Hallo,
ich hab Ende 2017 nen gebrauchten Mittel-, nen neuen Endtopf und nen Minikat eingebaut.
Soweit so gut. Dabei ist mir ein Gummiteil entgegengefallen.
Da der Pott ganz gerne irgendwo gegenpoltert liegt der Gedanke nahe, daß das Gummiding irgendwo vermisst wird.
Jetzt habe ich mal in den Unterlagen geschaut. Dort finde ich 447 253 149 D als Anschlagpuffer, vom Schaubild her ungefähr dort wo die hintere Halterung sitzt.
Auf dem Bild ist das son Ding mit Schraube, Gummi nach unten. Muss ich mal schauen ob und wie, aber nicht bei dem Wetter^^
Wenn ich auf das Gummiding das mir entgegenfiel schaue, dann ist das aber die Nummer 4A0 253 149 C.
Und alles was recht ist, ne Schraube sehe ich da auch nicht. (im Netz wird zu dem Teil auch ne Schraube am platten Ende gezeigt)
Allerdings ist das Teil am flachen Ende dermassen vergammelt... Da würde es mich nicht wundern wenn die Schraube noch unterm Auto hängt. Wird das ein Spass mit dem Ausbohren und so^^
Hat das Ding schon mal wer gewechselt und hat ein paar Tips?
Und kann mir vor allem sagen welches jetzt die richtige Teilenummer ist?
Oder ist das so ein Ding mit Nachfolgenummer?
Danke.
Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Hallo,
mach uns doch mal ein Foto, dann wird Dir bestimmt geholfen.
Gruß
Jens
mach uns doch mal ein Foto, dann wird Dir bestimmt geholfen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Ich vermute das ist ein Anschlaggummi was am Unterboden/Tunnel befestigt wird, damit der Auspuff nicht nach oben hin ausschlagen kann.
Hab ich irgendwo schon mal gesehen.
Hab ich irgendwo schon mal gesehen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Mojn Mojn,
@ Sir Turbo
Soweit mir bekannt gab es beim A6 C4 mehrere Varianten bei der Abgas-Anlage.
Mit 2 Kat's und mit 1 Kat.
Daher wäre eine etwas genauere Beschreibung und ein Bild vom Teil wesentlich hilfreicher.
@ Sir Turbo
"...ich hab Ende 2017 nen gebrauchten Mittel-, nen neuen Endtopf...eingebaut..."
"... Dabei ist mir ein Gummiteil entgegengefallen. ...
Äh - eine etwas genauere Beschreibung, ob das Teil vom Mittel- oder Endschalldämpfer sein soll wäre hilfreich."...Da der Pott ganz gerne irgendwo gegenpoltert liegt der Gedanke nahe, daß das Gummiding irgendwo vermisst wird. ...
Soweit mir bekannt gab es beim A6 C4 mehrere Varianten bei der Abgas-Anlage.
Mit 2 Kat's und mit 1 Kat.
Daher wäre eine etwas genauere Beschreibung und ein Bild vom Teil wesentlich hilfreicher.
Gruss Scotty
-
SirTurbo
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2016, 22:09
- Fuhrpark: Audi 100 C4 2.6 Limo - back 2 the roots
Re: Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Bin immer noch nicht dazu gekommen, mir den Unterboden mal genauer anzuschauen.
Hatte das erste schöne Wochenende genutzt die vorderen Bremsen zu machen was etwas länger gedauert hat. Dazu werde ich gleich noch eine Frage stellen.
Und danach kam ja der Winter zurück...
So ab Ende nächster Woche mal schauen ob ich da weiterkomme.
Hatte nach der Nummer von dem gefundenen Teil geschaut und dabei dann sowas entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/Auspuffgummi-Au ... 2413759420
"mein" Teil hat da aber kein Gewinde, das stumpfe Ende hat schlicht eine Vertiefung. Finde leider die Bilder gerade nicht wieder.
So von der Farbe her würde es mich nicht wundern wenn da mal Metall eingepresst gewesen wäre was rausgegammelt ist.
Habe aber Ende 2017 kein vorstehendes Blech gesehen das dazu gepasst hätte.
Deshalb wäre es ja von Vorteil zumindest annähernd zu wissen wo das Ding gesessen haben kann... Und jetzt sag bitte keiner "irgendwo wo Auspuff ist"^^
Edit: Achso, dachte mit ABC Automat wäre der Abgasstrang soweit klar...
Verbaut ist ein Mitteltopf.. hmmm... Moment...
Eberspächer 4A0 253 409B. War drin, ist wieder drin (hatte nen gebrauchten bekommen)
Endtopf müsste ein hmm, habe ich gerade keine Daten. Ist aus dem Zubehör, soweit ich weiss ist das beim ABC Einheitsware, weswegen der auch sehr billig ist, anders als beim MSD der sich nach Schalter und Automat unterscheidet.
