jahren den Radio mal ausgetauscht habe, habe ich noch einen zweiten identischen bei mir rumliegen. Bei dem sind die Tasten noch besser im Zustand.
Nun möchte ich einfach die Frontabdeckung mit den Tasten austauschen. Dazu 2 Fragen:
1) Gibt das ärger mit dem Code? Oder hat die Front da drauf keinen Einfluss?
2) Wie löse ich die Front genau auf den Seiten? Oben und unten ist das Kunststoff nur eingerastet und kein zu lösen Problem. Jedoch seitlich bin ich mir nicht sicher... Da hängt es ziemlich stark.
Herzlichen Dank für die Hilfe
Gruss aus der Schweiz
Dafi
Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Moin Dafi
die Frontblende hat auf jeder Seite eine Bohrung und genau da sitzt dein Problem.
In diesen Bohrungen sind kleine Madenschrauben welche du nur mit Hilfe eines 1mm starken Inbus rausdrehen kannst.
Der Radiocode wird nicht benotigt wenn die Front demontiert wird, nur durch trennen von der Stromversorgung.
Grüße
die Frontblende hat auf jeder Seite eine Bohrung und genau da sitzt dein Problem.
In diesen Bohrungen sind kleine Madenschrauben welche du nur mit Hilfe eines 1mm starken Inbus rausdrehen kannst.
Der Radiocode wird nicht benotigt wenn die Front demontiert wird, nur durch trennen von der Stromversorgung.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Ja, da stimme ich zu. Die Frontblende hat an beiden Seite jeweils eine Madenschraube. Diese Madenschraube hat aber einen Imbus von 0,9mm.
Das Umbauen lohnt sich meistens nicht weil die noch funktionierenden Tastengummis auch recht schnell ihren Geist aufgeben und brechen.
um die Blende umzubauen musst du auch die Leiterbahnen trennen. Das macht man am besten im Gerät und dazu müssen noch so einige andere Teile demontiert werden. Sehr unschön.
Wenn du die Frontblende geöffnet hast, kannst du mittels zwei kleinen Schrauben den Lichtleiter und Träger herausnehmen und NEUE Tastengummis einsetzen. Dann kann man alles wieder zusammen bauen und sich freuen.
Neue Tastengummies findest du hier
Einzigst man muss auf den so schönen Knackpunkt verzichten; den mussten wir konstruktiv elemenieren um die Tastengummis haltbar nach zu produzieren.
Gruß
Harald
Das Umbauen lohnt sich meistens nicht weil die noch funktionierenden Tastengummis auch recht schnell ihren Geist aufgeben und brechen.
um die Blende umzubauen musst du auch die Leiterbahnen trennen. Das macht man am besten im Gerät und dazu müssen noch so einige andere Teile demontiert werden. Sehr unschön.
Wenn du die Frontblende geöffnet hast, kannst du mittels zwei kleinen Schrauben den Lichtleiter und Träger herausnehmen und NEUE Tastengummis einsetzen. Dann kann man alles wieder zusammen bauen und sich freuen.
Neue Tastengummies findest du hier
Einzigst man muss auf den so schönen Knackpunkt verzichten; den mussten wir konstruktiv elemenieren um die Tastengummis haltbar nach zu produzieren.
Gruß
Harald
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Hi, danke vielmals für die Tipps!
Musste grad ein paar Läden abklappern, bis ich einen 0.89mm Inbusschlüssel gefunden habe. Dann jedoch für 1.70 CHF
gefunden!
Hab jetzt die Fronten mal getauscht und funktioniert momentan einwandfrei. Die Leiterbahnen habe ich in dem Sinne nicht getrennt, sondern
einfach zwischen Frontabdeckung und der hinteren schwarzen Abdeckung rausgelöst.
Zur Zeit funktioniert erstmal alles tiptop. Werde aber sicher die Tastengummis mal auf Vorrat bestellen! Danke Harald für den Tipp!
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Dafi
Musste grad ein paar Läden abklappern, bis ich einen 0.89mm Inbusschlüssel gefunden habe. Dann jedoch für 1.70 CHF
Hab jetzt die Fronten mal getauscht und funktioniert momentan einwandfrei. Die Leiterbahnen habe ich in dem Sinne nicht getrennt, sondern
einfach zwischen Frontabdeckung und der hinteren schwarzen Abdeckung rausgelöst.
Zur Zeit funktioniert erstmal alles tiptop. Werde aber sicher die Tastengummis mal auf Vorrat bestellen! Danke Harald für den Tipp!
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Dafi
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Moin Harald/Dafi
hab den Inbus nie gemessen, hab 3 Stück von denen iwo hier liegen
Hab dat dünne Dingens nicht für unter 1mm gehalten uiuiui, sorry für die falsche Maßangabe...
ärgerlich wenn man mit der Angabe losgeht und hinterher passt er nicht weil zu dick
Grüßle aussem Hochtaunus
Uwe
hab den Inbus nie gemessen, hab 3 Stück von denen iwo hier liegen
Hab dat dünne Dingens nicht für unter 1mm gehalten uiuiui, sorry für die falsche Maßangabe...
ärgerlich wenn man mit der Angabe losgeht und hinterher passt er nicht weil zu dick
Grüßle aussem Hochtaunus
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Re: Audi/Blaupunkt Gamma 3: Front ablösen
Haha, easy. Ich hab den Radio eh grad mitgenommen in den Laden – so gab's keinen Stress und ich hab grad den richtigen gefunden...
Mit Gruss
Dafi
Mit Gruss
Dafi