Kats sind 2 drin, die beiden Stränge gehen allerdings noch vor dem MSD zusammen.
Hatte das erste schöne Wochenende genutzt die vorderen Bremsen zu machen was etwas länger gedauert hat. Dazu werde ich gleich noch eine Frage stellen.
Und danach kam ja der Winter zurück...
So ab Ende nächster Woche mal schauen ob ich da weiterkomme.
Hatte nach der Nummer von dem gefundenen Teil geschaut und dabei dann sowas entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/Auspuffgummi-Au ... 2413759420
"mein" Teil hat da aber kein Gewinde, das stumpfe Ende hat schlicht eine Vertiefung. Finde leider die Bilder gerade nicht wieder.
So von der Farbe her würde es mich nicht wundern wenn da mal Metall eingepresst gewesen wäre was rausgegammelt ist.
Habe aber Ende 2017 kein vorstehendes Blech gesehen das dazu gepasst hätte.
Deshalb wäre es ja von Vorteil zumindest annähernd zu wissen wo das Ding gesessen haben kann... Und jetzt sag bitte keiner "irgendwo wo Auspuff ist"^^
Edit: Achso, dachte mit ABC Automat wäre der Abgasstrang soweit klar...
Verbaut ist ein Mitteltopf.. hmmm... Moment...
Eberspächer 4A0 253 409B. War drin, ist wieder drin (hatte nen gebrauchten bekommen)
Endtopf müsste ein hmm, habe ich gerade keine Daten. Ist aus dem Zubehör, soweit ich weiss ist das beim ABC Einheitsware, weswegen der auch sehr billig ist, anders als beim MSD der sich nach Schalter und Automat unterscheidet.
Kats sind 2 drin, die beiden Stränge gehen allerdings noch vor dem MSD zusammen.
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Ich glaube ich weiß was Du meinst:
Wenn Du bei Deinem Wagen die Kofferraummatte lupfst oder beim Avant den Ladeboden siehst Du linker Hand auf dem Blech normal so ein Gummi-Zapfen. Das ist der obere Teil des Gummipöppels der oberhalb vom Endtopf durch das Blech gesteckt wird, damit der Topf oben nirgends gegen schlägt (bzw nicht am Heckblech). Die Dinger werden gerne mal krümelig oder bröseln altersmäßig weg. Sollte noch zu bekommen sein kostete zuletzt irgendwas um die 8 € bei Audi.
Das Ding wird nur durch das Blech durchgesteckt ähnlich wie Gummitüllen für den Kabelbaum.
Kann gut sein, dass da noch der Rest des Altteils im Blech steckt.
schöne Grüße
Matthias
Wenn Du bei Deinem Wagen die Kofferraummatte lupfst oder beim Avant den Ladeboden siehst Du linker Hand auf dem Blech normal so ein Gummi-Zapfen. Das ist der obere Teil des Gummipöppels der oberhalb vom Endtopf durch das Blech gesteckt wird, damit der Topf oben nirgends gegen schlägt (bzw nicht am Heckblech). Die Dinger werden gerne mal krümelig oder bröseln altersmäßig weg. Sollte noch zu bekommen sein kostete zuletzt irgendwas um die 8 € bei Audi.
Das Ding wird nur durch das Blech durchgesteckt ähnlich wie Gummitüllen für den Kabelbaum.
Kann gut sein, dass da noch der Rest des Altteils im Blech steckt.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
SirTurbo
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2016, 22:09
- Fuhrpark: Audi 100 C4 2.6 Limo - back 2 the roots
Re: Anschlagpuffer Endtopf ABC Automatik
Cool. Dann weiss ich, wo ich mal zu schauen habe.
Lag heute unter dem Auto und habe einfach nix gefunden... Aber von oben sollte das einfacher zu entdecken sein.
Wobei es bei mir wohl der Mitteltopf ist der mit einer Kante gerne mal gegen das Blech schlägt. Warum auch immer. Hab mal ne Runde an-der-Abgasanlage-rütteln gespielt und eigentlich pongte es nur dort.
Hab allerdings auf den Endpott auch nicht wirklich volle Kraft nach oben ausgeübt. Der hängt ja nur in den Puffern und hat nach oben eigentlich keinen Halt...
Lag heute unter dem Auto und habe einfach nix gefunden... Aber von oben sollte das einfacher zu entdecken sein.
Wobei es bei mir wohl der Mitteltopf ist der mit einer Kante gerne mal gegen das Blech schlägt. Warum auch immer. Hab mal ne Runde an-der-Abgasanlage-rütteln gespielt und eigentlich pongte es nur dort.
Hab allerdings auf den Endpott auch nicht wirklich volle Kraft nach oben ausgeübt. Der hängt ja nur in den Puffern und hat nach oben eigentlich keinen Halt...